Jump to content

Welche Tools gegen Spyware nutzt ihr?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@WarriorHell

 

Wir haben einen mehrstufigen Schutz im Einsatz.

Hardware Appliance mit Spam und Virencheck

Intern McAfee mit EPo und Virusscan Enterprise und Antispyware.

 

Off-Topic:

Für die ganz schweren Fälle beim Kunden welche immer

verseuchte PC's haben nehmen wir die Keule mit :D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wir haben nen mehrstufigen Schutz.

 

-Mailsweeper mit Virenscanner als SMTP-Eingang

-Webshield als Proxy

-Trend oder NAI auf den Mailboxservern

- Symantec auf den Clients

 

Außerdem haben die Benutzer nicht die erforderlichen Rechte, um Software zu installieren.

 

Gruß

 

woiza

Geschrieben

HMm rede ich jetzt am Thema vorbei.

 

Virenschutz haben wir auf dem Server und den Clients von Sophos. Exchange wird von Trend Micro gescannt. Aber Malware, Spyware etc dafür brauche ich doch spezielle Tools wie die von mir genannten.

 

Sandardmäßig kann ein User ja logischerweise nix installieren, aer damit ist doch das Problem nicht erschlagen oder?

Geschrieben

Doch,

 

im großen und ganzen schon.

wir haben keine zusätzliche Software installiert und z.B. Webshield ist ein bisschen mehr, als nur Virenschutz. Er blockt z.B. auch verdächtige Seiten. Und sollte doch mal was durchkommen...

Die Spyware muss sich ja irgendie installieren. Da gibts hauptsächlich 2 Möglichkeiten. Entweder reichen die Rechte des Users aus. Das kann ich aber mit Policies, bzw. Rechteeinschränkungen unterbinden.

Oder die Malware nutzt Lücken im OS, bzw. Applikationen aus. Beliebt ist hier z.B. der IE. Dagegen hilft z.B. regelmäßiges Patchen. Den Rest werden die Virenscanner schon rausfiltern.

Geschrieben

Massig ist immer relativ ... oft werden Cookies von solchen Programmen als richtig böse "Software" deklariert.

 

Wenn auf dem Gateway der HTTP und SMTP Datenstrom gefiltert wird bleiben schon mal fast alles draußen. User haben keine Software zu installieren - da gibt es a) Benutzerrichtlinien und b) entsprechende Einschränkungen via GPO. Den Rest erledigt der Virenscanner (hier F-Secure Clientsecurity - hat genauso wie Trendmicro ein Spyware Scan Modul dabei)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...