Jump to content

Handy Synconisationssoftware am TS Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Ohne es auch je ausprobiert zu haben würde ich Dir dazu raten es sein zu lassen. Wäre mir auch neu, dass es mit dem reinen TS geht.

Selbst bei Citrix wird der "Kram" nur mit Active Sync unterstützt und das auch erst in der Advanced Edition, wenn mich nicht alles täuscht.

 

Sag Deinem Chef, dass es nicht geht und biete ihm, zumindest im LAN, die Alternative an den Syncvorgang über ein lokales Outlook durchzuführen bzw. das Outlook generell lokal zu benutzen. Ist zwar nicht schön aber ein Kompromiss.

Link zu diesem Kommentar
hi,

 

wie ist denn das handy mit dem lokalen pc verbunden?

Denn das einzige was du durchschleifen könntest ist der serielle port.

Probiert hab ich's jedoch noch nie.

Welches Terminalserver OS?

 

lg

il_principe

 

Windows Terminal Server 2003

Die Verbindung soll über USB aufgebaut werden...

ich könnte das Handy auch direkt an den Server machen"

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich kann mich nur anschließen: die Nokia-SW ist mehr als katastrophal - als die CD nicht näher als 1 m an den Server ran lassen!

Habt ihr denn z.B. einen Exchange-Server (bei kleineren Companys hat man da sinnvollerweise einen SBS ;) ). Dann mach die Synchronisiererei über ActiveSync über GSM oder WLAN, wenn Du Deinen Chef von einem WindowsMobile 2005 PDA (z.B. MDA-Vario) überzeugen kannst geht das auch mit Push, dann ist der immer auf dem Laufenden (zumindest was Mails, Kontakte, Termine betrifft).

 

TS und so ne Spielzeugsoftware geht nicht zusammen.

 

Gruß

 

tango

Link zu diesem Kommentar
active sync fällte ebenfalls unter spielzeug software ;)

 

installier einen syncml server oder miete einen bei nem entsprechenden dienstleister. jedes halbwegs brauchbare handy kann sich via synml abgleichen.

 

In meinem Beitrag meinte ich die Kombination, die auf dem Exchange und dem Handy/PDA läuft und nicht über einen TS-Client. An der von mir genannten Kombination kann ich keine "Spielzeugaspekte" finden. Problematisch wird es immer dann, wenn über den TS-Client gesynct werden soll.

 

Zu SyncML gab es in der letzten oder vorletzten ct (Fliegender Abgleich, Einrichtung des eigenen SyncML-Servers, c't 14/06, Seite 140) einen guten Artikel.

 

Gruß

 

tango

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...