Superstruppi 13 Geschrieben 7. Juli 2006 Melden Geschrieben 7. Juli 2006 Hallo! Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin - ich hätte eine prinzipielle Hardwarefrage zu RAID-5. Ich glaube, irgendwo einmal gelesen zu haben, dass ein RAID-5 System schneller wird, je mehr Festplatten daran beteiligt sind. zB. RAID-5 mit 5 Platten ist schneller als RAID-5 mit 3Platten. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob das stimmt und, wenn ja, mit welcher Leistungssteigerung man rechnen kann? - oder aber ob es nicht stimmt. Irgendwie habe ich nirgends eine entsprechende Antwort gefunden... :rolleyes: Besten Dank und viele Grüße aus Salzburg, Mario.
Hübi 10 Geschrieben 7. Juli 2006 Melden Geschrieben 7. Juli 2006 Guten Morgen, vielleicht hilft Dir das weiter. http://www.pc-erfahrung.de/Index.html?Raid.html Gruß Markus
zahni 587 Geschrieben 7. Juli 2006 Melden Geschrieben 7. Juli 2006 @Mario, ja, das ist richtig. Die Zugriffe können so besser verteilt werden. Wichtig ist, dass der Conroller einen Batteriegpufferten Schreibcache hat. Sonst werden Schreibzufgriffe extrem ausgebremst. Lesecache ist natürlich auch gut. -zahni
hwimmer 10 Geschrieben 7. Juli 2006 Melden Geschrieben 7. Juli 2006 Gute alte Regel, die immer gilt: Je mehr Spindeln, um so schneller wird es Deswegen ist es meist besser ein RAID Array aus mehr Platten (5, 6, ... 10) aufzubauen. Gruß hwimmer
Squire 290 Geschrieben 7. Juli 2006 Melden Geschrieben 7. Juli 2006 wobei man bei mehr als 6 Platten eher zu Raid 5 ADG wechseln sollte
carlito 10 Geschrieben 7. Juli 2006 Melden Geschrieben 7. Juli 2006 wobei man bei mehr als 6 Platten eher zu Raid 5 ADG wechseln sollte RAID 5 ADG?
zahni 587 Geschrieben 7. Juli 2006 Melden Geschrieben 7. Juli 2006 RAID 5 mit Reserve-Laufwerk ist fast dasselbe. ADG kostet Schreibperformance. BTW: Bei ADG können 2 HD's ausfallen. -Zahni
Squire 290 Geschrieben 7. Juli 2006 Melden Geschrieben 7. Juli 2006 Advanced Data Guard ... und wie Zahni schon geschrieben hat ... 2 HDs können sterben
Squire 290 Geschrieben 8. Juli 2006 Melden Geschrieben 8. Juli 2006 Definition und Erklärung von Raid 5 ADG -> http://h18004.www1.hp.com/products/servers/proliantstorage/arraycontrollers/adg/ und http://h18004.www1.hp.com/products/servers/proliantstorage/arraycontrollers/adg/questionsanswers.html
the_brayn 10 Geschrieben 8. Juli 2006 Melden Geschrieben 8. Juli 2006 Hiho, Erklärung der Raidlevel: http://www.storitback.de/index.html?/service/raidlevel.html Raid-Level 6 (RAID ADG)Block Striping mit verteilter Parity auf 2 Platten Gruß Guido
Superstruppi 13 Geschrieben 10. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Hallo! Danke für alle Antworten! Die auf http://www.pc-erfahrung.de/Index.html?Raid.html beschriebene Leistungssteigerung eines RAID-5 gegenüber einer einzelnen HDD von +250% halte ich jedoch für sehr übertrieben. Unserer Erfahrung nach ist ein RAID-5 mit 3 Platten um etliches langsamer ist als RAID-1 bzw. einer HDD. Was die RAID-Level bedeuten ist mir klar. Interessant wäre für mich gewesen, wie sich die Leistung mit der Plattenzahl verändert. Ich habe irgendwann mal in der Schule gehört, dass ein RAID-5 mit 3 Platten langsamer-, RAID-5 mit 4 Platten gleichschnell und RAID-5 mit 5 Platten schneller als RAID-1 ist (RAID-0?) sein soll... Sollte man mal testen... Besten Dank auf jeden Fall und viele Grüße aus dem sonnigen Salzburg, Mario.
zahni 587 Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Die genauen Werte werden sich von Controller zu Controller unterscheiden. Irgendwann war mal ein Test von Low-Cost Controllern in der c't. Fazit war glaube ich: Nur der teuerste Controller im Test lieferte eine brauchbare Performance. Also Finger weg von Billigteilen. Nimm welche mit vernüfitgen Prozessor und Schreibcache (!) . Z.B. Sowas: http://h18004.www1.hp.com/products/servers/proliantstorage/arraycontrollers/smartarrayp600/index.html ( im passenden Server ;) ) Dann merkst Du auch den Performanceunterschied. -Zahni
Superstruppi 13 Geschrieben 10. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Hi! Wir haben den "Smart Array 641 Controller" in unserem HP ML-350 Server im Einsatz. Der sollte eigentlich ganz gut sein, denk ich. mario.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden