Kessler 11 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Hallo, ich habe folgendes Anliegen. Server = Windows 2003 Terminalserver + Citrix Da ich noch neu in sachen Terminalserver bin muss ich hier nachfragen wie ich die Software Installieren muss. Muss ich irgendwie einen anderen weg gehen oder kann ich es ganz normal Installieren? Dann muss ich bestimmt noch die Lizensen irgendwo eintragen, damit die User auch Lizensen zugeteilt bekommen. Wo sage ich denn das die User diese Software benutzen dürfen unter Citrix? Danke für eure hilfe im voraus. gruß Kessler
Tom250376 10 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Hi, es gibt bei Microsoft eine MST Datei für die Installation des Office. Die gibst du über TRANSFORMS bei der Installation ein. Bei der Citrix Frage kann ich dir leider nciht weiterhelfen! Gruß ToM
zahni 587 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Für TS brauchst Du die Office Enterprise-Edtion als Volumenlizenz. Pro TS-User eine Lizenz. Die normale zu aktivierende Version funktioniert nicht. -Zahni
Kessler 11 Geschrieben 4. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Danke für dei schnellen antworten. Was muss ich mit der MST Datei machen? Was bedeutet Transforms? :) .. bin in sachen TS ziemlich neu.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Pro TS-User eine Lizenz. Ist leider nicht so! Office wird nicht per User, sondern immer Per Gerät/(Installation lizenziert. Das bedeutet dass du für jedes Gerät (PC, Notebook, ThinClient, etc.), das Office in einer TS Session starten kann (dann gilt es, aus Lizenzsicht, wie lokal installiert) exakt dieselbe Office Version (Produktbestandteile, Version, Sprache) lizenzieren musst, wie auf dem TS installiert.
Kessler 11 Geschrieben 4. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Ist leider nicht so! Office wird nicht per User, sondern immer Per Gerät/(Installation lizenziert. Das bedeutet dass du für jedes Gerät (PC, Notebook, ThinClient, etc.), das Office in einer TS Session starten kann (dann gilt es, aus Lizenzsicht, wie lokal installiert) exakt dieselbe Office Version (Produktbestandteile, Version, Sprache) lizenzieren musst, wie auf dem TS installiert. Ich müsste es ja erst mal Installieren :) .. dann könnte ich mir gedanken um die Lizensen machen oder ?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 NMein! Du musst erst die Lizenzen haben und dann darfst du installieren. Wenn du installierst ohne dass du die erforderlichen Lizenzen hast ist es eindeutig ein Lizenzverstoß! Die Serverhardwar emusstest du ja auch bezahlen, bevor du sie mitnehmen und in Betrieb nehmen durftest!
Tom250376 10 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 recht hat er...wie schnell vergisst man etwas zu bezahlen was man schon hat. aber dann...."setup.exe TRANSFORMS=xzy.mst"
Kessler 11 Geschrieben 4. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Die Lizensen sind alle da ! Nur wir führe ich das setup aus und wo bekomme ich die mst datei?
Tom250376 10 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 hmm....eigentlich dachte ich, die mst wäre im resource kit...? ist es da noch?
Kessler 11 Geschrieben 4. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2006 hmm....eigentlich dachte ich, die mst wäre im resource kit...? ist es da noch? Also was brauche ich denn jetzt alles ? ich habe ein Office 2003 Proffesional + 120 Exchange Lizensen.
Tom250376 10 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 nun ja zahni meinte du brauchst die enterprise-edition, da kann ich nichts zu sagen. ansonsten "nur" noch diese ominöse mst datei, die finde ich nciht mehr im RK. schau mal bei MS ob du die einzeln findest.
Tom250376 10 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 guckst du hier http://support.microsoft.com/kb/283675/de
Kessler 11 Geschrieben 4. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2006 guckst du hier http://support.microsoft.com/kb/283675/de Ich habe leider kein office 2000 Also gerade mal mit meinem Chef geredet. Ich habe nur Outlook 2003 ! die Version die beim Exchangeserver dabei ist. Diese möchte ich verwenden. Geht das?
Gulp 290 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Meines Wissens benötigt man bei Office 2003 keine MST mehr, da das Setup automatisch erkennt, ob es auf einem Terminalserver installiert wird und die MST dann von der CD selbst einspielt. Grundsätzlich gilt: http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;828955 Grüsse Gulp
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden