foigas 10 Posted June 10, 2003 Report Posted June 10, 2003 äh naja äh also... mcse im selbststudium ist es möglich wenn ja wie lange dauert der spass???? Quote
Caylep 10 Posted June 10, 2003 Report Posted June 10, 2003 Es ist möglich.....ja....aber du solltest Quellen (wie dieses Forum) und auch Personen zur Hand haben, die dich fachlich unterstützen können. Wie lange es dauert, hängt letztlich von deinem Arbeitseifer, deinem Durchhaltevermögen und deinem Verständis für die Thematik ab. Aber eines ist sicher: "Wer das so durchzieht, der bekommt alle Probleme in den Griff !" Wie du schon sagst: "Geht ned gibts ned" :) Quote
Arwen 10 Posted June 10, 2003 Report Posted June 10, 2003 Ja, das ist moeglich... ich mache meinen MCSE gerade (nebenberuflich und im Selbststudium) und werde noch ca. 2 Monate brauchen bis ich fertig bin :) ... insgesamt sind es dann ca. 11 Monate (fuer alle sieben Pruefungen).... Aber: das ist nur der Zeitaufwand fuer den MCSE, ich habe bereits Grundwissen (eine Ausbildung im IT Bereich) und Berufserfahrung (Supportbereich Software) mitgebracht! Quote
Eisbär 10 Posted June 10, 2003 Report Posted June 10, 2003 Hi, ich habe es in 9 Monaten durchgezogen, davon 4 Prüfungen während der Arbeitslosigkeit. Mit viel Literatur, Foren und vor allem genügend Testrechnern kein Problem. Quote
marka 589 Posted June 10, 2003 Report Posted June 10, 2003 Disziplin, Disziplin. Die muß man haben...und Nerven. Ich hatte das Glück, einen recht guten Kurs mit echt fähigen Dozenten bei der DAA in Braunschweigbesuchen zu dürfen. das ganze wurde dann auch vom Arbeitsamt gesponsert. Leider bin ich aber immer noch auf Jobsuche, also, wer was passendes anzubieten hat, PN oder Mail an mich, danke! Quote
SVH 10 Posted June 11, 2003 Report Posted June 11, 2003 natürlich ist es möglich und ich kann mich meinen vorschreibern nur anschliessen --> disziplin und energie es ist halt nicht mehr so einfach wie beim mcse nt40. ich habe allerdings meinen mcse2000 mit kursen gemacht. wobei ich sagen muss, ohne die schulungsunternehmen in frage zu stellen. ist es wirklich unbedingt von nöten für jede prüfung einen kurs zu besuchen? ich denek mal nein. für das ganze vorhaben solltest du 10-15 monate einplanen jenachdem wie dein wissensstand ist Quote
thebitburger 10 Posted June 11, 2003 Report Posted June 11, 2003 Hallo Ich bin im Moment auch mit dem Selbststudium beschäftigt. Allerdings muß ich sagen, daß mir die Disziplin manchmal fehlt, daher bin ich jetzt schon seid ca. 11Monaten dran und hab erst 4Prüfungen (siehe unten). Quote
snake99 13 Posted June 11, 2003 Report Posted June 11, 2003 Auch ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Mit viel Diziplin sollte der MCSE kein Problem sein. Quote
foigas 10 Posted June 12, 2003 Author Report Posted June 12, 2003 Hey, super und danke für die motivation von euch! ich dachte schon es werden antworten sein die mich vom hocker hauen, aber so muss ich sagen gehe ich die sache eher positiv an danke!!! Quote
killinspree 10 Posted September 28, 2003 Report Posted September 28, 2003 ja da bekommt man doch gleich lust den MCSE zu machen. ich habe die Unterlagen, (sprich die blauen Ordner) auch schon seit 3 Monaten zuhause und bin erst bei der hälft des ersten. aber im winter greif ich an... disziplin,... ist zwar nicht meine stärke aber das pack ich schon. Quote
ALCx 10 Posted September 29, 2003 Report Posted September 29, 2003 Original geschrieben von killinspree ja da bekommt man doch gleich lust den MCSE zu machen. ich habe die Unterlagen, (sprich die blauen Ordner) auch schon seit 3 Monaten zuhause und bin erst bei der hälft des ersten. aber im winter greif ich an... disziplin,... ist zwar nicht meine stärke aber das pack ich schon. Lol...ist bei mir genau das selbe. Der blaue Band steht auch schon seit cirka 3 Monaten rum(hab aber noch nicht reingeschaut ;) ) und weil ich eh arbeitslos bin, werde ich den MCSE in den nächsten Wochen in Angriff nehmen. Werde das so schnell wie möglich durchziehen. Zeit genug hab ich dafür ja.... Quote
blubberbrause 10 Posted September 29, 2003 Report Posted September 29, 2003 Nur mit dem Ordner lesen wird es aber wohl nicht getan sein, der Ordner ziehlt ja auch auf eine schon bestehende Umgebung ab (nwtraders.msft) und die hat man in der Regel ja zuhause nicht. Und da man wenn man z.b. den ersten Ordner hat, kann man vom Wissensstand her ja auch kaum zuerst einmal funktionsfähig die Testumgebung aufbauen. Von daher bin ich der Meinung, zuhause die grünen Bücher und die technische Referenz. Und in einer Schulung bzw. mit einem Tutor die blauen Ordner. Gruss Blubberbrause Quote
ALCx 10 Posted September 29, 2003 Report Posted September 29, 2003 Ist schon klar, da kommen noch einige Bücher zu den speziellen Prüfungen dazu. Hab nicht vor irgendeine Prüfung davon zu versemmeln ;) . Wie funktioniert das eigentlich mit der vue.com Seite? Wenn man sich dort bei einem Testcenter anmeldet, bekommt man dann noch eine Bestätigung zugesendet mit Zeitpunkt und Termin? Oder ist das gleich auf der Seite, wenn man sich zu einer Prüfung angemeldet hat, ersichtlich? Bezahlerei dann bei der Prüfung? Quote
blubberbrause 10 Posted September 29, 2003 Report Posted September 29, 2003 Soweit ich weiß, wenn du dich über die Website anmeldest dann nur Bezahlung per Kreditkarte. Ich hab immer an das Trainingsinstitut eine Mail geschickt das sie mich bitte anmelden sollten. Das hat immer am besten geklappt und ich hab dann eine Rechnung dafür bekommen. Gruss Blubberbrause Quote
blindhai 10 Posted September 29, 2003 Report Posted September 29, 2003 Was ist denn wenn man den MCSE innerhalb von 12 Monaten nicht schafft? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.