s.weinschenck 10 Geschrieben 22. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Der Drucker soll einem Computer per Anmeldescript zugewiesen werden. So wird es gewünscht: PC1 ist in OU1 und bekommt \\w2k3server\drucker R2 ist glaub ich das SP2 für W2k3 oder? wenn ja, dann ist es nicht installiert.
lefg 276 Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Schau dir mal dies an! http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=75387 Dein grundsätzliches Problem ist aber, das Anmeldeskript auf der GPO läuft nicht immer, nicht wahr? Wird die Richtlinie denn angewand? GPMC heisst das Zauberwort bei XP.
lefg 276 Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Den Logserver können wir ausschließen.Bitte schildere mal, warum du da so sicher bist! Wie wurde der Ausschluss bestätigt?
Wolleg 10 Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Hallo, wir haben auch Scriptlogic im Einsatz, alle Probleme die aus ScriptLogic heraus entstehen können anhand der ScriptLogic logs dingfest gemacht werden! z.B. wird dein Profil überhaupt durchlaufen, Zeitüberschreitungen oder Berechtigungsprobleme ....... Schau mal rein, ist allerdings nicht Standard, muss man einschalten! Gruß Wolle
Finanzamt 93 Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Hi! Probier mal diese Einträge in HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon (Clients): RunLogonScriptSync 1 DeleteRoamingCache 1 CachedLogonsCount 0 Alles REG_SZ; nicht Vorhandenes anlegen ... und insgesamt Kategorie Brechstange. Gegrüßt!
s.weinschenck 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Alles versucht. Am Ende so ne Art Brechstange: Das Script im Autostart platziert, läuft. Habe fertig...
lefg 276 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Du hättest es auch in der Kontokarte des Benutzers eintragen können.
s.weinschenck 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Das sollte ja nicht am Benutzer sondern am Computer hängen.
lefg 276 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Das sollte ja nicht am Benutzer sondern am Computer hängen.Und wo hängt es jetzt? Ah´ja, ich habe es wohl schon kapiert. Wahrscheinlich im Autostart von All Users des Computers.
s.weinschenck 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Also... 1. das Script wird beim anmelden bei allen gelöscht. 2. Wenn ein PC1 in der OU1 ist, bekommt er das Script in den Autostart des angemeldeten Users und somit den Drucker zugewiesen. s.weinschenck
lefg 276 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Hallo, man kann narürlich sagen, hauptsache es funktioniert. ;) Aber, es gibt ein grundsätzliches Problem: Mal funktioniert das Anmeldeskript, mal funktioniert es (anscheinend) nicht. Funktioniert das Skript oder die Gruppenrichtlinie nicht? Wurde die Funktionsfähigkeit der Gruppenrichtlinie mit überprüft?(GPMC) Ist es gesichert, die Namensauflösung funktioniert? Ohne funktioniernde Namensauflösung keine funktioniernde Gruppenrichtlinie, kein abgearbeitetes Anmeldeskript; keine Arme, keine Kekse. :shock: Wurde das Skript in der Computerkonfiguration mal auf sichtbare Ausführung geschaltet, ein Pause eingefügt, Start, Ablauf und Stop beobachtet?
s.weinschenck 10 Geschrieben 24. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Hallo lefg, da ich 99% der ganzen Anmeldescripterei mit ScriptLogic mache, fehlt mir ein bissl die Übung mit den Gruppenrichtlinien. Wie müsste vorgehen um die Gruppenrichtlinie auf Funktionalität zu prüfen?
ChristianHemker 10 Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Du kannst auf einem Client mit dem Kommandozeilenbefehl GPRESULT sehen, welche Richtlinien auf den angemeldeten Benutzer und Computer wirken. Zusätzlich gibt es noch die "Group Policy Management Console" (GPMC). Diese muss extra installiert werden, ist nicht standardmäßig dabei. In dieser gibt es die "Richtlinienmodellierung" zum simulieren einer Anmeldung und den "Richtlinienergebnissatz" zum auswerten der tatsächlichen Einstellungen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden