Jump to content

ISA Server oder Exchange Server?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich glaube die sind beide nicht ohne, wenn ich mir die kurse so angucke. vor allem beim isa solltest du etwas hintergrundwissen mitbringen...

 

aber was ist schwerer.... das ist ne frage, die man nicht beantworten kann.

 

kann ich genauso fragen. wer fährt besser auto: frauen oder männer (wobei das die männer sind :)) )

Geschrieben
Email Konten zu verwalten würde mir sicher mehr Spass machen, aber welcher ist schwieriger?

 

schwer oder leicht... das zu beantworten, muss wohl jeder für sich entscheiden... ich denke es kommt drauf an, in welche Richtung man sich "spezialisieren" möchte. Wenn du z.B. den MCSE on Messaging machen willst, kommst du wohl um den Exchange nicht herum!

Geschrieben

Das lässt sich schwer beantworten, kommt auf deinen bisherigen Hintergrund an. Womit hast du bisher zu tun gehabt?

 

Ich habe mir die Security-Spezialisierung auch angesehen und frage mich, wie aussagekräftig eine Zertifizierung für ISA ist, wenn ich in der Praxis noch nie einen gesehen habe.

 

Von daher, wenn du schonmal mit Mail zu tun gehabt hast, würde ich Exchange machen. Es dürfte auch mehr Exchange-Installationen, als ISA geben.

 

Aber Vorsicht: Exchange ist mehr, als nur Postfächer verwalten...

 

Da kommen auch noch Clustering, Migration, Public Folders usw. hinzu.

Geschrieben

Hallo,

also wenn du bereits AD wissen hast, würde ich dir auch eher zum Exchange raten.

ISA2004 ist ein echt geniales Produkt, aber leider gibt es beiweitem nicht die Masse an Installationen im Vergleich zu Exchange, womit die Exchange Spezialisierung am Markt sicherlich gefragter ist, jetzt könnte man natürlich sagen, okay es gibt auch schon mehr Exchange Spezialisten am Markt, als ISA Leute. Lange Rede...

 

Es gibt keine Antwort auf diese Frage, du solltest nach deinem Background entscheiden. Ich fand die Exchange Prüfung logischer und einfacher als die ISA Prüfung. Aber mach doch einfach beide :D

Geschrieben

Leicht ist keine der beiden Prüfungen...

Würde das jedoch nicht am Schwierigkeitsgrad festmachen sondern eher was für Dich selbst sinnvoller ist bzw. in welche Richtung Du Dich eher spezialisieren möchtest.

Wenn Du die Zerts machst um auf dem Arbeitsmarkt eine bessere Chance zu haben dann würde ich Dir auf jeden Fall zu Exchange raten. Grund: Exchange ist viel verbreiteter als ISA...

Geschrieben

Nicht zu vergessen, meiner Meinung nach, die Prüfungsvorbereitung. Ich hab den MOC-Kurs für den ISA 2004 besucht, wir hatten VM-Ware mit (ca.) 10 virtuellen Maschinen. Das ganze dann noch sinnvoll und praktikabel im Heimnetz nachzustellen stell ich mir ziemlich schwierig vor.

Geschrieben

Hallo, zusammen!

 

VMWare im MOC-Kurs? :shock: :D

 

Ich denke eher, dass das Virtual PC war ;)

 

Im Ernst: Ich hab mich auf die ISA Server Prüfung im Selbststudium vorbereitet und habe dafür auch VMWare eingesetzt. Geht ganz gut, wenn man entsprechend leistungsfähige Hardware hat.

 

Zum eigentlichen Thread-Thema: ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen, und raten, die Spezialisierung nach Interessens- und Bedarfslage zu machen. Ich habe den MCSE+M als erste Spezialisierung gemacht, weil eine Exchange Migration anstand, und ich somit die Chance bekam, den Stoff auch praktisch umzusetzen. Den MCSE+S habe ich mehr aus persönlichem Interesse vor kurzem zusätzlich gemacht.

 

Christoph

Geschrieben
Im Ernst: Ich hab mich auf die ISA Server Prüfung im Selbststudium vorbereitet und habe dafür auch VMWare eingesetzt. Geht ganz gut, wenn man entsprechend leistungsfähige Hardware hat.

Wobei da hauptsächlich Arbeitsspeicher wichtig ist.

Auf meinem Notebook mit 1,5 GHz und IDE Notebook Festplatte laufen 6 virtuelle Maschinen mit VirtualPC ohne Probleme. Dafür habe ich dann aber auch 2 GB RAM eingebaut :D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...