Jump to content

Datei ohne weitere Eigenschaften lässt sich nicht löschen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich hab hier ein Problem mit einem W2k (SP4) Rechner.

 

Dieser hat das Problem, das ein paar dateien drauf sind, welche a) keine weiteren Eigenschaften haben (Sicherheitseinstellungen) und b) beim löschen die Meldung bringen "Datei_xyz kann nicht gelöscht werden: Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden." ...

 

Was ist das und wie kann ich es beheben ?? Scandisk ist schon einmal durchgelaufen (keine fehler gefunden) ... gibt es sonst irgendwelche tools ??

 

Danke !

 

BP

Geschrieben
könnte es nicht sein, dass die Dateien einfach von einem Prozess in gebrauch sind? wie z.B.: die berühmten "Perflib_Perfdata_2f4.dat" ??

Wäre auch meine Idee gewesen, da ich shon so ein ähnliches Problem hatte und erst nach Aufsetzen einer imaginären Lesebrille (d.h. genaueres Lesen und Verstehen des gelesenen) darauf gekommen bin).

 

MfG

Geschrieben

Hatte auch schon öfters das Problem, kann klaus_b nur zustimmen, normalerweise verwendet ein Prozess diese Dateien, weshalb du sie nicht löschen kannst.

Wenn du nicht weißt welcher Prozess, kannst du mal folgendes versuchen (keine Garantie das es funktioniert):

 

Starte deinen Rechner neu und sofort wenn du den Explorer öffnen kannst, gehe zu den gewünschten Dateien die du löschen willst und tu es ;)

Manche Prozesse, die nicht für BS benötigt werden brauchen ein bisschen bis sie geladen bzw. gestartet werden. Das ist deine Möglichkeit in diesem Zeitraum die Dateien zu löschen.

 

Hat bei mir schon ein paar mal funktioniert aber auch ein paar mal nicht, also reiß mir nicht den Kopf ab, wenns nicht hinhaut ;)

 

mfg

Geschrieben

@SPaR*Lord

 

.... das kannst Du aber auch einfacher haben.

 

Einfach mit dem ProcessExplorer von http://www.sysinternals.com nach einem Handle mit dem gewünschten Dateinamen suchen, dieses Handle schliessen und dann die Datei löschen.

 

Es gibt allerdings Prozesse die können Dir das sehr übelnehmen (also: erst denken, dann klicken ;) ), für unkritische Anwendungen/Prozesse ersparst Du Dir aber den Neustart.

 

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben

Also früher habe ich zum Löschen solcher Dateien auch oft das Handle im ProcessExplorer gesucht und manuell geschlossen, ich kann allerdings jedem das Tool Unlocker ans Herz legen, dass einen Eintrag im Kontextmenü für Dateien anlegt, Dateien beim nächsten Start löschen kann und überhaupt seine Aufgabe durchweg besser erledigt als es manchmal ein schliessen des entsprechenden Handles tut - sehr komfortabel ist es übrigens auch noch.

Aber das nur so am Rande, nähere Informationen zu den betroffenen Dateien wären wohl in der Tat erstmal wichtiger.

Geschrieben

Hi,

 

erstmal danke für die zahlreichen Tips !

 

Also es sind Dateien, die von AVM KEN als Mails gehalten werden (liegen im pop\benutzername - verzeichnis) ... eine davon heisst 0006B56393915300.pop ...

 

KEN hab ich schon komplett beendet, weil ich auch dachte, das die noch benutzt werden ... aber war leider nicht der fall ...

 

werd mal schauen und mich dann nochmal melden !!

 

trotzdem schonmal danke bis hierher ;)

 

BP

Geschrieben

Hi again,

 

Problem behoben ...

 

Dateien konnten mit 'ner PE-CD gelöscht werden ... Der Unlocker hat aber nix feststellen können, das eine Datei belegt gewesen wäre ... löschen (nach Neustart) konnte er auch nicht ...

 

Trotzdem Danke !!!

 

BP

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...