kree 10 Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 Hallo, haben hier ein ernsthaftes Problem. Wir haben hier eine Windows 2000 NTFS Festplatte aus einem alten PC. Darauf befindet sich ein verschlüsselter Ordner mit Excel Dateien, auf den nun nicht mehr zugegriffen werden kann. Die Fesplatte wurde an ein anderes system mit angeschlossen. ist es mit irgendwie möglich diese Verschlüsselung aufzuheben, um wieder auf die Daten zugreifen zu können? Tools? Tricks?
lefg 276 Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 Hallo, wäre das so (einfach) möglich, dann wäre die Verschlüsselung doch (einfach) sinnlos. Gruß Edgar
BuzzeR 10 Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 Moin, moin zusammen. Wenn es sich bei der Verschlüsselung um EFS handelt, nutze den EFS-Recovery-Agent. LG Marco Hier zwei Links dazu: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;255742&sd=tech http://www.microsoft.com/technet/security/topics/cryptographyetc/efs.mspx
kree 10 Geschrieben 31. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2006 Aber danke für die Unterstützung
FLOST 10 Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 Wie wurde denn verschlüsselt?
kree 10 Geschrieben 31. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2006 Doch, die dateien wurden mit DFS verschlüsselt. Die Platte hängt jetzt als Slave in einem anderen System mitdrin. Hoffe Ihr wisst was
zahni 587 Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 Es gibt Software dazu im Internet. Bitte bemühe Google. Hier bekommst Du dazu keinen Support. -zahni
traced82 10 Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 Es gibt Software dazu im Internet. Bitte bemühe Google. Hmm... das macht mich ein wenig Nachdenklich... Wenn es solche Software frei verfügbar gibt, und auch von einem Laien eingesetzt werden kann, wie sicher ist EFS dann eigentlich?? VG Basti
lefg 276 Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 Doch, die dateien wurden mit DFS verschlüsselt. wie sicher ist EFS dann eigentlich?? Meint der TO (kree) tatsächlich DFS oder doch EFS?
MacBoon 10 Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 Hallo, kurze Frage an alle. Wurde EFS wirklich schon mal in der Praxis geknackt? Gruß MacBoon
zahni 587 Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 - Ich weis das es Software gibt. - Ich weis nicht, wie gut die Software ist und wie lange es dauert per brute force... Stichwort bei Google EFS Recovery ... -Zahni
traced82 10 Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 - Ich weis das es Software gibt. - Ich weis nicht, wie gut die Software ist und wie lange es dauert per brute force... Stichwort bei Google EFS Recovery ... -Zahni Na Gut, bei Bruteforce mach ich mir hier jetzt mal weniger sorgen, ausser der jenige nimmt als Password "Mutti" oder sowas. VG
lefg 276 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 ausser der jenige nimmt als Password "Mutti" oder sowas. :D :D
grizzly999 11 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Na Gut, bei Bruteforce mach ich mir hier jetzt mal weniger sorgen, ausser der jenige nimmt als Password "Mutti" oder sowas. VG EFS wählt selber einen Schlüssel, ab XP SP1 und höher 256 Bit lang für eine AES-Verschlüsselung. Da ist nichts mit "Mutti", und Brute Force schlagen wir uns da gleich mal aus dem Kopf ;) grizzly999
traced82 10 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 @grizzly: Also meinst Du dass wir uns da keine Sorgen machen sollten? vg Basti
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden