PatrickKByte 12 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Guten Tag, alle miteinander :) Eine technische Inkompatibilität von 2 in meinem ML110 G2 installierten RAID-Controllern zwingt mich zu einer waghalsigen Tat: die Sytemplatte(n) (ein Volume an einem Host-RAID-Controller auf Basis Adaptec 1210SA) muss auf einen vorhandenen 2410SA umziehen. Adaptec sagt, dass dadurch, dass der onboardchip des 1210SA ein RAID 1 nur "emuliert", ist es nicht möglich, das Systemarray einfach umzustecken. Stattdessen soll ich vom Volume per Software ein bootfähiges Backup ziehen, dann die Platten umstecken, das Array neu erstellen (formatieren) und das Backup zurückspielen. Soweit alles klar. Mit welcher Software mach ich das mal eben? Voraussetzung: Das Volume besteht aus 2x80GB, da gespiegelt wird, auch 80GB effektiv zwei Partitionen sind drauf, zusammen ca. 10GB belegt Dadurch, dass das einmal passiert, kann ich auch ne Demo nehmen. Danke für jeden Post!
SirSydom 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 wie wärs mit Norton Ghost 2006? Da kannst du meines Wissen auch vorhandene Treiber in die Boot-CD einbinden, was ja bei Raid-Controllern fast immer notwendig ist.
PatrickKByte 12 Geschrieben 16. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2006 wie wärs mit Norton Ghost 2006? Da kannst du meines Wissen auch vorhandene Treiber in die Boot-CD einbinden, was ja bei Raid-Controllern fast immer notwendig ist. Der eignet sich für Server? Kennt jemand die gröbsten Unterschiede zwischen Acronis True Image 9 und 8 für Server? (außer Faktor 10 im Preis!!)
PatrickKByte 12 Geschrieben 16. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Ich habs eben mal geschaut: die aktuelle Versiomn 10 eignet sich laut Norton nicht für die Installation auf Windows 2003
Monarch 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Wie wärs mit Acronis True Image 8.0 Enterprise Server?
weg5st0 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Also mein Favorit immernoch: ntbackup und konsorten!
PatrickKByte 12 Geschrieben 16. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2006 was passiert dabei mit den variablen daten, wie z.b. dem Exchange? Wie spiele ich ein Backup von NTBACKZP zurück?
TheSpawn 11 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Hi, @ Patrick Machs nicht so Kompliziert. Erstelle Dir eine Bootdiskette mit Ghost 2003 (das ist auch bei den neuen Versionen immernoch dabei) boote davon und mach auf einer IDE-Platte ein Image. Richte das Array am neuen Kontoller neu ein, und spiel das Image zurück. Da brauchste keinen Treiber etc. für, und geht ordentlich flott. Viel mehr sorgen würde mir das anschliessende Booten machen, da Du dort von einem anderen Device das Windows startest. Aber mit Sysprep soll inzwischen auch das gehen. Gruß TheSpawn
gogo_sven 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Also ich mache sowas immer mit Acronis True Image Enterprise !!! Einfach neues RAID installieren und Acronis auf den Server und dann einfach Disk klonen --> Fertig
XP-Fan 234 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 @PatrickKByte Zitat: "Ich habs eben mal geschaut: die aktuelle Versiomn 10 eignet sich laut Norton nicht für die Installation auf Windows 2003 " Bitte hier die Infos von Veritas / Symantec :wink2: Minimum System Requirements Operating System - Microsoft Windows 2000 Server family - Microsoft Windows Server 2003 family - Microsoft Windows XP Service Pack 1 or later - Microsoft Windows Storage Server 2003 - Microsoft Small Business Server 2003 Standard and Premium - Microsoft Small Business Server 2000 Mehr zu diesem Thema hier Oder habe ich hier was falsch verstanden ? Falls ja, bitte ersatzlos streichen :rolleyes: Ich würde dir aber auch den Weg mit Acronis TrueImage Server und zweiter Festplate empfehlen, ist am sichersten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden