PatrickKByte 12 Posted January 6, 2006 Report Share Posted January 6, 2006 Mein (hier schon oft erklärter) SBS2003 startet nicht mehr! Ich habe jünst installiert: Exchange SP2 Windows 2003 Ressource Kit (für Robocopy) Treiber für Druckerserver D-Link DP303 Das aktuelle Hotfix gegen die Sicherheitslücke in WMF-Dateien Das Phänomen: Der Server bleibt im Startvorgang stehen. Sichtbar ist das Windows-Logo, Copyrights und der bekannte Laufbalken. NUM-LOCK reagiert nicht. Per BartPE kommen wir auf die Platte u haben das Hotfix rückgängig gemacht -> ohne Erfolg. Abgesicherter Modus tut nicht; auch VGA-Modus, Domänenrecovery und letzte als funktionierend bekannte Konfiguration tun auch nicht. Frage 1: Hat das schon mal jemand gesehen u kann helfen? Frage 2: (wichtiger) Der Exchange auf diesem SBS hat eine rel. kleine Datenbank, weil er nur 1 Woche online war. Hat jemand ne Ahnung, wie ich nur auf Verzeichnisebene die Datenbank sichern und in eine neue Installation zurückspielen kann? Ich habe ein Programm namens EXMERGE.EXE gefunden... hat jemand Erfahrung damit? Vielen Dank, Quote Link to comment
GuentherH 61 Posted January 6, 2006 Report Share Posted January 6, 2006 HI. Zu den 1. Fragen habe ich leider keine Tipps parat, da du anscheinend schon alles versucht hast. wie ich nur auf Verzeichnisebene die Datenbank sichern und in eine neue Installation zurückspielen kann Du benötigst auf jeden Fall die priv.edb und pub.edb sowie die dazugehörigen stm Dateien. Kopiere auch die *.log Daten weg (E00xxx.log usw.) Wenn du den Server neu installieren musst, nimm den gleichen Namen, gleiche Domain usw., dann kannst du nach erfolgreicher Installation dem Exchange die alten Datenbanken unterjubeln. Schau dazu einmal über die Boardsuche nach ESEUTIL Mit Exmerge kannst du nur Daten auf einem laufenden Exchange exportieren. LG Günther Quote Link to comment
PatrickKByte 12 Posted January 9, 2006 Author Report Share Posted January 9, 2006 Mist, das kam zu spät. Inzwischen ist der SBS neu aufgesetzt: ABER intuitiv richtig gemacht... fast. Ich habe priv.edb und pub.edb gesichert, aber weder die stm noch die log (rookie halt). Gibts noch Rettung? Die Domäne habe ich gleich gelassen... glücklicherweise! Quote Link to comment
GuentherH 61 Posted January 9, 2006 Report Share Posted January 9, 2006 Hi. Mist, das kam zu spät. Also ich bin da unschuldig. 10 Minuten nach der Fragestellung die Antwort, das bekommst du meisten bei den teuersten Hotlines nicht. ;) Aber dir kann trotzdem geholfen werden. http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=54267 Hoffentlich wartest du heute etwas länger, bevor du die Systemplatte formatierst ;) LG Günther Quote Link to comment
PatrickKByte 12 Posted January 9, 2006 Author Report Share Posted January 9, 2006 Bitte bitte versteh das nicht falsch! Das lag eher an mir :rolleyes: Abgesehen davon, dass man hier nicht von einem Anspruch auf (besser als käuflichen) Support hat... :eek: Nein, ich war mit Würgen und Dünnfiff beschäftigt, und konnte daher net lesen :wink2: Im Ernst, Thanx A Lot Quote Link to comment
GuentherH 61 Posted January 9, 2006 Report Share Posted January 9, 2006 Hi. Nein, ich war mit Würgen und Dünnfiff beschäftigt Wo hast du deine Server stehen ? :D LG Günther Quote Link to comment
Hirgelzwift 10 Posted January 9, 2006 Report Share Posted January 9, 2006 :shock: lesen kann er nicht aber den server platt machen ?? :eek: :suspect: Quote Link to comment
Gulp 196 Posted January 9, 2006 Report Share Posted January 9, 2006 :shock: lesen kann er nicht aber den server platt machen ?? :eek: :suspect: Hehe Multitasking eben .... :shock: :D Grüsse Gulp Quote Link to comment
GuentherH 61 Posted January 9, 2006 Report Share Posted January 9, 2006 Hi. Verschont mir den armen PatrickKByte. Ich nehm ihm ab, dass der arme Kerl wirklich krank war. Also sei uns nicht bös, du kennst ja den Spruch "Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung" :) Günther Quote Link to comment
Gulp 196 Posted January 9, 2006 Report Share Posted January 9, 2006 Hi. Verschont mir den armen PatrickKByte. Ich nehm ihm ab, dass der arme Kerl wirklich krank war. Also sei uns nicht bös, du kennst ja den Spruch "Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung" :) Günther Ist ja auch nicht böse gemeint ...... ;) Vielleicht hat er ja noch irgendwo ein Backup zur Hand. Hmm, zur Not sollte es doch auch ohne die Logs und stm's gehen ... beim 5.5er ging's jedenfalls .... ESEUTIL ist aber auf jeden Fall ein guter Tip. Grüsse Gulp Quote Link to comment
PatrickKByte 12 Posted January 9, 2006 Author Report Share Posted January 9, 2006 Ihr habt ja alle keine Ahnung, was ich für ein mitleidenswerter Kerl bin!!! Schaut mich halt mal an, dann versteht ihr meine Leiden Wo hast du deine Server stehen ? Im Serverraum halt! (d.h. Neben dem Klo) Obgleich ich peinlich berüht bin, freue ich mich auf die Genesungswünsche und das Verständnis, dass man auf Tramal hochgradig flitzen muss :suspect: :D Im Ernst: Hauptsache, det geht, und ihr seid die Besten. Danke an alle! (on topic: ESEUTIL ausm SBS2003 Exchange = 5.5 identisch?) Quote Link to comment
Gulp 196 Posted January 9, 2006 Report Share Posted January 9, 2006 Du armer Kerl .... Mit 5.5 meinte ich eigentlich den Exchange 5.5, ESEUTIL wird passend zu jeder Exchange Version (5.5, 2000 oder 2003) mitgeliefert. Grüsse Gulp Quote Link to comment
PatrickKByte 12 Posted January 9, 2006 Author Report Share Posted January 9, 2006 guat :-) danke!! :cool: Quote Link to comment
djmaker 95 Posted January 9, 2006 Report Share Posted January 9, 2006 Naja, auch wenn es nur für die zukunft ist: 1. backup vor dem Schaden 2. backup vor dem Schaden 3. backup vor dem Schaden . . . 10. backup vor dem Schaden 100. Bevor Du einen kapuuten Server neu aufsetzt (ohne Datensicherung im Normalzustand) mache wenigstens ein HDD-Image (Norton Ghost, Acronis trueimage, Drivesnapshot) damit Du im Ernstfall noch an alle Dateien kommst. Quote Link to comment
PatrickKByte 12 Posted January 17, 2006 Author Report Share Posted January 17, 2006 Ich hab mir was Neues einfallen lassen!! Hatte herausbekommen, dass sich 2 SATA-RAID-Controller in meinem ML110 gebissen hatten. Aufs Anraten von Adaptec schaltete ich also den einen (Host)Controller per BIOS aus und wollte fortan die nun frei werdenden System-Platten als echtes RAID1 fahren. Davor mittels Bart PE und dem mitgelieferten Backuptool Snapshot: 1. backup vor dem Schaden2. backup vor dem Schaden 3. backup vor dem Schaden . . . 10. backup vor dem Schaden Nach dem erfolgreichen Zurückspielen auf das neu erstellte RAID am 2410SATA will mein SBS nicht mehr starten und hängt sich mitten im Bootvorgang auf: NUM-taste reagiert nicht, der Schirm bleibt bei der Laufleiste mit den Worten "Windows... wird gestartet" stehen. Ich befürchte ne Treiberinkompatibilität! Windows 2003 Setup lässt sich (zuvor probiert) installieren, auch der Zugriff auf die Daten mittels Bart PE ist möglich. Dummerweise geht das System auch nicht in den Abgesicherten Modus. Hat jemand ne Idee, wie ich z.B. den alten, ggf. störenden Treiber des HostRAIDS (builtin) deaktivieren kann? Oder sonst ein Ansatz?? Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.