Linde03 10 Posted July 11, 2005 Report Share Posted July 11, 2005 Hallo, gibt es eine Möglichkeit, mit Hilfe der MAC-Adresse die IP-Adresse eines Gerätes herauszufinden?? Gruß Linde Quote Link to comment
cschra 10 Posted July 11, 2005 Report Share Posted July 11, 2005 Das Stichwort heißt hier wohl arp... Aber imho hat ein Switch keine IP Quote Link to comment
dippas 10 Posted July 11, 2005 Report Share Posted July 11, 2005 Das Stichwort heißt hier wohl arp... Aber imho hat ein Switch keine IP Sorry, aber beides ist nicht richtig: 1. arp zeigt Dir zwar MAC-Adressen und dazugehörige IPs an, aber nur von Geräten, die bereits "angepingt"/genutzt wurden. Eine IP-Adresse bekommst Du damit nicht heraus 2. Bedingt richtig: nicht managebare Switches haben keine IP, managebare können sehrwohl eine haben, denn sonst wären Sie ja nicht managebar. Fairerweise sollte man aber erwähnen, dass managebare Switches ab Werk keine IP-Adresse eingetragen haben, was der Nutzbarkeit als "dummen" Switch aber nicht abträglich ist. Wenn Du Zugriff auf den Switch hast, dann Konsolenkabel dran und nachsehen. Ansonsten könnten Programme helfen, die der Netzwerkdokumentation dienlich sind und das Netzwerk entsprechende scannen können. Visio kann soetwas beispielsweise ;) grüße dippas Quote Link to comment
checkms 10 Posted July 11, 2005 Report Share Posted July 11, 2005 Du könntest dir dieses kleine Tool (Batch) ziehen und ausführen, wenn der IP-Bereich bekannt ist! Aber Vorsicht, das dauert :D Und danach mit arp -a den ARP-Cache ansehen. Quote Link to comment
Linde03 10 Posted July 11, 2005 Author Report Share Posted July 11, 2005 Kosolenkabel habe ich schon getestet, geht nicht. ( Kabel ist i.o.) Viso werde ich mal testen. Danke Linde. Quote Link to comment
checkms 10 Posted July 11, 2005 Report Share Posted July 11, 2005 Viso werde ich mal testen. Mag sein, wenn du´s schon hast ...ansonsten zum "IP-Finden" ein paar hundert Teuro ausgeben? :suspect: Quote Link to comment
varnik 10 Posted July 11, 2005 Report Share Posted July 11, 2005 ...Fairerweise sollte man aber erwähnen, dass managebare Switches ab Werk keine IP-Adresse eingetragen haben, was der Nutzbarkeit als "dummen" Switch aber nicht abträglich ist. ... Nicht alle. Manche haben doch. :) Quote Link to comment
Schmock 10 Posted July 12, 2005 Report Share Posted July 12, 2005 Hi, bei manchen Geräten habe ich schon folgendes erfolgreich durchgeführt: 1. Vernetzung des betreffenden Geräts mit einem PC mit statischer IP-Adresse (z.B. PC: 192.168.1.1) - es dürfen keine anderen Geräte im Netz sein! 2. Auf dem PC: Definition einer IP-Adresse zur MAC-Adresse ff-ff-ff-ff-ff-ff mit arp: arp -s 192.168.1.15 ff-ff-ff-ff-ff-ff 3. Das betreffende Gerät ist nun über die IP-Adresse 192.168.1.15 ansprechbar und kann konfiguriert werden :) 4. Wenn die Konfiguration fertig ist, am PC den statischen ARP-Eintrag wieder löschen: arp -d 192.168.1.15 Es hat nicht bei allen Geräten funktioniert, aber es ist einen Versuch wert. Viel Erfolg! Quote Link to comment
cschra 10 Posted July 13, 2005 Report Share Posted July 13, 2005 Sorry, aber beides ist nicht richtig: 1. arp zeigt Dir zwar MAC-Adressen und dazugehörige IPs an, aber nur von Geräten, die bereits "angepingt"/genutzt wurden. Eine IP-Adresse bekommst Du damit nicht heraus 2. Bedingt richtig: nicht managebare Switches haben keine IP, managebare können sehrwohl eine haben, denn sonst wären Sie ja nicht managebar. Fairerweise sollte man aber erwähnen, dass managebare Switches ab Werk keine IP-Adresse eingetragen haben, was der Nutzbarkeit als "dummen" Switch aber nicht abträglich ist. wegen arp: s.o. :) Man muss doch nicht immer gleich sagen wie etwas funktoniert... Sowas regt den Spieltrieb an... und mit arp /? wäre man weiter gekommen ;) Bei den Managebaren steht meistens in der Beschreibung welche IP das Gerät besitzt (kann man zur not mit Route ran)... und wenn nicht steht meistens die MAC-Adresse bei (und dann zieht arp) Quote Link to comment
Hr_Rossi 10 Posted July 13, 2005 Report Share Posted July 13, 2005 Kosolenkabel habe ich schon getestet, geht nicht. ( Kabel ist i.o.) Viso werde ich mal testen. Danke Linde. hallo würdest du uns mitteilen um welchen switch es sich handelt ?? Cisco ? Na dann: Bits pro Sekunde: 9600 Datenbits: 8 Parität: KEINE Stoppbits: 1 Flusssteiuerung: KEIN Wenn es ein Cisco Switch ist, dann müsstest du über Hyper-Terminal und einer seriellen anschluss mit dem konsohlenkabel mit diesen einstellungen connecten können ! lg rossi Quote Link to comment
Bluesmen 10 Posted July 13, 2005 Report Share Posted July 13, 2005 Ist das denn überhaupt ein managebarer Switch? Quote Link to comment
ati975 10 Posted July 13, 2005 Report Share Posted July 13, 2005 Ist das denn überhaupt ein managebarer Switch? Wenn nicht - wo hat Linde dann das Konsolenkabel angesteckt!? ;-) Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.