Data1701 10 Geschrieben 9. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2005 Davon träumst du vielleicht, aber NEIN. :D Außerdem "täglich" ist wörtlich zu nehmen. Nicht nächtlich, obwohl ich weiß ja nicht wo Du überall träumst ;) . Gruß Data
lefg 276 Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Geschrieben 9. Mai 2005 @ lefg ... Erkläre das mal Bitte. ... (Anzeigegerät) Muster aus Punkten die in Zeilen und Spalten angeordnet sind (Punktmatrix); Auf diese Weise kann jeder einzelne Bildpunkt angesprochen werden. Dabei lassen sich verschiedene Bilder darstellen. Die Zahl der Bildpunkte pro Flächeneinheit ist die ...
Data1701 10 Geschrieben 9. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2005 @ Lefg Nun gut, du hast vielleicht mit einem "Anzeigegerät" täglich zu tun, sprich Monitor, allerdings ist die Antwort nicht richtig. Sie war auch nicht in deinen Links gennannt, oder ? Gruß Data
Mistradur 10 Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Geschrieben 9. Mai 2005 @Data Manche träumen auch auf der Arbeit (täglich) :D PS: Was ist träumen denn anderes, als eine Matrix für die Entspannung unseres Geistes?
Data1701 10 Geschrieben 9. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2005 @Mistradur Dein PS: Höchst Inhaltsschwanger - not bad. Gruß Data
FLOST 10 Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Geschrieben 9. Mai 2005 :) :) :) :) k, sry dann mach ichs wieder weg :) :) :) :)
Data1701 10 Geschrieben 9. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2005 Völlig daneben Hatten wir doch schon. Gruß Data
reinersw 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Geschrieben 12. Mai 2005 hallo data, alwo wenn ich täglich damit zutun habe, dann weiß ich es jetzt: es ist ma trix eigentlich bin ich bayer und da ist mein -> ma (nix mama) dann habe ich ein altes hobby, meine trix eisenbahn von 1950 lieg ich richtig? gruß reinersw knapp daneben ist auch vorbei -----------------------------------
Peter42 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Geschrieben 12. Mai 2005 Nun, ich werde wohl nicht die Lösung von Data haben, aber Philosophish betrachtet, kann man da jede Menge draus machen. Was ist die Matrix? Platonisch betrachtet, eine Zusammenballung von Zahlen, deren Struktur sich nur dem Mathematiker zeigt. Wenn man den postulierten Gesetzen von B. Mandelbrot folgt, lässt sich jede in der freien Natur vorkommende Struktur, auf eine Zahlenfolge reduzieren. Diese Zahlenfolge kann aber keine beliebige Struktur reproduzieren, nur in der ihr zugehörenden Umgebung eine ihr vorgegebene, das heißt: Die Körpereigene DNA besitzt eine Zahlenfolge in sich, die auch nur in der ihr zu gehöhrenden Umgebung entschlüsselt werden kann. Und die Matrix ist in der DNA, nicht in der Umgebung. Da liegt das Verständnissproblem bei vielen. Die Matrix ist die entknäuelte Kette der Bausteine der DNA, die dann wie eine Lochkarte abgelesen werden kann. Davon kann eine Matrize angelegt werden, wie es die DNA-tests heute schon zeigen. Matrizen mit belegten Feldern sind vergleichbar, damit wurde der Baustein für den populären DNA-Test geschaffen. Vielleicht bin ich damit weit weg von Datas Vorstellung der Matrix, aber dazu musste ich halt mal meinen Senf beigeben. "Jeder lebt in seiner eigenen Matrix", Buch Morpheus, 3ter Psalm Neo :D Gruß Peter
Minutourus 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Geschrieben 12. Mai 2005 Mah da bekommt man ja kopfweh beim lesen ... was isn jetzt die Lösung :D
Peter42 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Geschrieben 12. Mai 2005 Wie gesagt, es gibt unendlich viele Möglichkeiten, soll ich nochmal, mit der nächsten möglichen Lösung? Gruß Peter
judith 10 Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Geschrieben 13. Mai 2005 Guten morgen, hui, das ist vielleicht ein Beitrag. Da bin ich ratlos überfordert, muss mal die alten Bücher ausgraben. Aber wenn ich das alles lese, dann finde ich schon, dass alles gesagt ist. Vielleicht muss auch ein Schuß Ironie in die Antwor gesteckt werden. judith
Data1701 10 Geschrieben 13. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2005 @ All Eigentlich möchte ich die ganze Sache noch nicht auflösen, die Antworten sind einfach zu gut :D . Es steckt kein Ironie in der Antwort, ehrlich. Jeder philosophische Ansatz ist eigentlich falsch. Wie gesagt, jeder von Euch wirklich jeder hat damit täglich zu tun, auch jetzt gerade in dem Moment in dem Ihr diesen Beitrag lest. So das soll an Hilfe reichen. Das ganze wird aufgelöst, versprochen. Aber lasst mir noch ein bisschen meinen Spaß. Gruß Data
Das Urmel 10 Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Geschrieben 13. Mai 2005 nasowas, hat sich keiner mehr getraut. :D wie wäre es mit der matrix: Das Internet. :)
marram 10 Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Geschrieben 13. Mai 2005 Matrix ist ein algemeinbegriff der in Mathematik und auch oft in der edv verwendet wird. Eine Matrix hat unendlich viele anwendungsgebiete und ist ein mittel zur berechnung. Anwendung: Grafentheorie Wegberechnung Fensteranordnung Falsches SQL statmant .... eigentlich ist es eine anordung von zahlen und ein arbeitstool
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden