Gue 10 Posted January 29, 2003 Report Share Posted January 29, 2003 hallo leute, habe ein xp-problem: nach dem updaten einer w98er auf xp prof verursacht die rechte maustaste eine fehlermeldung (senden - nicht senden...) und das schließen des explorers. der fehler tritt offenbar nur bei geöffnetem windows-explorer, bzw. fallweise beim öffnen desselben auf. man kann immer einmal die maustaste drücken, beim zweiten mal kommt der absturz... any ideas? danke, gue Quote Link to comment
Nic 10 Posted January 29, 2003 Report Share Posted January 29, 2003 Schon mal n Servicepack installiert? Quote Link to comment
Gue 10 Posted January 29, 2003 Author Report Share Posted January 29, 2003 ja leider. alles was das windows-update geboten hat.... Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted January 30, 2003 Report Share Posted January 30, 2003 Hast du schon mal über eine Neuinstallation nachgedacht? Die Updates von alten Betriebssystemen machen in der Regel nur Ärger, da zu viel alter Balst aus der oft schon vermurksten Altinstallation mitgeschleppt wird. Quote Link to comment
Gue 10 Posted January 30, 2003 Author Report Share Posted January 30, 2003 ja schon, aber es handelt sich um rund 40 PC, da wär das Updaten schon ein wenig einfacher.... Quote Link to comment
Neverminded 10 Posted January 30, 2003 Report Share Posted January 30, 2003 probier mal vorher alle nicht benötigten programme (logitech-dreck, etc...) zu deinstallieren, vielleicht klappts dann, kann auch treiberproblem sein. wenn es auf allen rechnern zu gleichen problemen kommt, tippe ich auf ein prog, das probleme macht Quote Link to comment
nerd 28 Posted January 30, 2003 Report Share Posted January 30, 2003 Hi, wenn alle 40 Rechner identisch sind würde ich mir an deiner Stelle einen schnappen diesen neu installieren und alle Treiber bzw. updates einspielen. Dann ein Image ziehen und das ganze auf die anderen Rechner verteilen. Updates sind nie die sauberste Lösung. Insbesondere bei Updates von 98 auf XP. Da bleiben oft noch alte Treiberrückstände liegen die du nie finden wirst... Gruß Quote Link to comment
Lian 1,918 Posted January 30, 2003 Report Share Posted January 30, 2003 Original geschrieben von Gue hallo leute, habe ein xp-problem: nach dem updaten einer w98er auf xp prof verursacht die rechte maustaste eine fehlermeldung (senden - nicht senden...) und das schließen des explorers. der fehler tritt offenbar nur bei geöffnetem windows-explorer, bzw. fallweise beim öffnen desselben auf. man kann immer einmal die maustaste drücken, beim zweiten mal kommt der absturz... any ideas? danke, gue Ist das ein Tipp? :suspect: Ich denke nicht, wähle nächstes mal ein anderes Forum. Quote Link to comment
Gue 10 Posted January 30, 2003 Author Report Share Posted January 30, 2003 hallo lian, ich versteh nicht? ich habs im forum für q und a zu windows gepostet und nicht in dem, wo draufsteht "nur tipps". was ist daran falsch? Quote Link to comment
shibi 10 Posted January 30, 2003 Report Share Posted January 30, 2003 Wenn die Rechner wirklcih ident sind, dann ist sicher meiner meinung nach ein RIS-Server.. oder bin ich da ganz falsch!?! :) Quote Link to comment
marka 579 Posted January 30, 2003 Report Share Posted January 30, 2003 Original geschrieben von Johannes Schmidt ...wenn alle 40 Rechner identisch sind würde ich mir an deiner Stelle einen schnappen diesen neu installieren und alle Treiber bzw. updates einspielen. Dann ein Image ziehen und das ganze auf die anderen Rechner verteilen... Hi Gue! Bei identischer Hardware stimme ich Johannes vollends zu! Setze auf einem Rechner ein sauberes System auf. Dann mit sysprep (müsste es eigtl. auch auf der XP-CD geben) zum Clonen vorbereiten. (Wegen der Parameter mach' Dich noch mal schlau, es gibt auch die Möglichkeit, in Grenzen eine neue Hardwareerkennung durchzuführen.) Dabei (sysprep) werden dann Computerspezifische Daten wie:Computername, SID etc.... entfernt. Dann mit einem Imagingtool (PQDI, Ghost,...) die Festplatte clonen. Die geclonten Platten dann in die anderen PC's einbauen und booten. Nun wird ein "Minisetup" durchgeführt, wo dann die entfernten Daten neu abgefragt werden. Wir setzen so gerne den Klassenraum neu auf. Funktioniert eigtl. recht gut. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.