Jump to content

Altenative zum Remotedesktop?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich habe auch gerade Probleme mit dem Thema RDV!

Auf einem Rechner soll ein Programm laufen, worauf min. 2 Leute zugreifen und gleichzeitig drin arbeiten können. Über Win2003 ist dies mit einem Terminalserver und RemoteDesktop möglich. Ich habe schon selbst gemerkt und auch gelesen, dass dies unter XP nicht geht. Gibt es ein anderes Programm, womit ich auch unter XP gleichzeitig auf einen Rechner arbeiten kann, ohne das ein User dort abgemeldet wird, oder nur 1 zur Zeit dran arbeiten kann?

 

Oder muss man für diese Art von arbeiten zwingend Win2003 Terminalserver verwenden? Hoffe mir kann jemand helfen...

 

grüße

Geschrieben
Gibt es ein anderes Programm, womit ich auch unter XP gleichzeitig auf einen Rechner arbeiten kann, ohne das ein User dort abgemeldet wird, oder nur 1 zur Zeit dran arbeiten kann?

 

Selbst wenn es das gäbe, würde es gegen die Windows Xp Lizenzbestimmungen verstoßen! Für so etwas gibt es bei uns keinen Support.

 

 

Oder muss man für diese Art von arbeiten zwingend Win2003 Terminalserver verwenden?

 

Ja, wenn mehrere Leute gleichzeitig das Programm nutzen sollen brauchst du einen terminalserver.

Geschrieben
Selbst wenn es das gäbe, würde es gegen die Windows Xp Lizenzbestimmungen verstoßen! Für so etwas gibt es bei uns keinen Support.

 

mir noch eine möglichkeit aus der sp2 betaphase eingefallen. mit der englischen sp2 beta (termsrv.dll aus build 2055) konnte man 2 verbindungen zu winxp aufbauen, aber diese funktion wurde später wieder entfernt. wäre es lizenzrechtlich illegal diese funktion zu nutzen? immerhin konnte die beta ja von jedermann bei microsoft heruntergeladen werden?

Geschrieben

@MichaStgt

 

mit realvnc biste mit 2 Usern auf dem gleichen Desktop ! Und was soll das dann bringen ?? Der eine fährt mit der Maus nach links der andere nach rechts ! Treffen sie sich dann in der Mitte ?? ;)

 

 

@GerhardG

mir noch eine möglichkeit aus der sp2 betaphase eingefallen. mit der englischen sp2 beta (termsrv.dll aus build 2055) konnte man 2 verbindungen zu winxp aufbauen, aber diese funktion wurde später wieder entfernt. wäre es lizenzrechtlich illegal diese funktion zu nutzen? immerhin konnte die beta ja von jedermann bei microsoft heruntergeladen werden?

 

Ich denke Dr. Melzer hat sich doch klar ausgedrückt !! Solche Scherze werden heir nicht supportet

Geschrieben

Das wußte ich nicht! Wollte ja nichts illegales machen, sondern nur wissen ob es noch anders geht, weil ich nicht soviel von Win2003 Server halte.....wenn man selbst um office zu installieren erst was dafür brauch, damit windows das überhaupt annimmt!

 

Danke für den Thread! :cool:

 

Dann werde ich wohl doch wieder einen Win2003 Server aufstetzen müssen....

Geschrieben

Hallo und guten Morgen,

 

ich hätte dazu jetzt mal ne Dumme Frage:

 

Muss das Programm zwingend auf einem PC ausgeführt werden, oder wäre es möglich, das Programm im LAN (z.B.: auf einem Server) aufen zu lassen, von wo die Leute dann darauf zugreifen können ?

 

Wie sieht´s hier mit der Lizenzierung/Legalität aus ?

 

Das ist ja z.B.: (glaub ich) bei Office ohne weiteres möglich, oder ??

 

Oder hab ich jetzt was falsch verstanden :rolleyes:

 

Gruss,

 

Frank

Geschrieben
@MichaStgt

@GerhardG

 

Ich denke Dr. Melzer hat sich doch klar ausgedrückt !! Solche Scherze werden heir nicht supportet

 

das ist eben die frage, diese funktion wurde von microsoft für kurze zeit eingebaut und ist kein dll hack oder kopie von nem ms server produkt.

Geschrieben
das ist eben die frage, diese funktion wurde von microsoft für kurze zeit eingebaut und ist kein dll hack oder kopie von nem ms server produkt.

 

Ist trotzdem illegal, da es in der final Version nicht drinnen ist und ein verändern, oder patchen der Systemdateien gegen das Lizenzrecht verstößt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...