Jump to content

Remote Administration über´s www / TSWeb


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich hab einen W2K Server laufen, der über einen DSL-Router (mit DynDNS) ans Internet angebunden ist und 5 Leuten als File-Server dient. (Auch über FTP von aussen erreichbar)

 

Da ich oft unterwegs bin, würde ich den Server auch gerne über´s www administrieren können.

Hab mir mal TSWeb installiert, das funzt im Intranet auch super, nur über´s www komm ich nur zur Eingabemaske für den Rechnernamen, wenn ich diesen oder die (lokale) IP eingebe, bekomme ich nur eine Fehlermeldung, dass er den Rechner ned findet... :(

 

Was muss ich denn machen, um mich einloggen zu können?

 

Oder wie administriert ihr eure Rechner?

 

Gruß

Martin

Geschrieben

vermutlich versucht er die IP Adresse im WAN zu finden wobei es eine LAN IP ist. Bin mir aber nicht sicher.

 

Ich kann da Netopt sehr empfehlen, dass ist sehr fix. VNC ist gut weil es freeware ist aber wenn man es im WAN nutzt geht man kaputt

 

Sven

Geschrieben

hmm, ich hab bis jetzt immer den Remote-Admin benutzt. Der ging auch ganz gut. Nur ich dacht halt, wenn W2K schon so´n Tool mitliefert, nutz ich gleich das.

 

Vor allem im LAN meint man echt, man sitzt direkt vor´m PC - gibt fast null Verzögerung.

Geschrieben

@Ballistic:

der Webserver, auf den Du im Intranet auf den WebTSC zugreifst,

ist der von "Aussen" überhaupt zugänglich? Auf welchen Ports?

 

Läuft der IIS auf dem Server, den Du remoten willst? Da gibt's 'ne ganze Reihe Details, die hier mitspielen

Geschrieben

auf dem Modem/Router den port 3389 auf den TS zeigen und in der Eingabemaske einfach deine IP(vom ISP zugewiesene statische oder dynamische) angeben dann funzt hatte das gleiche prop.

 

(Kein MCSE aber Bastler) :D

  • 3 Monate später...
Geschrieben

hi,

 

hab ich auch alles versucht, im intranet gehts super, aber von extern bekomm ich nachdem ich den rechnernamen oder die ip eingegeben habe und auf connect klicke folgende Meldung (siehe Screenshot).

 

Greetz

 

Acidbitch

Geschrieben

Hi,

 

bei mir funktionierts jetzt wunderbar, hab einfach nach enpx´s Tip den Port vom Router auf den Server "geforwarded" (wie sagt man denn dazu :confused: ).

Zuvor hatte ich genau die selbe Fehlermeldung wie du.

 

Gruß

Martin

  • 8 Monate später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallöchen!

 

Versuche auch momentan vergeblich tsweb auf nem SBS2003 ans laufen zu bekommen. Ports werden geforwardet :cool: und bis zur Anmeldung komme ich auch. Aber dann meint er, er könnte den Server nicht finden.

Habe aber alles so eingerichtet wie auf unserem hauseigenen Server auch. Da fluppts prima. Ist jedoch kein SBS. Jemand ne kluge Idee, was da noch nicht klappen könnte???

 

Merci,

Düppy

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...