chris2000 10 Posted December 3, 2004 Report Share Posted December 3, 2004 Hi zusammen, mich würde mal interessieren ob ihr das altbewährte Diskettenlaufwerk noch benutzt oder ob es für den ein oder anderen schon ausgedient hat. Oder gibt es für euch auch schon gute Alternativen wie zum Beispiel der USB-Stick oder ähnliches? Ich selber halte es für unverzichtbar. Hatte vor längerer Zeit mal das vergnügen einen Aldi-Rechner neu zu installieren bei dem ich vergeblich das Diskettenlaufwerk gesucht habe. :shock: Werden denn schon vermehrt Rechner ohne Diskettenlaufwerk verkauft? MfG Chris Quote Link to comment
agmblp4eh4e 10 Posted December 3, 2004 Report Share Posted December 3, 2004 disketten werden aussterben, das ist so sicher wie das amen in der kriche....die dinger sind viel zu unzuferlässig, gehen schnell kaputt und haben eine viel zu geringe kapazität...ich geb den dingern noch 3-4 jahre *g* Quote Link to comment
Sunny81 10 Posted December 3, 2004 Report Share Posted December 3, 2004 auf gewisse Bootdisketten möchte ich eigentlich nicht verzichten. Für Datenaustausch, etc. nutze ich aber auch nur noch mein ZIP-LW und verzichte schon seit einigen Jahren auf Disketten. Quote Link to comment
=(Apache)= Com. 10 Posted December 3, 2004 Report Share Posted December 3, 2004 Für Datenaustausch, brauchen wir die Disketten sicherlich nicht mehr. Aber für Grundlegendene Arbeiten. Low Level Format etc. möchte ich sie nicht missen und ich glaube, dass es da auch so schnell keine Alternative geben wird. Sie sind halt die Basis und man kann ganz unten bei der Fehlerbehebung anfangen. CD's kann man teils auch verwenden ohne Frage. Aber sie bittet nicht das was eine Diskette bieten. Und die Arbeit mit der CD ist bedeutend teurer Quote Link to comment
Sunny81 10 Posted December 3, 2004 Report Share Posted December 3, 2004 Original geschrieben von agmblp4eh4e disketten werden aussterben, das ist so sicher wie das amen in der kriche....die dinger sind viel zu unzuferlässig, gehen schnell kaputt und haben eine viel zu geringe kapazität...ich geb den dingern noch 3-4 jahre *g* du willst ja wohl nix gegen meine robusten ZIP-Disks sagen :mad: ;) Die gibts sogar schon in 750er Version. Sind mir aber noch zu teuer, deshalb nur 250MB. Und das Preis-/Leistungsverhältnis (einschließlich das der Laufwerke und deren Anforderungen) sind ja ja wohl bestens! Quote Link to comment
Sunny81 10 Posted December 3, 2004 Report Share Posted December 3, 2004 Original geschrieben von Sunny81 du willst ja wohl nix gegen meine robusten ZIP-Disks sagen :mad: ;) Die gibts sogar schon in 750er Version. Sind mir aber noch zu teuer, deshalb nur 250MB. Und das Preis-/Leistungsverhältnis (einschließlich das der Laufwerke und deren Anforderungen) sind ja ja wohl bestens! in Sachen 1,44 gebe ich dir vollkommen Recht! Quote Link to comment
agmblp4eh4e 10 Posted December 3, 2004 Report Share Posted December 3, 2004 na also, geht doch ;) Quote Link to comment
Sigma 10 Posted December 3, 2004 Report Share Posted December 3, 2004 Hi, spätestens beim Versuch XP auf Platten zu installieren, die nicht am Standard-IDE dran sind, scheitert man doch ohne Treiberdiskette. Das ist auch der einzige Fall, für den ich das Laufwerk noch brauche. Tschau, Sigma Quote Link to comment
pates 10 Posted December 3, 2004 Report Share Posted December 3, 2004 Hi zusammen! Ich bin der Meinung,man sollte das gute alte Floppy nicht unter Bewerten,also ich brauche es immer noch,nar klar nicht um Bilder,Musik oder Irgentwelche Daten zu Sichern,aber zu Booten oder zum Bios oder Firmware Updaten,ist es immer gut gewesen und ich denke es wird es noch eine ganze Weile bleiben. Gruß Pates Quote Link to comment
*Cat* 19 Posted December 3, 2004 Report Share Posted December 3, 2004 Hi, also ich mag gar nicht drauf verzichten. wenn man kurz was speichern möchte ist da eigentlich ganz praktisch, obwohl ich trotzdem mit nem usb-stick liebäugle :rolleyes: und die bootdisk für den rechner meiner ma ist unverzichtbar, weil die krücke hat noch kein usb:o Greez Cat Quote Link to comment
dmetzger 10 Posted December 3, 2004 Report Share Posted December 3, 2004 Mir fällt ASR ein - funktioniert doch eigentlich ganz gut mit Floppy. Quote Link to comment
schotte 10 Posted December 4, 2004 Report Share Posted December 4, 2004 hallo, disketten noch nötig? zu hause: nein auf arbeit: ja mfg schotte Quote Link to comment
DarkRothaus 10 Posted December 4, 2004 Report Share Posted December 4, 2004 ich möchte die teile auf kein fall missen - alles was SATA und RAID heisst beim win setup - firmware, bios zum Speichern irgendwelcher Daten jedoch garantiert schon lange nicht mehr. Patrick Quote Link to comment
DaniFilth 10 Posted December 4, 2004 Report Share Posted December 4, 2004 Dank der tollen Rechner in der Firma gibt es oft Probleme beim Booten von CD, deswegen hab ich doch noch ganz gerne in Diskettenlaufwerk drin. Außerdem gibt es so manche Software, die ihre Lizenzen auf Diskette speichert, also wirds noch gebraucht. Privat komme ich auch ganz gut ohne Diskettenlaufwerk klar. :) Quote Link to comment
chris2000 10 Posted December 4, 2004 Author Report Share Posted December 4, 2004 Hi zusammen, ist ja ganz interessant. Denke mal für den normalen Anwender im Hausgebrauch braucht man das nicht unbedingt mehr. Bei SATA, RAID und BIOS ist es wohl trotzdem unverzichtbar mit einem Disk-LW. Aber ist ein USB-Stick nicht schon eine gute Alternative (abgesehen davon das es kein USB auf den älteren Rechnern gibt?) Denke auch mal das es das Diskettenlaufwerk noch ne ganze weile geben wird. MfG Chris :wink2: Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.