Jump to content

Crossoverkable


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hi Leute,

 

hab mal ne generelle Frage, wie finden sich denn Zwei Rechner die über ein CrossOver-Kabel verbunden sind?

Beide bekommen eine IP z.B. 1. PC 192.168.115.1 und der 2. PC 192.168.115.2, aber woher wissen die beiden voneinander??

 

cu Casi.

Posted

Falls du meinst, ein Server sei stets nötig, der ihnen sagt, was Sache ist, dann liegst du nicht richtig. In diesem Fall sind das zwei gleichberechtigte Rechner, als wären sie über Switch oder Hub verbunden...

Posted

Und wenn sich die Rechner nur finden, wenn automatische IP-Adresse anfordern an ist? Was kann das sein, sobald es auf ne feste IP legt finden sich die Rechner nicht mehr??

cu Carsten.

Posted

Also, solche Aussagen wie "NetBEUI aktivieren...klappt immer bei mir" sind zwar richtig, aber die SuperDAU-Varianten.

 

In der Regel benötigst du ausser TCP/IP keine anderen Protokolle um zwei Rechner miteinander zu verbinden.

Dazu gehört aber, wie bei allen Dingen im Leben die gut funktionieren sollen, auch etwas KnowHow. Du solltest dich zuerst ein Mal mit den Grundlegenden Funktionsweisen von Netzen und den Protokollen auseinandersetzen, bevor du wild drauf los installierst und konfigurierst.

 

Das gilt auch für alle anderen die meinen mit Halbwissen, Halbwahrheiten als tolle technische Tipps zu verkaufen.

Posted

tja...tut mir herzlich leid dass dies keine absolut geniale antwort ist aber immerhin gehts hier meiner meinung nach nicht um hochtechnische tipps sondern um lösungen.

 

und wegen diesem beitrag denk ich nicht dass ich automatisch ein superdau bin

 

mfg

martina

Posted
Original geschrieben von Martina

tja...tut mir herzlich leid dass dies keine absolut geniale antwort ist aber immerhin gehts hier meiner meinung nach nicht um hochtechnische tipps sondern um lösungen.

 

Natürlich geht es um Lösungen, aber die sollten schon technisch fundiert sein. Das Niveau unserer Hilfen ist sehr hoch und soll es auch bleiben. Im interesse aller Mitglieder die wegen kompetenter Hilfe zu uns kommen. das gilt auch für dich. Wenn du ein Problem hast ist dir eine Lösung die technisch und sachlich durchdacht ist lieber als Tipps wie "installiere alles neu das funzt bei mir immer", oder siehst du das anders?

 

Original geschrieben von Martina

und wegen diesem beitrag denk ich nicht dass ich automatisch ein superdau bin

 

Das habe ich auch nicht so gemeint.

Posted

da geb ich dir recht. ich von meiner seite nutze p2p nun mal fast ausschließlich für datentransfer und da solls eben schnell gehn...ein "hakerl" bei netBeui setzen geht schnell...

 

 

aber ich finds trotzdem nicht gut wenn man als admin "seine" mitglieder mit dümmst anzunehmenden usern gleichsetzt...sonst wirds ne "ich poste nix mehr weil ich sonst runtergemacht werde"-moral

 

ich für meinen teil kann mich damit abfinden ne schlechte antwort gepostet zu haben (für die ich mich hiermit entschuldige) und dafür "gerügt" worden zu sein

 

mfg martina

Posted

Hi Casi!

 

Um das Problem einzugrenzen, wäre es sinnvoll, wenn Du mal von beiden Rechnern die nicht funktionierende IP-Konfiguration zu posten. Dazu mal auf den Rechnern in der Eingabeaufforderung ipconfig /all eingeben und dann entweder die Screenshots oder folgende Info's posten:

IP-Adresse, Subnetzmaske.

 

Dann kann man mehr sehen...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...