unixfreak64 10 Posted December 26, 2002 Report Share Posted December 26, 2002 HI, ich habe hier ein Peer to Peer Netzwerk mit momentan 2 Rechnern laufen die beide XP Professional drauf haben. Feste IP´s in 192.168.0.0/24 wurden vergeben. Der Zugriff von Rechner B zu Rechner A funktioniert einwandfrei, nur andersrum klappt es nicht. Fehlermeldung: "Auf \\rechner kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkresource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator dieses Servers, um herauszufinden, ob sie über Berechtigungen verfügen. Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde der angeforderte Anmeldetyp auf diesem Computer nicht erteilt". Klingt erst relativ simpel nach einem Berechtigungsproblem aber ich hatte das Problem schon oft bei sehr vielen unterschiedlichen XP-Rechnern. Leider habe ich nie eine Lösung finden können. bisherige Maßnahmen: Gastkonten aktiviert Hosts bzw. lmhosts angepasst zur Namensauflösung Pings (is jo klar... funzt auch alles soweit auf ip ebene und namensauflösung) Mich wunderts dass noch kein anderer hier das Problem hatte da es mir wirklich schon oft passiert ist dass ich es mit solchen Rechnern in diversen Netzen zu tun hatte, diesmal brauch ich den Zugriff aber wirklich. Quote Link to comment
LEONOV 10 Posted December 26, 2002 Report Share Posted December 26, 2002 Hi Die Lösung dafür findest du in den OrdnerOptionen-> Ansicht-> Häckchen bei "Einfache Dateifreigabe verwenden" entfernen - Dann gehts Denke mal das wars. Quote Link to comment
unixfreak64 10 Posted December 26, 2002 Author Report Share Posted December 26, 2002 die habe ich bereits im vorfeld bei beiden rechnern entfernt da ich kein fan von diesen vereinfachten dingen bin. also wurde auch über die "richtige" freigabe freigegeben *g* geht leider immer noch ned Edit: Hey cool jetzt hab ich es zum laufen bekommen also der hinweis mit der "einfachen dateifreigabe" war goldrichtig. Ich hab die jetzt einfach mal wieder probeweise aktiviert auf dem Rechner und wollte etwas freigeben da kahm dann der Hinweis ich müsste den "Assistent für Dateifreigaben" ausführen. Was ich dann auch mal gemacht habe. War aber eigentlich der Assistent zum Einrichten eines Heimnetzwerkes. Nachdem der durch war konnte ich plötzlich von dem anderen Rechner aus die Freigaben browsen. Wenn man das "einfache" Freigeben wieder deaktiviert funktionierts aber trotzdem noch. Cool. Quote Link to comment
Wannmann 10 Posted December 30, 2003 Report Share Posted December 30, 2003 Hallo, leider klappt der Zugriff vonm einen auf den anderen Rechner auch nicht. Habe allerdings eine etwas andere Konstellation. Der eine ist ein XP Home, der andere ein XP Prof Rechner. Vom Prof auf den Home komme ich, anders herum nicht. Erhalte diese Meldung :" Auf \\Rechner kann nicht zugegriffen werden. Sie haben evtl. keine Berechtigung, dieses Netzwerk zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen. Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde der angeforderte Anmeldetyp auf dem Computer nicht erteilt." Die Ordneroptionen habe ich gemäß dem Tipp schon gesetzt, kriege aber immer wieder diese Fehlermeldung... Was mache ich falsch ??? Hoffe es kann mir jemand helfen, damit ich den Drucker benutzen kann, der auf dem XP Prof Rechner installiert ist. Danke für Eure Mühe im voraus. Wannmann Quote Link to comment
Careful 10 Posted January 29, 2004 Report Share Posted January 29, 2004 Hi. Ich habe das gleiche Problem wie Du. Meine Rechner (Laptop mit XP Pro, Desktop mit Home) sehen sich, aber ich bekomme auch die Fehlermeldung. Den Drucker kann ich aber trotzdem benutzen, und zwar indem ich ihn beim laptop über Drucker hinzufügen - an anderem rechner - pfad \\desktop\drucker angemeldet hatte. Probier das mal aus. Das gleiche Verfahren für Ordner hat nicht geholfen, aber Drucken geht... Quote Link to comment
Wannmann 10 Posted January 30, 2004 Report Share Posted January 30, 2004 Original geschrieben von Careful Hi. Ich habe das gleiche Problem wie Du. Meine Rechner (Laptop mit XP Pro, Desktop mit Home) sehen sich, aber ich bekomme auch die Fehlermeldung. Den Drucker kann ich aber trotzdem benutzen, und zwar indem ich ihn beim laptop über Drucker hinzufügen - an anderem rechner - pfad \\desktop\drucker angemeldet hatte. Probier das mal aus. Das gleiche Verfahren für Ordner hat nicht geholfen, aber Drucken geht... Hallo, ja wunderbar, das funktioniert genau so, aber was ist mit dem normalen Zugriff auf die Ordner, warum klappt dies nicht, es muß doch gehen auch "normal" auf den Rechner zuzugreifen, oder ??? Quote Link to comment
Wannmann 10 Posted January 30, 2004 Report Share Posted January 30, 2004 Hallo, ja wunderbar, das funktioniert genau so, aber was ist mit dem normalen Zugriff auf die Ordner, warum klappt dies nicht, es muß doch gehen auch "normal" auf den Rechner zuzugreifen, oder ??? Quote Link to comment
netdummy 10 Posted January 30, 2004 Report Share Posted January 30, 2004 Ich hatte ein ähnliches Problem http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=24152 Quote Link to comment
Hackyted 10 Posted February 1, 2004 Report Share Posted February 1, 2004 Bei mir lags es an der nicht möglichen Laufwerksfreigabe. Glaube das ist aber nciht Dein fehler?! Quote Link to comment
quickie 10 Posted June 20, 2004 Report Share Posted June 20, 2004 kann mir jemand sagen, was für einstellungen der assistent eigentlich vornimmt? grüße, florian Quote Link to comment
Sizzla 10 Posted June 21, 2004 Report Share Posted June 21, 2004 Also, bei mir ist es so, dass ich über Benutzeraccounts ohne Passwort nie Zugriff auf XP Pro bekommen habe. Nach Einrichtung eines Passworts auf den Account, über den zugegriffen werden soll, gings dann immer. Ist wohl ein neues Sicherheitsfeature von XP. Ob man bei XP Home allerdings überhaupt Kennwörter vergeben kann, weiss ich nicht, hab bisher immer nur mit XP Pro zu tun gehabt. Gruss Sizzla Quote Link to comment
qt11283 10 Posted June 21, 2004 Report Share Posted June 21, 2004 Hallo Das gleiche Problem taucht bei mir auch auf. Habe 2 Rechner, einen Stand (PC1) und einen Laptopp (PC2), beide mit dem XP-Prof installiert. Beide sind mit einem Cross-Kabel verbunden. Beide Netzwerkkarten 100KB/sec IP-Adresse 192.168.0.1 und 192.168.0.2 Arbeitsgruppe: WORKSTATION PC Namen: PC1: Thomas, PC2: Maria Jetzt tritt folgendes Thema auf. Ich kann am PC2 alle Daten vom anderen PC lesen, auch der Datentransfer von PC1 -> PC2 vom 2. Pc aus funktioniert. Will ich nun mehrere Dateien zurückschreiben (->PC1) so geht das nicht mehr. Er kopiert eine Datei und das wars dann. Diese Datei ist aber dann auch defekt. Intressant ist auch zu beobachten dass ich am PC1 nicht über das Netzwerk auf die eigenen Freigegebenen Ordner zugreifen kann. Auch die vom PC2 kommen nicht so richtig an. Ich sehe aber alle Ordner und Datein über das Netzwerk. Will ich einen Ordner anwählen so steigt der PC aus (Keine Rückmeldung; Explorermeldung) Komisch ist aber manchmal funktioniert es. Bin schon auf eure Antworten gespannt. PS. das Pingen funktioniert problemlos???? http://www.unterwasserfoto.at Quote Link to comment
bos 10 Posted June 21, 2004 Report Share Posted June 21, 2004 Hallo, versuch mal, bei der Freigabe und Sicherheit der Laufwerke das Kästchen "Netzwerkbenutzer dürfen Daten verändern", das Kästchen zu aktivieren. Dann solltest du die Daten nicht nur lesen sondern auch schreiben können. Vielleicht wars das. Grüße Quote Link to comment
MacBoon 10 Posted June 21, 2004 Report Share Posted June 21, 2004 Hallo, hatte mehrfach das selbe Problem bei Arbeitsgruppen. Habe dann unter Netzwerkaufgaben dea Assistenten zur einrichtung eines Heim- osder kleines Firmennetzwerkesgenutzt. Danach manuell meine Arbeitsgruppe und IP´s geändert und alles funtioniert wunderbar. Habe noch nicht nachvollzogen was der Assistent alles einstellt. Propiers mal aus ( hat bei mir immer geholfe( Quote Link to comment
qt11283 10 Posted June 21, 2004 Report Share Posted June 21, 2004 Hallo, habe fast das gleiche Problem Habe 2 Rechner, einen Stand (PC1) und einen Laptopp (PC2), beide mit dem XP-Prof installiert. Beide sind mit einem Cross-Kabel verbunden. Beide Netzwerkkarten 100KB/sec IP-Adresse 192.168.0.1 und 192.168.0.2 Arbeitsgruppe: WORKSTATION PC Namen: PC1: Thomas, PC2: Maria Jetzt tritt folgendes Thema auf. Ich kann am PC2 alle Daten vom anderen PC lesen, auch der Datentransfer von PC1 -> PC2 vom 2. Pc aus funktioniert. Will ich nun mehrere Dateien zurückschreiben (->PC1) so geht das nicht mehr. Er kopiert eine Datei und das wars dann. Diese Datei ist aber dann auch defekt. Intressant ist auch zu beobachten dass ich am PC1 nicht über das Netzwerk auf die eigenen Freigegebenen Ordner zugreifen kann. Auch die vom PC2 kommen nicht so richtig an. Ich sehe aber alle Ordner und Datein über das Netzwerk. Will ich einen Ordner anwählen so steigt der PC aus (Keine Rückmeldung; Explorermeldung) Komisch ist aber manchmal funktioniert es. Bin schon auf eure Antworten gespannt. PS. das Pingen funktioniert problemlos???? http://www.unterwasserfoto.at Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.