Jump to content

Supermicro Windows Server mit Mainboard X11SPi-TF zeigt nicht allen eingebauten Speicher an


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

wir haben 2 Supermicro Server mit dem Mainboard X11SPi-TF, 1 x Intel XEON Silver 4214R und 256 GB RAM im Einsatz.

Die Server sind von 2022.

 

Jetzt mussten wir die Server um weitere 256 GB RAM erweitern.

 

Supermicro nochmals gefragt wieviel Speicher reinpasst und welcher Speicher rein darf.

Samsung 8 x 64 RDIMM (ECC Registered) PC4-23400R 2Rx4 RAM gekauft.

 

Aus Erfahrungsgründen den einen Server mit dem neuen Speicher und den anderen Server mit dem alten Speicher ausgestattet. Denn es kommt schon mal zu Kompatibilitätsproblemem bei unterschiedlichen Speichermodulserien.

 

Module eingebaut, Server startet und läuft.

 

So jetzt kommt aber das Problem

 

Bei einen Server werden nur 448 GB RAM und bei dem anderen nur 511 GB RAM angezeigt.

 

Es müssen doch überall 512 GB RAM sein.

 

Wie kann sowas passieren und wie kann man das beheben?

 

Danke euch.

 

bearbeitet von magicpeter
Änderung im Text
  • magicpeter changed the title to Supermicro Windows Server mit Mainboard X11SPi-TF zeigt nicht allen eingebauten Speicher an
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb magicpeter:
 

So jetzt kommt aber das Problem

 

Bei einen Server werden nur 448 GB RAM und bei dem anderen nur 511 GB RAM angezeigt.

 

Es müssen doch überall 512 GB RAM sein.

Wo werden diese Zahlen angezeigt? In Windows oder im BIOS?

 

448 ist ja genau ein Riegel weniger (es könnte einer schlecht sitzen, kaputt sein, oder ein Slot im BIOS deaktiviert sein), 511 kann ein Rundungsfehler sein, wenn Windows gemeint ist (dann im BIOS gucken, und falls da 512 steht, ist alles gut).

 

Was sagt msinfo32 dazu?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Nobbyaushb:

Moin,

was sagt denn der Hersteller bzw. der Lieferant / Support dazu?

Ist verständigt und ich warte auf die Antwort.

 

vor 4 Minuten schrieb cj_berlin:

Wo werden diese Zahlen angezeigt? In Windows oder im BIOS?

 

448 ist ja genau ein Riegel weniger (es könnte einer schlecht sitzen, kaputt sein, oder ein Slot im BIOS deaktiviert sein), 511 kann ein Rundungsfehler sein, wenn Windows gemeint ist (dann im BIOS gucken, und falls da 512 steht, ist alles gut).

 

Was sagt msinfo32 dazu?

Unter Windows Taskmanger und auch unter MSINFO32

 

Ja, es könnte einer schlecht sitzen, dran habe ich auch schon gedacht.

Ich werde das prüfen und auch im Bios schauen.

 

Danke euch.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb teletubbieland:

Guck doch einfach im BMC nach. Da siehst Du exakt welche Module erkannt werden.

Super Idee. 
Ich habe mir einmal mit dem IPMI die Hardware Infos ausgelesen.

Da werden aber alle DIMS angezeigt:

 

ScreenShot:

 

 

 

 

Bildschirmfoto 2025-08-30 um 16.40.07.png

 

DIMMF1 hat 0 MiB das ist der Schuldig ;) 

 

 

Bildschirmfoto 2025-08-30 um 16.45.02.png

Danke für die Info...

 

bearbeitet von magicpeter
Geschrieben (bearbeitet)

Richtig sollte man machen ... aber als Erstes würde ich den Riegel nochmal rausnehmen und wieder neustecken.

Ich kenn die SuperMicro Teile nicht ... haben die eine Hardware Diagnose im Bios/UEFI ?

bearbeitet von Squire

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...