Jump to content

Synchronisieren von Datenbeständen zwischen zwei Standorten


Empfohlene Beiträge

vor 21 Stunden schrieb NilsK:

auf einer Kabarett-Bühne würde man jetzt sagen: "Merkste selber, ne?"

Ich kenn den Spruch nur folgendermaßen "War doof, merkste selber, ne"

Ich erkenne jetzt nicht den Punkt, an dem meine Frage "doof" war.

 

vor 21 Stunden schrieb NilsK:

Wenn es eine einfache und günstige Lösung gäbe, dann hättest du sie bereits.

Hab auch mit keiner Silbe behauptet, dass es eine günstige Lösung sein soll. Ich weiß nicht, wie du zu dieser Aussage kommst.

 

Ich nehme den Input mit.

Vielen Dank an alle Beteiligten

 

Gruß

chrismue

Link zu diesem Kommentar
Am 23.5.2024 um 09:27 schrieb chrismue:

Ihr meint RDS wird schwierig, da es sich u.a. auch um CAD-Daten handelt, welche auf einem RDS Server mit der aktuellen Hardware eher nicht zu bearbeiten sind.

Ich hab das schon als RemoteApp (RDS Only) bereitgestellt. Die Performance und die Experience war nicht die schlechteste. Es lief alles im Rahmen der demensprechenden Anforderungen in einem Schulungsbereich ab. Man muss nicht alles machen was geht, kann durchaus aber auch mal überrascht werden.

 

Die SYNC-Thematik wurde hier schon genug erläutert. Da muss ich nichts mehr zu sagen :-) 

 

Beide Vorschläge von @mwiederkehr können als Kombi vorgeschlagen werden:

  1. Schnelle Leitung zwischen den Standorten
  2. Ablage der Daten jeweils vor Ort und für die übergreifenden Projekte der WAN-Zugriff

Damit wäre auch die "Lock"-Thematik für die Dateien schon erledigt. Hier muss man sich die Performance direkt anschauen, denn meist handelt es sich um viele kleine Dateien.

Link zu diesem Kommentar
vor 12 Stunden schrieb magheinz:

Wobei du das Problem mit dem gleichzeitigen Zugriff ja auch an einer Location hast.

Ja genau, das kann unabhängig der Anzahl der Lokationen auftreten. Den gleichzeitigen Zugriff auf ein Projekt ist kein technisches, sondern ein organisatorisches Problem. (....)

 

Was ich verstanden habe ist, dass ein "Lock" durch das Betriebssystem gewünscht ist. Das würde durch einen Speicherort erreicht werden. Alternativ dazu die Vorschläge der Kollegen zu anderen Möglichkeiten oder Kombinationen. Was dann passend für @chrismue ist, wird er uns dann gerne Mitteilen :-)

Link zu diesem Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...