mzaplata 0 Geschrieben 14. Dezember 2023 Melden Geschrieben 14. Dezember 2023 Hallo, hab jemand eine Idee wie und ob man per GPO das Autoplay nur für bestimmte Geräte erlauben kann? Für alle anderen soll es deaktiviert bleiben.
Pipeline 12 Geschrieben 14. Dezember 2023 Melden Geschrieben 14. Dezember 2023 vor 1 Stunde schrieb mzaplata: Hallo, hab jemand eine Idee wie und ob man per GPO das Autoplay nur für bestimmte Geräte erlauben kann? Für alle anderen soll es deaktiviert bleiben. Klar, du könntest das per Gruppe mit den Rechnern filtern. Entweder in der Sicherheitsfilterung, per WMI Filter, oder ganz detailliert in der Zielgruppenadressierung. Je nach Anwendungsfall und GPO / OU Struktur
mzaplata 0 Geschrieben 14. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2023 damit kann man das Autoplay (z.b. nur für ein USB Gerät) an win10 Geräten erlauben?
Pipeline 12 Geschrieben 14. Dezember 2023 Melden Geschrieben 14. Dezember 2023 ja, etwa per WMI Filter: select * from Win32_OperatingSystem where Version like "10.%" and (ProductType="1") Das sind dann nur Windows 10 Clients, keine Server. Hier geht es jetzt nur im den Filter, die entsprechende Einstellung in der Richtilinie für Autoplay musst du dann entsprechend setzen
cj_berlin 1.508 Geschrieben 14. Dezember 2023 Melden Geschrieben 14. Dezember 2023 Achtung, möglicherweise redet ihr gerade aneinander vorbei. @mzaplata was meinst Du in Deinem OP mit "Geräte"? USB-Geräte ("Autoplay soll für den roten USB-Stick gelten, aber nicht für den blauen") oder tatsächlich Clients (wie @Pipeline es verstanden hat)?
mzaplata 0 Geschrieben 18. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2023 Moin. Ja genau. Ein bestimmter USB Stick (ROT) soll per Autoplay ausführen können. Der (Blaue) Stick aber nicht. Danke für die Nachfrage..
chrismue 109 Geschrieben 18. Dezember 2023 Melden Geschrieben 18. Dezember 2023 Hallo, ich bin mir ziemlich sicher, dass du das so nicht mit GPO gelöst bekommst. Da wirst du auf dein Drittanbieter Tool zugreifen müssen. Gruß chrismue
testperson 1.857 Geschrieben 18. Dezember 2023 Melden Geschrieben 18. Dezember 2023 Hi, ggfs. als alternative / zusätzliche Option: Nur USB Stick (ROT) erlauben und alles andere verbieten? Gruß Jan
mzaplata 0 Geschrieben 18. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2023 Hey Testperson.. das ist für unser Unternehmen keine Option. Trotzdem danke LG
testperson 1.857 Geschrieben 18. Dezember 2023 Melden Geschrieben 18. Dezember 2023 Nächste Alternative: Eventlog für "DriverFrameworks-UserMode" aktivieren und an das Event "2003" eine Aufgabe hängen, die auf den USB Stick (ROT) prüft und dann das Autoplay übernimmt? Dabei Autoplay dann generell verbieten? Hängt natürlich vom Inhalt auf dem Stick an und ob der immer recht identisch ist oder ob da alles mögliche drauf sein kann.
Sunny61 833 Geschrieben 18. Dezember 2023 Melden Geschrieben 18. Dezember 2023 Evtl. bietet die AV-Software das an, manche haben so etwas im Angebot.
teletubbieland 215 Geschrieben 20. Dezember 2023 Melden Geschrieben 20. Dezember 2023 Am 18.12.2023 um 08:25 schrieb mzaplata: Hey Testperson.. das ist für unser Unternehmen keine Option. Trotzdem danke LG Meines Wissens nach bekommst Du das aber grundsätzlich nur gelöst, dass Du einzelne USB-Geräte erlaubst und alles ander verbietest. Und Sunny hat Recht: verschiedene AV-Hersteller haben genau das im Portfolio. Da kannst Du das auch sehr dediziert über eine Konsole steuern und siehst was passiert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden