Paul_Kurz 0 Geschrieben 23. November 2023 Melden Geschrieben 23. November 2023 (bearbeitet) Hallo allerseits, mich würde mal interessieren wie Ihr mit dem Eingang von E-Mails umgeht. Jahrelang war Sophos unser Begleiter und wir nutzen das Sophos eigene Mail-Gateway. E-Mails wurden in Quarantäne gestellt, der User bekam einen Bericht dazu und konnte sich E-Mails ohne Anhang selbständig freigeben. E-Mails mit Anhängen wurden von der IT überprüft und anschließend freigegeben. Damit sind wir bislang eigentlich gut gefahren. Allerdings hört man immer wieder, dass viele Unternehmen die E-Mails nur durch den Spam-Filter jagen und was nicht gefiltert wurde wird zugestellt und ansonsten gibts den Unzustellbarkeitsbericht, also keine Quarantäne... Leider fehlt mir da ein bisschen das Vertrauen zum User, da viele Anhänge einfach ohne Sinn und Verstand geöffnet werden. Welche Methode setzt Ihr bei euch ein? Danke für eure Antworten dazu.... bearbeitet 23. November 2023 von Paul_Kurz
NorbertFe 2.281 Geschrieben 23. November 2023 Melden Geschrieben 23. November 2023 vor 11 Minuten schrieb Paul_Kurz: Welche Methode setzt Ihr bei euch ein? Keine Quarantäne, bestimmte Attachmenttypen werden blockiert (teilweise komplett, teilweise mit zentraler quarantäne). Bye Norbert 3
Dukel 468 Geschrieben 23. November 2023 Melden Geschrieben 23. November 2023 vor 19 Minuten schrieb Paul_Kurz: Allerdings hört man immer wieder, dass viele Unternehmen die E-Mails nur durch den Spam-Filter jagen und was nicht gefiltert wurde wird zugestellt und ansonsten gibts den Unzustellbarkeitsbericht, also keine Quarantäne... Leider fehlt mir da ein bisschen das Vertrauen zum User, da viele Anhänge einfach ohne Sinn und Verstand geöffnet werden. Das kann man ja weitermachen. Spam abweisen und Mails mit anhängen (oder nur die Anhänge) in Quarantäne stellen.
testperson 1.858 Geschrieben 23. November 2023 Melden Geschrieben 23. November 2023 Hi, bei mir gibt es i.d.R. auch keine Quarantäne. Bei Anhängen wird über die zugelassenen diskutiert bzw. je nachdem wandert der Anhang in eine Quarantäne und die Mail wird ohne zugestellt. Gruß Jan
Paul_Kurz 0 Geschrieben 23. November 2023 Autor Melden Geschrieben 23. November 2023 vor 24 Minuten schrieb Dukel: Das kann man ja weitermachen. Spam abweisen und Mails mit anhängen (oder nur die Anhänge) in Quarantäne stellen. Ja, aber mit welchem Produkt macht man das am besten? Unsere neue Firewall hat keine Mailquarantäne mehr. Die Überlegung war NoSpamProxy, der filtert den Spam allerdings auch nur...
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 23. November 2023 Melden Geschrieben 23. November 2023 vor 4 Minuten schrieb Paul_Kurz: Die Überlegung war NoSpamProxy, der filtert den Spam allerdings auch nur... Stimmt nicht Bei uns galt - keine Quarantäne Im NSP (zumindestens in der von von uns eingesetzten Version/Suite) kann man z.B. Office-Dokumente als PDF zustellen anstatt Original In der Regel brauchen die User nur Informationen aus dem Dokument Und wenn - warum auch immer - der User den Anhang als Original braucht, schickt er einen Hinweis an den Helpdesk per Mail Dann wird der Anhang freigegeben, der User bekommt vom NSP eine Mail mit dem 24h gültigen link wo er sich das Original abholen kann Natürlich ist das alles auf Schadcode etc. geprüft Filterung und Prüfung bezeichne ich als vorbildlich my 2 Cents 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden