Jump to content

Fehlermeldung "Insufficient system resources"


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben hier einen EXchange Server und dort kommt es in der letzten Zeit regelmäßig zu den

folgenden Fehler:

 

452 4.3.1 Insufficient system resources (UsedDiskSpace[C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\TransportRoles\data\Queue])

 

Es scheint das der Schwellwert wohl nicht so ganz passt. Die C: Platte ist 277GB groß und

sobald dort nur noch 27GB frei sind stoppt der Empfang von Emails. Nun würde ich gerne

den Schwellwert mal auf 5% setzen, doch leider finde ich nicht wo ich das einstellen kann.

Bin leider was Exchange angeht ein Anfänger und würde gerne Hilfe von den Experten

in Anspruch nehmen.

 

Könnt Ihr mir da vielleicht helfen?

 

Beste Grüße

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Hajo2004:

Es scheint das der Schwellwert wohl nicht so ganz passt. Die C: Platte ist 277GB groß und

sobald dort nur noch 27GB frei sind stoppt der Empfang von Emails. Nun würde ich gerne

den Schwellwert mal auf 5% setzen, doch leider finde ich nicht wo ich das einstellen kann.

Bin leider was Exchange angeht ein Anfänger und würde gerne Hilfe von den Experten

in Anspruch nehmen.

Ich würde eher mal Platz auf der Platte schaffen (notfalls vergrößern), anstatt den Schwellenwert zu reduzieren. Sind beide Lösungen die besser sind (als Anfänger), als am Exchange zu schrauben. Wenn du unbedingt den backpressure threshold ändern willst:

https://learn.microsoft.com/en-us/exchange/mail-flow/back-pressure?view=exchserver-2019

 

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Hajo2004:
 

Es scheint das der Schwellwert wohl nicht so ganz passt. Die C: Platte ist 277GB groß und

sobald dort nur noch 27GB frei sind stoppt der Empfang von Emails. Nun würde ich gerne

den Schwellwert mal auf 5% setzen, doch leider finde ich nicht wo ich das einstellen kann.

Moin,

NIEMALS diese Schwellwerte anfassen!

Man kann mit der Exchange-Shell die Transport-Database im laufenden Betrieb verschieben 

Dazu gibt es zig Anleitungen, das wäre eine

https://everything-powershell.com/exchange-2019-move-transport-database-to-new-drive/

 

Ist hoffentlich eine VM

welchen Stand hat der Exchange?

https://www.nobbysweb.de/blog/index.php?entry/41-build-nummern-tabellarisch/

 

:-)

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Nobbyaushb:

NIEMALS diese Schwellwerte anfassen!

 

Naja niemals ist immer so eine drastische Formulierung. ;) Wenn man weiß was man tut und welche Konsequenzen sowas hat, kann man das tun, aber dann ist man normalerweise kein Anfänger mehr. ;)

  • Danke 1
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Dukel:

Ich verschiebe die Mailquques generell auf eine andere Platte.

C: mit über 200 GB belegt klingt auch nicht gut. Sind die DB Daten auch noch auf C: ?

 

Ggf. würde ich auch die Fehlerlogs regelmäßig bereinigen lassen.

Nein die DB Daten sind auf einer anderen Platte. Sorry das ich das frage, wo liegen denn

die Fehler Logs?

vor 7 Minuten schrieb NorbertFe:

Naja niemals ist immer so eine drastische Formulierung. ;) Wenn man weiß was man tut und welche Konsequenzen sowas hat, kann man das tun, aber dann ist man normalerweise kein Anfänger mehr. ;)

Ok NorbertFe, dann werde ich erstmal die Schwellwerte nicht anfassen :-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...