Jump to content

Active-Directory / Site umbenennen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

kann ich Sites im Active-Directory unter Standorte und Dienste umbenennen? Wir haben dort eine Site mit dem Namen Standort A und dem Subnetz A.B.C.D dahinterliegend. Dieser Standort soll jetzt einen neuen Namen tragen. Ist das möglich? Oder stellt das Probleme dar?

Geschrieben

Moin,

noch nie gemacht, aber das ist ja nur zur besseren Übersicht in der Verwaltung des AD

Meines Wissens wird den Name nirgens für einen Anwender sichtbar...

Das kann Probleme machen, wenn du GPO mit einem Standort-Namen verbindest, sollte man prüfen

(wie gesagt, noch hie gehabt...)

:-)

@cj_berlin kann bestimmt was dazu sagen

Geschrieben

Moin,

 

Probleme werden dann auftreten, wenn jemand diesen Namen tatsächlich verwendet :-) Wenn Du beispielsweise eine GPP mit Item Level Targeting am Start hast und das Targeting nach Site erfolgt, steht in der XML-Datei dann

<FilterSite bool="AND" not="0" name="HQ"/>

und ich bin mir ziemlich sicher, dass Domain Controller nicht die XMLs durchforsten und das korrigieren, falls Du die Site umbenennst. Skripte, die 

nltest /dsGetSite

aufrufen und mit dem Ergebnis was tun, sind auch solche Kandidaten.

 

Die Verknüpfung von GPOs an Sites wird hingegen nicht unter der Umbenennung leiden.

  • Danke 1
Geschrieben

Hi,

 

hier noch was von Microsoft dazu: You may experience problems when you rename sites in the Active Directory forest - Windows Server | Microsoft Learn

 

Ansonsten ist mir ein Exchange mal "aufn Fuß" gefallen beim Rename der Site. Das war aber dann nach einem erneuten Reboot wieder erledigt und lag mit Sicherheit an der Replikation, die auch im obigen Artikel angesprochen wird.

 

Gruß

Jan

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

okay, dann habe ich auch noch einen Spezialfall: In Umgebungen, wo Forests mit mehreren Sites einander vertrauen, müssen die Sites identische Namen haben, damit die Lokalisierung von DCs über die Forests hinweg funktioniert.

 

Leider funktioniert der Link, den ich in meinen Notizen dazu gespeichert habe, nicht mehr. Ich such noch mal.

 

EDIT: gefunden. Ist alles etwas nerdy, aber deshalb lohnt es sich für Nerds. :lol3:
https://techcommunity.microsoft.com/t5/core-infrastructure-and-security/how-domain-controllers-are-located-across-trusts/ba-p/256180

 

Gruß, Ni"mein Senf gehört unbedingt dazu"ls

 

bearbeitet von NilsK
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...