Cryer 17 Geschrieben 27. März 2023 Melden Geschrieben 27. März 2023 (bearbeitet) Ich benutze bislang den Shrew Soft VPN Client zur Verwaltung der VPN-Verbindungen zu unseren einzelnen Dienststellen. Diese sind mit einer FritzBox ans Internet angeschlossen. Das funktioniert ganz gut, allerdings ist es auch so, dass Shrew Soft VPN Client schon seit fast 10 Jahren keine Updates mehr gesehen hat und die Entwicklung offensichtlich eingestellt ist. Ich suche daher einen neuen VPN Manager der folgende Kriterien erfüllt: - Anlegen verschiedener VPN-Profile - Kompatibel mit Fritz Box - Speicherung der Anmeldedaten - Import/ Exportfunktion Schön wäre: - Automatischer Reconnect - Trennung Datenverkehr, also dass ein lokaler Download über Firefox nicht über das VPN läuft, aber gleichzeitig eine RDP-Verbindung zum verbundenen Standort bestehen kann oder beispielsweise über den lokalen Browser auf die Weboberfläche eines Druckers zugegriffen werden kann. (sofern das möglich ist) Kostenlose Lösungen sind immer gut, aber ich bin auch bereit einen gewissen einmaligen Preis zu bezahlen (kein Abo) Die Windows-Interne VPN-Funktion möchte ich nicht nutzen. bearbeitet 27. März 2023 von Cryer
testperson 1.857 Geschrieben 27. März 2023 Melden Geschrieben 27. März 2023 Hi, die FritzBoxen bekommen doch gerade / haben doch gerade Wireguard bekommen: WireGuard-VPN zur FRITZ!Box am Computer einrichten | AVM Deutschland Gruß Jan
Cryer 17 Geschrieben 27. März 2023 Autor Melden Geschrieben 27. März 2023 Wir haben noch 7490 im Einsatz. Da steht FritzOS 7.5x noch aus.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 27. März 2023 Melden Geschrieben 27. März 2023 Kannst ja auch die Labor nehmen.
Sunny61 833 Geschrieben 27. März 2023 Melden Geschrieben 27. März 2023 Oder auch diesen VPN-Client: https://www.ncp-e.com/de/produkte/zentral-gemanagte-vpn-loesung/managed-clients/ Kann auch mit der Fritte arbeiten: https://www.ncp-e.com/fileadmin/_NCP/pdf/library/guides/NCP_Entry_Client_AVM_FRITZ_Box_v2.pdf
Cryer 17 Geschrieben 27. März 2023 Autor Melden Geschrieben 27. März 2023 Irgendwie scheint NCP kein so großes Verkaufsinteresse zu haben. Weder Preise, noch Kaufoptionen auf deren Webseite. Gibts wirklich nichts anderes?
Sunny61 833 Geschrieben 28. März 2023 Melden Geschrieben 28. März 2023 vor 7 Stunden schrieb Cryer: Irgendwie scheint NCP kein so großes Verkaufsinteresse zu haben. Weder Preise, noch Kaufoptionen auf deren Webseite. Ein klein wenig mehr Interesse und schon findet man: https://www.ncp-e.com/de/kaufen/registered-partner/?no_cache=1&tx_stores_pi1[action]=search&tx_stores_pi1[controller]=Locations&cHash=a1a54228a08f57cdb862b35518c42ea5
zahni 587 Geschrieben 28. März 2023 Melden Geschrieben 28. März 2023 Wireguard ist aber wesentlich performanter als IPSEC auf der FB, wobei ich nur für meine 7590 sprechen kann.
Cryer 17 Geschrieben 28. März 2023 Autor Melden Geschrieben 28. März 2023 vor 7 Stunden schrieb Sunny61: Ein klein wenig mehr Interesse und schon findet man https://www.ncp-e.com/de/kaufen/registered-partner/?no_cache=1&tx_stores_pi1[action]=search&tx_stores_pi1[controller]=Locations&cHash=a1a54228a08f57cdb862b35518c42ea5 Ein Verweis auf Partner ist weder eine Preisangabe noch eine (direkte) Kaufmöglichkeit. Ich werde doch wegen eines so einfachen Tools wie einem VPN-Managers keine so großen Umstände in Kauf nahmen. Preisangabe -> Onlineshop -> Jetzt kaufen. So funktioniert das.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 28. März 2023 Melden Geschrieben 28. März 2023 vor 10 Minuten schrieb Cryer: Preisangabe -> Onlineshop -> Jetzt kaufen. So funktioniert das. Dann laß uns gern am Wissen teilhaben, welche Lösung so funktionierte.
Cryer 17 Geschrieben 28. März 2023 Autor Melden Geschrieben 28. März 2023 Ich meinte damit, dass man Software heute auf diese Weise kauft, außer es ist halt was ganz spezielles und wo i.d.R. auch Supportbedarf oder ggf. eine Abhängigkeit zu irgendwas besteht. Bei einer VPN-Clientsoftware, die unabhängig vom Endgerät sein möchte sehe ich das nicht.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 28. März 2023 Melden Geschrieben 28. März 2023 Tjo, kann man so sehen, offenbar reicht es für NCP aber aus, oder wieviele Alternativen hast du jetzt so spontan?
Cryer 17 Geschrieben 28. März 2023 Autor Melden Geschrieben 28. März 2023 Momentan leider keine. Ich kann aber auch mit Shrew Soft VPN erstmal weitermachen. Ist immerhin kostenlos. Später wurde mir ja schon nahegelegt auf Wireguard umzusatteln. Ich sehe also nicht die Abhängigkeit mich der Firma unterwerfen zu müssen.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 28. März 2023 Melden Geschrieben 28. März 2023 Das steht dir natürlich frei.
testperson 1.857 Geschrieben 28. März 2023 Melden Geschrieben 28. März 2023 Amazon.de : ncp client ncp client | Preisvergleich bei idealo.de bintec elmeg IPSec Client ab € 84,73 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland 4
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden