Dutch_OnE 40 Geschrieben 2. März 2023 Melden Geschrieben 2. März 2023 Moin, zur Zeit habe ich einen Bintec Router, der per NAT 443 und 25 auf den Exchange weiterleitet. Das ist natürlich nicht sehr optimal. Ich suche eine smarte Kiste, die ich zwischen Router und Exchange dazwischenstellen kann, um 443 und 25 nochmal ein wenig zu filtern. Den Hauptrouter würde ich gerne bestehen lassen, da dort viele VPNs eingerichtet sind. Die UTM von Secure Point ist mir eigentlich schon fast zu mächtig. Irgendwie habe ich mal bei Heise gelesen, dass die eine kleine Box vor Ihren Exchange bauen, damit das sicher wird. Hat da jemand einen guten Tipp? Gruß DO
Stephan Betken 43 Geschrieben 2. März 2023 Melden Geschrieben 2. März 2023 Moin, die Sophos UTM vielleicht eine Option! Gibt es je nach Größenordnung schon für schmales Geld als Appliance oder als Software bzw. VM.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 2. März 2023 Melden Geschrieben 2. März 2023 Port 25 seh ich relativ unkritisch, wenn dort nur anonyme Zugriffe erlaubt sind. Für Port 443 gibts diverse Reverse Proxy Lösungen.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 2. März 2023 Autor Melden Geschrieben 2. März 2023 Erst einmal vielen Dank. @NorbertFe hast Du da einen konkreten Tipp?
NorbertFe 2.277 Geschrieben 2. März 2023 Melden Geschrieben 2. März 2023 Sophos funktioniert ganz gut (sowohl sg (aber jetzt mit eol angekündigt) als auch die xgs). Bei vielen Kunden hab ich kemp im Einsatz. Das is ganz gut und deutlich logischer. Kannst du in der Free Edition ja testen. Die hat vieles drin was man sonst kaufen müßte. Waf gibts bei kemp aber nur gegen Bezahlung.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 2. März 2023 Autor Melden Geschrieben 2. März 2023 Kannst Du mir auch sagen, warum Perpetual (Ewig) bei 2.000€ liegt und das 1 Jahres Abo bei 1.750€?
NorbertFe 2.277 Geschrieben 2. März 2023 Melden Geschrieben 2. März 2023 Weil bei perpetual nur die standard features dabei sind und weitere dann per subscription dazukommen. Wenn du nur subscription kaufst hast du immer Enterprise. (Aus dem Gedächtnis) wenn du es genau brauchst, muss ich morgen nachschauen, sag mir dann kurz Bescheid.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 2. März 2023 Melden Geschrieben 2. März 2023 vor 3 Stunden schrieb Dutch_OnE: Irgendwie habe ich mal bei Heise gelesen, dass die eine kleine Box vor Ihren Exchange bauen, damit das sicher wird. Vielleicht wurden die deshalb gehakt? (schreibt man das auf DE jetzt mit oder ohne "c"?) Reverse-Proxy fängt schon mal eine Menge weg Ebenso die Weiterleitung von Port 25 an den Exchange, da gehen dann geoblocking usw. Es gibt meiner Erfahrung nicht DIE Lösung - was für den einen Kunden absolut OK ist, kann für den anderen entweder vie zu klein oder völlig oversized sein. Und das ist nichts statisches wie ein Switch (früher) mit Plug-and-forget Egal welche UTM oder wie immer das bei den Herstellern benannt worden ist muss gepflegt werden - täglich Was heute gut ist kann schon übermorgen total gefährlich sein... Ixh habe - alleine wegen der sehr schnellen Leitung - eine SecurPoint RC200G5 laufen - weil meine Daten meine Daten sind Selbt wenn ich mal alles in die Wolke packe wird das Teil da bleiben my2cent
NorbertFe 2.277 Geschrieben 2. März 2023 Melden Geschrieben 2. März 2023 vor 6 Minuten schrieb Nobbyaushb: Ebenso die Weiterleitung von Port 25 an den Exchange, da gehen dann geoblocking usw. Ich weiß, aber wie gesagt Port 25 empfinde ich als relativ unkritisch, wenn nur anonym drauf ist. Und geoblocking geht ja unabhängig davon pro Protokoll, wenn man die richtige Firewall nutzt. Dann ist das je nach Umgebung durchaus vertretbar, wenn man noch einen vernünftigen spamfilter drauf hat. Wenn’s mehr sein darf, geht das natürlich immer und grad im spamfilter/smtp Umfeld gibts ja nun wirklich jede Menge Lösungen. Welche da passt, muss man halt probieren. 1
Sunny61 833 Geschrieben 3. März 2023 Melden Geschrieben 3. März 2023 vor 14 Stunden schrieb Nobbyaushb: (schreibt man das auf DE jetzt mit oder ohne "c"?) Mit c, also gehackt: ;) 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden