Dutch_OnE 30 Posted November 26, 2022 Report Share Posted November 26, 2022 Moin, ich habe 2 Office 365 Accounts über das Microsoft Action Pack bezogen. Zur Zeit haben die noch eine user@firma2.onmicrosoft.de Adresse. In meinem On Premise Server habe user@firma1.de. Nun wird Teams ja immer mehr und es führt zu Verwirrung, wenn ich mit der onmicrosoft Domain zu Meetings gehe. Im Office 365 Admin kann ich ja die Domäne firma1.de hinzufügen und somit die selbe Adresse verwenden, die ich auch im On Premise Server abrufe. Zur Zeit habe ich keine Azure AD oder Azure AD Teenant und möchte das dafür eigentlich auch nicht nutzen. Kann ich meinen On Premise Exchange weiterhin wie gehabt nutzen, wenn ich die Domäne firma1.de in Office 365 hinzufüge? Somit gibt es die Adresse user@firma1.de ja bei Microsoft, als auch auf meinem Exchange Server. Gruß DO Quote Link to comment
Nobbyaushb 931 Posted November 26, 2022 Report Share Posted November 26, 2022 Moin, nein, das klappt nicht. Du brauchst mindestens eine minimal-Hybrid Version, @MrCocktail und @cj_berlin könen dich da besser beraten als ich. Nicht trivial, aber einmal eingerichtet prima Quote Link to comment
Dutch_OnE 30 Posted November 26, 2022 Author Report Share Posted November 26, 2022 Danke, damit hast Du mir schon einmal weiter geholfen. Quote Link to comment
NorbertFe 1,024 Posted November 26, 2022 Report Share Posted November 26, 2022 vor einer Stunde schrieb Nobbyaushb: Du brauchst mindestens eine minimal-Hybrid Version, Sicher, dass man für Teams nicht Classic Full Hybrid braucht? Quote Link to comment
testperson 1,026 Posted November 26, 2022 Report Share Posted November 26, 2022 vor 12 Minuten schrieb NorbertFe: Sicher, dass man für Teams nicht Classic Full Hybrid braucht? Für Teams _sollte_ die Konfiguration von OAuth ausreichen. Das _sollte_ auch komplett ohne Hybridbereitstellung funktionieren. Quote Link to comment
Dutch_OnE 30 Posted November 29, 2022 Author Report Share Posted November 29, 2022 Ich habe mir jetzt mal folgende Situationen angeschaut. 1) kostenloses Teams - hat den großen Nachteil, dass auf 60 Minuten begrenzt, sowie das Microsoft Kontakte, die eine Geschäftsadresse bei Microsoft haben, nicht kontaktiert werden können. 2) On Premise Exchange mit Teams und @...onmicrosoft.com Adresse. Das funktioniert, sieht aber nicht so professionell aus, wenn man mit einer onmicrosoft.com Adresse kommt. 3) On Premise Exchange mit Hybrid und Firmen Adresse in Teams. 4) Alles in 365. Jetzt zu den schwierigen Fragen: 5) On Premise Exchange. z.B. user@firma.de. Was passiert, wenn ich bei Microsoft dasselbe Konto für die 365 Anmeldung nutze? Kann man Teams dann sogar nutzen, wenn der MX weiter zum On Premise Server zeigt? 6) Wir selber haben im Action Pack einen Office 365 E3 Account. Das Action Pack wurde über user@firma.de registriert. Im Office 365 Admin Portal heißen alle Adressen nun user@firma.onmicrosoft.com. Kann es sein, dass es andere 365 Versionen gibt, wo in Office 365 dann die Adresse des verwendeten Microsoft Account, also ohne onmicrosoft.com genutzt wird? Beispiel ich registriere das Microsoft Konto auf name@privat.de und kann diese Adresse dann auch im Teams nutzen? Könnte name@privat.de dann auch in einem On Premise Server verwendet werden? Ich hoffe mir kann da jemand noch etwas Licht in Dunkeln bringen. gruß DO Quote Link to comment
NorbertFe 1,024 Posted November 29, 2022 Report Share Posted November 29, 2022 Du solltest dich in azure ad connect und Exchange Hybrid einlesen. Quote Link to comment
Dutch_OnE 30 Posted November 29, 2022 Author Report Share Posted November 29, 2022 (edited) Tatsächlich habe ich dazu ein 1200 Seiten starkes Microsoft Press Buch. Dennoch suche ich vorab dringend eine Antwort: ein Kunde nutzt seine Mail Adresse vom On Premise Server in Office 365 und kann damit Teams wunderbar nutzen. 1) Warum ist bei uns da eine onmicrosoft.com Adresse und bei ihm nicht? Unterschiedliche 365 Konten? 2) Was hat das für Auswirkungen in der 365 Welt, denn der MX der Adresse ist ja nicht bei Microsoft, sondern auf dem Exchange Antwort zu 1: Es gibt private Abos (mit Microsoft Account zu nutzen) und business/enterprise Abos, nur mit Geschäftsaccount zu nutzen, woraus sich dann z.B. user@firma.onmicrosoft.com ergibt, wenn der Geschäftsaccount z.B. user@firma.de ist. Zu Frage 2: Angenommen privat Abo mit Microsoft Account = On Premise Mail Adresse. Auswirkungen? Edited November 29, 2022 by Dutch_OnE Quote Link to comment
Solution Dutch_OnE 30 Posted November 30, 2022 Author Solution Report Share Posted November 30, 2022 Mal bei youtube nach folgendem Begriff schauen: Microsoft 365 Business Premium Onboarding und erste Schritte Quote Link to comment
Dutch_OnE 30 Posted December 19, 2022 Author Report Share Posted December 19, 2022 Ich habe das Thema jetzt mit Microsoft zusammen bearbeitet. 1) Externe Domäne zum Portal gezogen. Wichtig TXT Eintrag beim Provider erstellen, damit das verifiziert wird 2) Online Dienste (Teams / Skype und Exchange Online) beim DNS aktiviert 3) 2 C-Names und 2 SRV Einträge für Teams beim Provider erstellt 4) den SPF Eintrag vom Exchange Online beim Provider erstellt 5) onmicrosoft.com Konten in entsprechende Adresse geändert 6) Registry am Client überarbeitet, so dass Exchange Autodiscover lokal und nicht in der Cloud sucht. Mir bleiben aber 2 Frage offen. 1) Warum wird der SPF Eintrag vom Exchange Online beim Provider notwendig? 2) Ist das jetzt wirklich sauber eingerichtet und müsste ich nicht eigentlich ein Azure AD mit nutzen? Gruß DO 1 Quote Link to comment
NorbertFe 1,024 Posted December 19, 2022 Report Share Posted December 19, 2022 vor 18 Minuten schrieb Dutch_OnE: Warum wird der SPF Eintrag vom Exchange Online beim Provider notwendig? Tja ob der notwendig ist, wäre zu klären. Wenn du azure ad sync hättest, wäre das definitiv nicht notwendig, da man dann per Exchange Hybrid centralized mailtransport konfigurieren könntest. vor 19 Minuten schrieb Dutch_OnE: Ist das jetzt wirklich sauber eingerichtet und müsste ich nicht eigentlich ein Azure AD mit nutzen? Siehe oben, aadc wäre eine Möglichkeit mit Vorteilen, aber auch mit mehr Komplexität. Quote Link to comment
Dutch_OnE 30 Posted December 20, 2022 Author Report Share Posted December 20, 2022 Alles klar. vielen Dank. Ich werde aus dem Portal nochmal ein Ticket eröffnen. Quote Link to comment
NorbertFe 1,024 Posted December 20, 2022 Report Share Posted December 20, 2022 Und dann? Was willst du mit dem Ticket erreichen? Quote Link to comment
Dutch_OnE 30 Posted December 20, 2022 Author Report Share Posted December 20, 2022 Mir erklären lassen, dass der SPF nicht notwendig ist, weil wir uns missverstanden haben. Jetzt habe ich den wieder entfernt und nur noch die beiden C-Names und SRV Einträge im Provider DNS. Quote Link to comment
NorbertFe 1,024 Posted December 20, 2022 Report Share Posted December 20, 2022 Bleibt ja die Frage, welche Systeme jetzt keine Mails mehr ausliefern können (ohne spf) ;) Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.