Jump to content

Standardantwortadresse in Exchange Online mit Azure AD Connect


firebb
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin gerade dabei einen Server inklusive neu angelegter Windows Domäne mit Exchange Online einzurichten.

Bisher habe ich meine User im AD angelegt und das Azure AD Connect Tool zum Synchronisieren der AD Benutzer installiert. 

Die Benutzer wurden bereits erfolgreich synchronisiert und es werden mir bereits die Postfächer im Exchange Online Admin Center angezeigt. Allerdings wird die E-Mail Adresse falsch angezeigt. Um diese zu ändern habe ich auf das Postfach geklickt und den Punkt "Verwalten von E-Mail-Adresstypen" ausgewählt. Hier dann die entsprechende E-Mail Adresse vom Typ SMTP hinzugefügt und den Haken bei "Diese Adresse als Antwortadresse verwenden" gesetzt.

 

Versuche ich nun die Einstellungen zu speichern erhalte ich allerdings folgende Fehlermeldung:

 

 

Fehler bei der Aktualisierung des E-Mail-Adresstyps

Fehler:

Error executing request. An Azure Active Directory call was made to keep object in sync between Azure Active Directory and Exchange Online. However, it failed. Detailed error message: Unable to update the specified properties for on-premises mastered Directory Sync objects or objects currently undergoing migration. DualWrite (Graph) RequestId: 2ac1bb9b-0689-41c8-a2ed-677d0cfee1cf The issue may be transient and please retry a couple of minutes later. If issue persists, please see exception members for more information.
 
Könnt Ihr mir sagen, wo hier das Problem liegt bzw. wo ich die Standard Antwort Adresse hinterlegen kann.
Es handelt sich hierbei um keine Exchange Hybrid Konfiguration.
 
LG
firebb
 
Geschrieben

Hi,

 

sobald AD Sync im Einsatz ist, müssen die Attribute lokal verwaltet werden. Die einfachste Option wäre es, einen Exchange 2019 zu installieren und ausschließlich zur Verwaltung (und ggfs. als lokales Mail Relay) zu verwenden. Ansonsten müsstest du das AD für Exchange vorbereiten und dann mindestens die Exchange Management Tools installieren. Damit kannst du die Attribute dann mit den entsprechenden Exchange CMDlets verwalten.

 

Gruß

Jan

Geschrieben

Aus meiner Sicht ist die einfachste Lösung einfach im lokalen AD im Attribut Editor das Feld Proxy-Addresses zu verwenden. 

Diese werden übertragen und Exchange Online verwendet die Adressen.

Alle E-Mail Adressen die ein Benutzer haben soll einfach so eintragen:

smtp:jemand@domain.de

für die Antwortadresse so

SMTP:jemand@domain.de

 

 

How the proxyAddresses attribute is populated in Azure AD - Active Directory | Microsoft Learn

Geschrieben

1. brauchst du dafür auch das Exchange Schema im AD

2. Gibts da auch keine Validierung ob die Mailadresse schon an einem anderen Objekt hängt.

 

Also ja, man kann auch mit dem/einem Attributeditor von Hand ran. Aber dann is eben ohne Support und ohne Netz. :)

Geschrieben

Stimmt aufpassen muss man da natürlich schon. 

Ich nutze die Möglichkeit bei einigen kleinen Umgebungen (unter 20 User). Mit entsprechender Dokumentation geht das ohne Probleme. Und wenn man doch mal was falsch macht sieht man in der Microsoft 365 Konsole, dass es ein Problem gibt. 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...