SabSchSch 0 Geschrieben 10. August 2022 Autor Melden Geschrieben 10. August 2022 ja, also eine weitere virtuelle Festplatte am Host einrichten (auf dem physischen Server, auf dem die VM installiert ist via Hyper-V), richtig? Wie ist deine Erfahrung, wie groß diese sein sollte? Wir sind 9 Personen, die eher sporadisch über den TS arbeiten. derzeit sind alle Profil-Datenträger zusammen ca. 12GB groß und wir arbeiten seit ein paar Wochen mit dem TS.
Sunny61 833 Geschrieben 10. August 2022 Melden Geschrieben 10. August 2022 vor 9 Minuten schrieb SabSchSch: ja, also eine weitere virtuelle Festplatte am Host einrichten (auf dem physischen Server, auf dem die VM installiert ist via Hyper-V), richtig? Wenn der physische Server bei euch ein Hyper-V ist, dann ja. Es kann ja auch ein VMWare Host sein, wir wissen das nicht. Das musst Du wissen. vor 11 Minuten schrieb SabSchSch: Wie ist deine Erfahrung, wie groß diese sein sollte? Wir sind 9 Personen, die eher sporadisch über den TS arbeiten. derzeit sind alle Profil-Datenträger zusammen ca. 12GB groß und wir arbeiten seit ein paar Wochen mit dem TS. Unsere User nutzen RemoteApps, dafür brauchen sie nur temporäre Benutzerordner. 12 GB für 9 User ist nicht wenig. Mehr als 1 GB pro Profil. Denk an die Datensicherung, falls die Daten wichtig sind.
SabSchSch 0 Geschrieben 10. August 2022 Autor Melden Geschrieben 10. August 2022 (bearbeitet) vor 23 Stunden schrieb Sunny61: Wenn der physische Server bei euch ein Hyper-V ist, dann ja. Es kann ja auch ein VMWare Host sein, wir wissen das nicht. Das musst Du wissen. Ja, ist ein Hyper V. vor 23 Stunden schrieb Sunny61: Unsere User nutzen RemoteApps, dafür brauchen sie nur temporäre Benutzerordner. 12 GB für 9 User ist nicht wenig. Mehr als 1 GB pro Profil. Denk an die Datensicherung, falls die Daten wichtig sind. Wir nutzen auch Remote Apps. Den neuen Ort für die Speicherung muss ich dann hier angeben, richtig? bearbeitet 11. August 2022 von SabSchSch
tesso 384 Geschrieben 10. August 2022 Melden Geschrieben 10. August 2022 Ich rate mal ins Blaue und tippe auf Energiesparen am USB.
Sunny61 833 Geschrieben 10. August 2022 Melden Geschrieben 10. August 2022 vor einer Stunde schrieb SabSchSch: Den neuen Ort für die Speicherung muss ich dann hier angeben, richtig? Ja, dauert übrigens nur wenige Minuten um das selbst zu testen. ;)
testperson 1.857 Geschrieben 10. August 2022 Melden Geschrieben 10. August 2022 (Wenn das "DSB" im Namen der Sammlung mit der Abkürzung für Datenschutz zu tun hat,) solltest du evtl. gesamten Namen der Sammlung anonymisieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden