Dutch_OnE 40 Geschrieben 16. Juni 2022 Melden Geschrieben 16. Juni 2022 Moin, ist es im Exchange Server noch notwendig, eine *.local Adresse anzugelegen oder reicht eigentlich nur die *.de (als Beispiel)? Gruß DO
Beste Lösung mikro 68 Geschrieben 16. Juni 2022 Beste Lösung Melden Geschrieben 16. Juni 2022 Moin, nein das ist nicht nötig und in vielen Fällen auch eher kontraproduktiv. Gruß mikro
Dutch_OnE 40 Geschrieben 16. Juni 2022 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2022 Alles klar, vielen Dank.
MrCocktail 204 Geschrieben 16. Juni 2022 Melden Geschrieben 16. Juni 2022 Und wieso denn überhaupt im Exchange? Die .local wurde doch meist für die Domain verwendet und war dann dummerweise da?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 16. Juni 2022 Melden Geschrieben 16. Juni 2022 Die war noch nie notwendig, sondern wie angedeutet eben einfach da, weil beim setup die Active Directory Domain als default Domain gesetzt wird. Kann man einfach löschen, und mit der richtigen Domain ersetzen.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 16. Juni 2022 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2022 Irgendwie hat man das die Jahre über immer mit durchgeschleppt, wie auch die X400 Adresse.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 16. Juni 2022 Melden Geschrieben 16. Juni 2022 Naja, nur wenn man nicht weiß, warum was so ist wie es ist. X-400 sind bei meinen Kunden schon seit Jahren weg und auch die .local Adressen oder generell die internen Domains eben maximal noch in der Default Address policy drin und alles andere mit eigenen Richtlinien abgefrühstückt. Gibt für sowas auch nette Skripte, die einem beim Entfernen von x400, MS-Mail oder alten/überflüssigen Domains. Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden