Jonas-Forumkonto 0 Geschrieben 8. Juni 2022 Melden Geschrieben 8. Juni 2022 Guten Vormittag, ein Windows 10 PC wird in einer Domain als Applikationsserver verwendet. (für ca. 2-4 Mann) Es ist ein Ordner freigegeben für gemeinsame Applikations-Arbeitsdateien. C:\applikation-share Ein User (an seinem Client PC) hat in dem Share Ordner ausversehen etwas gelöscht weil er dachte es gäbe ein Synology NAS ähnlichen Papierkorb. (das tägliche Backup half nicht) Lösungsideen für zukünftige "Recovery Szenarien" > Volumenschattenkopien bei Windows 10 aktivieren Bin ich blind? In dieser Anleitung und beim Ausprobieren ist nicht so ganz deutlich wie man "C:\applikation-share" in die "Volumenschattenkopien des Windows 10 PCs" hinzufügt (muss man C:\applikation-share" einfach in eine Bibliothek einfügen? Standardmäßig scheint, Desktop, Eigene Dateien u.w. festgelegt zu sein https://www.heise.de/tipps-tricks/Dateiversionsverlauf-unter-Windows-10-aktivieren-so-geht-s-4335666.html Danke für ein Kommentar!
tesso 384 Geschrieben 8. Juni 2022 Melden Geschrieben 8. Juni 2022 Der Dateiversionsverlauf sind nicht die Schattenkopien. Welche der beiden Lösungen möchtest du denn nun einsetzen?
NorbertFe 2.277 Geschrieben 8. Juni 2022 Melden Geschrieben 8. Juni 2022 vor 12 Minuten schrieb Jonas-Forumkonto: ausversehen etwas gelöscht weil er dachte Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen. ;) (SCNR) 1
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 8. Juni 2022 Melden Geschrieben 8. Juni 2022 OT: BTW, ein Desktop-OS als Fileserver zu missbrauchen - grenzwertig... Ist das nicht ein Verstoß gegen die EULA?
Jonas-Forumkonto 0 Geschrieben 8. Juni 2022 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2022 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Nobbyaushb: OT: BTW, ein Desktop-OS als Fileserver zu missbrauchen - grenzwertig... Ist das nicht ein Verstoß gegen die EULA? Danke - daran hatte ich noch nicht gedacht - guter punkt - habe die Konstellation so entdeckt bearbeitet 8. Juni 2022 von Jonas-Forumkonto
daabm 1.428 Geschrieben 8. Juni 2022 Melden Geschrieben 8. Juni 2022 Ich glaube, ich würde dieses Szenario mit OneDrive/DropBox/OwnCloud/xyz erschlagen
testperson 1.857 Geschrieben 8. Juni 2022 Melden Geschrieben 8. Juni 2022 Hi, vor 13 Stunden schrieb Nobbyaushb: Ist das nicht ein Verstoß gegen die EULA? laut EULA für bis zu 20 verbindende Geräte i.O.: Zitat Device connections. You may allow up to 20 other devices to access the software installed on the licensed device for the purpose of using the following software features: file services, print services, Internet information services, and Internet connection sharing and telephony services on the licensed device. You may allow any number of devices to access the software on the licensed device to synchronize data between devices. This section does not mean, however, that you have the right to install the software, or use the primary function of the software (other than the features listed in this section), on any of these other devices. (New Page (microsoft.com)) Gruß Jan 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden