Jump to content

Edge öffnet den Windows Explorer nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

wir möchten gerne, dass im Browser ein Link, der auf ein Ordner auf dem Filelaufwerk verweist, den Windows Explorer mit diesem Ordner öffnet.

Das geht noch im IE aber im Edge wurde es anfangs ja abgeschaltet aus Sicherheitsgründen.

Habe einiges gelesen, es soll wohl jetzt möglich sein, finde aber nicht wirklich eine Lösung

 

Der RegKey: Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Edge\AutoOpenAllowedForURLs scheint nicht der Richtige zu sein.

 

hat jemand eine Idee wie ich den Explorer auf dem Filelaufwerk angezeigt bekomme?

 

 

Geschrieben

Aus dem Kopf: Aktuellen Edge (ab 95) installieren, GPO IntranetFileLinksEnabled  setzen. Die File-Links müssen in der Intranetzone hinzugefügt werden (auch per GPO).

 

Zitat Changelog:

 

Zitat
  • Intranet zone file URL links will open in Windows File Explorer. You can enable this experience using the IntranetFileLinksEnabled policy.

 

Geschrieben

Hi Zahni,

 

ich habe jetzt erst mal testen müssen

Also, was ich gemacht habe ist in der GPO die  IntranetFileLinksEnabled aktiviert

 

Wo ich jetzt scheitere; Ich muss ja die Links zu den Files als IntranetSite definieren.

Die Files liegen ja aber auf unserem Unternehmenslaufwerk. Also z.b. Laufwerk E:

 

Es ist so, dass auf der Intranet Webseite in einem Link das LW verlinkt wird, z.B. file:///E:/%5COdner1%5C%5CAllgemeines

Das kann ich ja nicht in die IntranetSite packen. So funktioniere das ja noch mit dem IE

 

Gibt's dafür überhaupt eine Lösung?

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb zahni:

Normalerweise sollte das hier reichen:

 

https://admx.help/?Category=Windows_10_2016&Policy=Microsoft.Policies.InternetExplorer::IZ_UNCAsIntranet

 

Das LW E: auf einem UNC-Path liegt, bekommt Windows schon mit.

 

Ich habe den Wert "UNCAsIntranet" mit 1 in meine lokale Registry geschrieben

 

vor 14 Stunden schrieb daabm:

Alternativ die FQDNs und Hostnamen der Fileserver (oder DFS-Roots) in die Intranet-Zone aufnehmen.

 

Ich habe die Fileserver und den DFS Root in die IntranetSite's mit aufgenommen

Unser Root im DFS heißt: \\netz.firma.de\firma

So konnte ich das aber nicht in die Lokalen Sites aufnehmen, habe das jetzt in Form file://netz.Firma.de gemacht

 

 

Trotzdem geht es nicht, bekomme immer folgendes beim klick auf den Link: about:blank#blocked

Kann es sein, dass die Art des Links file:///E:/%5COdner1%5C%5CAllgemeines nicht mehr passt im Edge?

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb daabm:

Bei file: sind es IMHO 3 Slashes, nicht nur 2 - bin mir aber nicht 100% sicher. "netz.firma.de" sollte aber gehen (ohne Protokoll davor). Und bei DFS sollten die Zielserver auch eingetragen werden.

 

Ich habe netz.Firma.de,  file://netz.Firma.de die IP Netze und die Server eingetragen.
Dazu die beiden Werte UNCAsIntranet und IntranetFileLinksEnabled auf 1 gesetzt in der Registry (zum Test, später dann per GPO für alle)

Wenn ich versuche File mit 3 Slashes einzutragen kommt u.g. Fehlermeldung

 

Trotzdem funktioniert der Zugriff auf den FileExplorer nicht.
Noch eine Idee?

lokalesIntranet.jpg

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb NorbertFe:

In der GUI geht das nicht mit 3 Slashes. Aber der REgistry Export sollte so aussehen.

In der Registry sieht das so aus (siehe Bild)

Da sind keine Slashes angezeigt

netz.Firma.de.jpg

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb NorbertFe:

Maaaaahaaaaan. ;) exportier das doch mal als Reg Datei

 

Das macht es nicht besser 

 

[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\Domains\Firma.de]

[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\Domains\Firma.de\netz]
"file"=dword:00000001
"*"=dword:00000001

Geschrieben

Evtl. hilft dieser Hinweis weiter - Zitat aus der MS Doku zu "IntranetFileLinksEnabled"

Zitat

This setting allows file URL links to intranet zone files from intranet zone HTTPS websites to open Windows File Explorer for that file or directory.

If you enable this policy, intranet zone file URL links originating from intranet zone HTTPS pages will open Windows File Explorer to the parent directory of the file and select the file.

Ist der File-Link in einer HTTPS gesicherten Intranet-Website eingebunden und ist diese Website ebenfalls als sichere Intranet-Site eingetragen?

Geschrieben
Am 25.5.2022 um 15:13 schrieb winmadness:

Evtl. hilft dieser Hinweis weiter - Zitat aus der MS Doku zu "IntranetFileLinksEnabled"

Ist der File-Link in einer HTTPS gesicherten Intranet-Website eingebunden und ist diese Website ebenfalls als sichere Intranet-Site eingetragen?

 

Wie ich oben bereits erklärt habe, ja. Anhand der Aussagen sollte es eigentlich gehen.
Tut es aber nicht.:nosmile:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...