lob01 0 Geschrieben 14. Dezember 2021 Melden Geschrieben 14. Dezember 2021 (bearbeitet) Hallo, ich versuche mir Arbeit zu sparen. Jedes Jahr das gleiche. Neue Automatische Antwort pro Postfach einrichten. Ich mache das im Admin Center. Für jedes der 30 Postfächer loge ich mich 30 mal als "anderer Benutzer" ein und trage die kopierte Abwesenheits Notiz ein. Ich habe jetzt mal einen Versuch gemacht und alle 30 zu einer Gruppe zusammengefasst aber da kann man nur eine generelle E-Mail-Info eingeben. Das nutz mir nichts. Ich benötige eine fest terminierte "Automatische Antwort". Gibt es da eine bessere Lösung? Grüße, Stefan bearbeitet 14. Dezember 2021 von lob01
NilsK 3.046 Geschrieben 14. Dezember 2021 Melden Geschrieben 14. Dezember 2021 Moin, aha. Und hast du auch eine Frage? Gruß, Nils 1
lob01 0 Geschrieben 14. Dezember 2021 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2021 Verstehe ich nicht? Ich suche eine einfachere und schnelle Methode?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 14. Dezember 2021 Melden Geschrieben 14. Dezember 2021 Um welchen Exchange gehts denn? Und entweder gehst du per Powershell hin und fummelst das da "hin", oder wählst eins der entsprechenden 3rd Party Tools, die zentrales Management der OOFs der Nutzer versprechen. Bspw: https://www.ci-solution.com/produkte/oof-abwesenheitsassistent.html https://www.msxfaq.de/konzepte/oof.htm 1
lob01 0 Geschrieben 14. Dezember 2021 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2021 Windows Server 2012 / Microsoft Exchange
Sunny61 833 Geschrieben 14. Dezember 2021 Melden Geschrieben 14. Dezember 2021 vor 3 Minuten schrieb lob01: Windows Server 2012 / Microsoft Exchange Nicht so genau. ;) Windows Server 2012 oder 2012R2? Welche Build? Exchange gibt es auch mehr als eine Version. Welchen hast Du denn im Einsatz? 2010 oder einen anderen? Und die Build vom Exchange ist auch wichtig: https://www.frankysweb.de/exchange-server-patchlevel-ermitteln/ https://www.msxfaq.de/exchange/update/build.htm 1
lob01 0 Geschrieben 14. Dezember 2021 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2021 Also 2012R2 Wenn ich in Exchange auf Hilfe klicke steht da Exchange Server 2013
NorbertFe 2.283 Geschrieben 14. Dezember 2021 Melden Geschrieben 14. Dezember 2021 vor 30 Minuten schrieb lob01: Windows Server 2012 / Microsoft Exchange Und Links angeschaut, oder willst jetzt immer so einsilbig antworten? Haben die dir evtl. schon geholfen? 1
Sunny61 833 Geschrieben 14. Dezember 2021 Melden Geschrieben 14. Dezember 2021 vor 21 Minuten schrieb lob01: Also 2012R2 Wenn ich in Exchange auf Hilfe klicke steht da Exchange Server 2013 Wenn wir in dem Tempo weitermachen, sind wir Weihnachten fertig. Gib dir doch bitte ein wenig Mühe und arbeite mit. 1 1
lob01 0 Geschrieben 14. Dezember 2021 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2021 Ich habe mir die Links angeschaut aber ich suche eine Lösung die innerhalb vom Exchange Admin Center funktioniert. Ich dachte das müsste doch sicher gehen. Mit Powershell kann ich nichts anfangen weil ich das nicht kann. Dann klappt das wohl nicht! Dann mache ich wieder den langen Weg.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 14. Dezember 2021 Melden Geschrieben 14. Dezember 2021 vor 1 Minute schrieb lob01: Ich dachte das müsste doch sicher gehen. Mit Powershell kann ich nichts anfangen weil ich das nicht kann. Na dann mach mal. :) Viel Spaß noch.
Damian 1.798 Geschrieben 14. Dezember 2021 Melden Geschrieben 14. Dezember 2021 @lob01 Wenn Du hier kostenlose Hilfe erhalten möchtest, solltest Du ALLE erforderlichen Infos zu den betreffenden Systemen angeben. Ohne diese Details ist das nur Zeitverschwendung. BTW: In Deinem ersten Thread warst Du auch schon so extrem mitteilsam: https://www.mcseboard.de/topic/212714-exchange-postfächer-löschen-mails-speichern/ VG Damian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden