Doraymefayzo 3 Geschrieben 13. September 2021 Melden Geschrieben 13. September 2021 Hallo! Ich habe hier aktuell folgendes Problem: In unserem Server (Windows Server 2012 R2) ist ein LTO-6 Bandlaufwerk eingebaut. Dieses wird im Gerätemanager des Servers auch erkannt. Es taucht jedoch weder in der Datenträgerverwaltung auf noch ist es in der Windows-Server-Sicherung aus wählbar. Das Laufwerk wurde auch längere Zeit nicht benutzt. Als ich vorhin ein Tape eingelegt habe, wurde dieses vom Laufwerk auch angenommen. In Windows selbst ist jedoch davon nichts zu sehen. Nun würde ich gerne wissen, was ich machen kann um dieses Laufwerk zum laufen zu bringen ohne den Server neu zu starten (würde nur Nachts gehen, da es sich um einen Fileserver handelt auf den ständig zugegriffen wird) oder die Kiste aufzuschrauben.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 13. September 2021 Melden Geschrieben 13. September 2021 Moin, meines Wissens kann Windows Backup keine Bandlaufwerke Warum wurde das Laufwerk lange nicht genutzt, welche Backup-Software sthet ggf. noch zur Verfügung?
cj_berlin 1.508 Geschrieben 13. September 2021 Melden Geschrieben 13. September 2021 Moin, das Bandsubsystem (Verwaltung für Wechseldatenträger) gibt es seit 2012 nicht mehr, somit kann WSB auch kein Backup mehr auf Band. Hol Dir Veeam, die Community Edition ist kostenlos.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 13. September 2021 Melden Geschrieben 13. September 2021 vor 3 Minuten schrieb cj_berlin: Moin, das Bandsubsystem (Verwaltung für Wechseldatenträger) gibt es seit 2012 nicht mehr, somit kann WSB auch kein Backup mehr auf Band. Hol Dir Veeam, die Community Edition ist kostenlos. Leider kann diese Edition eben NICHT auf Band schreiben...
Doraymefayzo 3 Geschrieben 13. September 2021 Autor Melden Geschrieben 13. September 2021 Alles klar, vielen Dank. Ich werde es dann mal mit Veeam probieren. @Nobbyaushb: Warum das Bandlaufwerk nicht mehr genutzt wird, kann ich nicht beantworten. Ich bin erst seit kurzem für den Server zuständig.
cj_berlin 1.508 Geschrieben 13. September 2021 Melden Geschrieben 13. September 2021 vor 14 Minuten schrieb Nobbyaushb: Leider kann diese Edition eben NICHT auf Band schreiben... Ganz sicher? Ich meine, seit es nicht mehr Backup ist, sondern Backup & Replication, geht das... Aber in so kleinen Umgebungen, wo die Free Edition ausreicht, sieht man so selten LTO-Laufwerke...
NorbertFe 2.279 Geschrieben 13. September 2021 Melden Geschrieben 13. September 2021 Angeblich kann sie es. Allerdings gibts wohl Einschränkungen wie man damit umgeht: https://forums.veeam.com/tape-f29/veeam-backup-replication-community-edition-not-support-tape-server-t58559.html
NilsK 3.046 Geschrieben 13. September 2021 Melden Geschrieben 13. September 2021 Moin, also zweistufig. Backup to File, File to Tape. Wäre ja meist ohnehin das, was man will. Gruß, Nils
NorbertFe 2.279 Geschrieben 13. September 2021 Melden Geschrieben 13. September 2021 Eben. Trotzdem gibts wohl Unterschiede.
Dukel 468 Geschrieben 13. September 2021 Melden Geschrieben 13. September 2021 Wieso hat man an einem Fileserver ein LTO Laufwerk? Ist das jetzt ein File oder ein Backupserver? Wenn es lange nicht genutzt wurde, wieso soll es jetzt genutzt werden?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden