Jump to content

Batch Datei FTP Upload


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich hoffe es kann mir der ein oder andere ein paar kleine Tipps geben.

Ich würde gerne lokale Backup Dateien per Script mittels FTP auf einen Server laden. Dabei sollen die letzten 5 Sicherungen genommen werden.

Es müsste praktisch ein Vergleich auf lokaler Seite und der Cloud geben, sofern es eine neuere Datei gibt soll auf der Cloud Seite die älteste Datei gelöscht werden die

neuste Datei hochgeladen werden. Auf lokaler Seite einfach immer die letzten 5 Dateien. Es soll dann nur die neuste Datei hochgeladen werden.

 

Ich weiß dass das ein ordentliches Backup Programm (Veeam, Acronis) alles beinhaltet, aber das ist leider nicht vorhanden. Den FTP zu öffnen ist auch kein Problem, allerdings der Vergleich der Dateien und dass dann nur die neuste immer hochgeschoben wird bereitet mir gerade etwas Schwierigkeiten.

 

Vielleicht kann mir ja der ein oder andere einen Tipp geben.

 

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

Geschrieben

Hi,

 

der wichtigste und vermutlich hilfreichste Tipp: Nimm PowerShell (sofern die vorhanden Backupsoftware für diese Anforderung tatsächlich keine Option hat).

 

Der "einfache" Part wäre ein wenig Get-ChildItem. Etwas anspruchsvoller (für den Anfang) wäre dann das Verständnis von bspw. PowerShell FTP upload and download - Thomas Maurer. Alternativ gibt es auch von WinSCP entsprechende Module / Assemblies.

 

Gruß

Jan

  • Like 1
Geschrieben

Hallo,

sehe ich das richtig?: Du hast lokal 5 "heisse" Backups.
Davon ist (logo) die letzte Datei die aktuellste.

Auf dem FTP-Server hast Du auch 5 Backups. Das sind die Kopien der letzten 5 Backups von gestern.

Heute fährst Du ein neues Backup. 
Hast Du jetzt lokal sechs Backups ... oder hast Du schon hier das älteste Backup überschrieben?

Wie machst Du die Backups? Mit welchem Programm? Manuell ausgelöst oder via Taskplaner?

Du merkst, ich versuche mich in Dein Prob einzudenken. Mit schwebt da auch schon eine Lösung bzw. ein WorkAround vor. Aber bevor ich hier was poste, was dann doch nicht passt, frag ich lieber noch mal nach. Bitte korrigier mich, wenn ich was falsch verstanden habe und erzähl vlt. was mehr zu den lokal vorhanden und auf dem Server erwünschten Daten.

Gegrüßt!


 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...