Jump to content

Exchange Datenbank kann nicht mehr gemountet werden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Folgenden Zustand habe ich:

Versenden an extern funktioniert mit Verzögerung, aber die Mails gehen raus.

interne Mails kommen nicht an.

externe Mails kommen nicht an

 

Alle hängt in der Warteschlange. Typ: SMTP-Zustellung in Postfach

DNS, NSLOOKUP (interner Servername und der DNS Name vom Splitt DNS),TELNET von intern / extern, habe ich erfolgreich prüfen können.

Datenbank ist gestartet.

Es ist nur 1 DNS Server vorhanden und auch nur dieser eingetragen.

Windows Firewall sind alle Ports eingehend offen. Router Firewall sind 25, 587 in der NAT umgeleitet auf den Mailserver.

Empfangs- und Sendeconnectoren sehen gut aus.

Ich habe einen Empfangsconnector auf IP 242 und 247 sowie einen zweiten auf IP 243.

 

Fehlermeldungen der Wartschlange wie oben oder außerdem

4.4.397 Error communicating with target host. 421 4.2.1 unable to connect. Socket connection refused error code 10061

oder auch 421 4.3.2 Service not available

 

Sind da noch Reste vom Exchange 2010 Server die er versucht zu finden? Es war ja eine Migration. Außerdem habe ich ja die Datenbank aus der Sicherung einmal zurückgeholt und eingespielt. Kann er die vielleicht nicht finden? Ich habe so gut wie alle Google Einträge durch. Meistens ist es ja ein DNS Problem, ich kann aber keins finden.

 

Virenscanner habe ich wieder entfernt. Transportagents sind die gleichen, wie auf einem anderen System. Der vom Virenscanner ist also raus. Active Directory ist überprüft, der alte SBS Server ist raus.

virtuelle Verzeichnisse passen. Was noch auffällt das mein Zertifikat in 2 Monaten ausläuft, aber es ist ja noch aktuell.

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, Splitt DNS ist eingerichtet. Wie gesagt, DNS auf owa.domain.de, autodiscover.domain.de funktionieren wie auch auf Mailserver.domain.local.

587 weil IMAP mal eingerichtet war.

Habe zum Testen einmal eine neue Datenbank angelegt und dort 2 Postfächer erstellt. Auch hier kann nicht zugestellt werden. Selber Fehler

bearbeitet von Dutch_OnE
Geschrieben

Vor der Migration lief alles. Nach der Migration auch noch. Bis wir die Datenbank zurückgespielt hatten.

Zur Info:

Wir hatten im DNS noch den alten SBS Server auf die selbe IP wie den neuen gelegt. Das gab nach dem Neustart vom Exchange Fehler und alle Exchange Dienste waren aus. Nach Entfernung liefen die Exchange Dienste wieder, aber die DB war kaputt. Dann haben wir das Backup eingespielt

 

Der Server ist auch noch von Windows 2016 auf Windows 2019 upgegraded worden. Ebenfalls Virenscanner. Dadurch der o.g. Neustart und dann ist es mir aufgefallen.

Virenscanner ist wieder runter.

Ich habe im Exchange unter ipconfig all einen v4 und einen v6 DNS. der v6 macht im LOG folgende Fehler:

 

2020-08-30T23:51:28.582Z,08D84D1FD776509A,SMTP,internalproxy,+,Undefined 00000000-0000-0000-0000-000000000000;QueueLength=<no priority counts>. Starting outbound connection for inbound session 08D84D1FD7765099
2020-08-30T23:51:28.582Z,08D84D1FD776509A,SMTP,internalproxy,>,Non-existent domain reported by fe80::1%4. [Domain:Result] = BSR-MAILServer.bsr.local:InfoDomainNonexistent;

 

Ich habe dann im Exchange DNS Lookup die Netzwerkkarte bestimmt und seitdem hat er nur noch V4. Das sind keine Fehler zu finden.

 

Geschrieben

Das finde ich merkwürdig: (IPV6 DNS)

 

 

2020-08-31T06:28:19.508Z,08D84D662B333BF0,SMTP,mailboxdb2020,+,"SmtpDeliveryToMailbox cc3a96fc-15c5-4226-bee2-7053c486519f;QueueLength=TQ=164;RN=154,RL=10;. "
2020-08-31T06:28:19.549Z,08D84D662B333BF0,SMTP,mailboxdb2020,>,Non-existent domain reported by fe80::1%4. [Domain:Result] = BSR-MAILServer.bsr.local:InfoDomainNonexistent;
2020-08-31T06:28:19.549Z,08D84D662B333BF0,SMTP,mailboxdb2020,-,Messages: 0 Bytes: 0 (The DNS query for  'SmtpDeliveryToMailbox':'mailboxdb2020':'cc3a96fc-15c5-4226-bee2-7053c486519f' failed with error : InfoDomainNonexistent)
 

Ich habe die alte VHD mit 2016 noch gesichert. Habe die jetzt wieder in Betrieb genommen und das Mail scheint sofort anzukommen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...