Jump to content

Exchange Datenbank kann nicht mehr gemountet werden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Guten Morgen,

 

wir haben einen Exchange 2010 nach 2016 migriert. Alles hat auch wunderbar geklappt. Der alte Exchange wurde sauber entfernt.

Nach dem Neustart vom neuen Exchange kann die DB nicht mehr gemountet werden. ESEUTIL /r oder auch p brechen ab.

Einspielen der Datensicherung macht die selben Fehler.

eseutil /mb zeigt "Dirty Shutdown" an.

eseutil /p bricht mit einem Watson bei "Repairing Damage Tables" ab. 

Vor dem Neustart hatte ich noch einen Virenscanner installiert, den ich aber wieder entfernt habe (F-Secure)

 

Fehlermeldungen Ereignisanzeige:

ExchangeStoreDB 225 + 231

ESE 333 (Die Version der Datenbank 15.68.60.120 ist höher als von der Anwendung 15.68.20.0 konfigurierte Version...)

ESE 489 Fehler beim Versuch die DB für den Lesezugriff zu nutzen

 

Hat es was mit den Logs zu tun?

 

Ansonsten werde ich morgen mal ein Ticket bei Microsoft aufmachen.

 

Posted
vor 4 Stunden schrieb Dutch_OnE:
 

Fehlermeldungen Ereignisanzeige:

ExchangeStoreDB 225 + 231

ESE 333 (Die Version der Datenbank 15.68.60.120 ist höher als von der Anwendung 15.68.20.0 konfigurierte Version...)

ESE 489 Fehler beim Versuch die DB für den Lesezugriff zu nutzen

Nie einen Virenscanner nachinstallieren, wenn das System Produktiv ist!

Mit welchem CU wurde denn der 2016 installiert?

und nein, das hat nichts mit den Logs zu tun.

Die DB hat eine höhere Version als dein Exchange

Idee habe ich auch gerade keine 

 

Call bei MS kannst du jederzeit aufmachen - mein letzter mit Prio „A“ ist im Sande verlaufen 

Posted

Moin,

 

Cu17 ist installiert.

Eseutil /k läuft einwandfrei durch. Ebenfalls Eseutil /r E00 /l path /i /a

Der zweite Aufruf hat beim ersten Mal etwas gedauert, jetzt läuft er in unter 1 Sekunde durch.

Ein Logfile meldet nach Aufruf Eseutil /ML:

Log file is Generation 131062, but expected Generation is 131061. Operation terminated with error -528 … Current log file missing

Eseutil MH sagt dagegen kein Logfile requiered

 

Reparaturinstallation vom Exchange?

 

 

 

Komischerweise komme ich jetzt aber in die EMS rein, obwohl die DB offline ist. Das ging vorher nicht.

Posted

War die Umlaufprotokollierung während der Migration aktiv?

 

Du könntest mal alle Logs in ein Unterverzeichnis verschieben und dann erneut versuchen zu mounten.

 

Wie gesagt, alles aus dem Bauch und Zugriff auf eigene Systeme, nur mit dem Pad im Urlaub..

Posted

Ich habe jetzt eine Datenbank aus der Freitagssicherung eingespielt. Dazu alle Log Dateien. (In der Nacht hatte ich das versucht, aber die LOGs nicht mit kopiert :dizzy:)

In den Postfächern habe ich jetzt den Stand, nur zeigt mit die DB einen Zugriff vom Mittwoch an. Vermutlich kommt der Rest aus den LOG Dateien.

 

Wie kann ich die Logs jetzt einarbeiten, so dass die DB auch wieder aktuell ist? Umlaufprotokollierung anschalten?

Posted
vor 1 Minute schrieb Dutch_OnE:

Wie kann ich die Logs jetzt einarbeiten, so dass die DB auch wieder aktuell ist? Umlaufprotokollierung anschalten?

Wäre ein Weg. Wie wird der Exchange gesichert?

Normalerweise wird während der Sicherung die Logs in den Store übertragen und diese dann gelöscht

Posted
vor 34 Minuten schrieb Dutch_OnE:

In der Datensicherung vom Exchange scheint es kein "Vollständig" zu sein. Werde ich mal prüfen. Man bin ich froh, dass die Daten wieder da sind.

Nochmal - mit welchen Mitteln / Software wird der Exchange gesichert?

Posted

Hallo Norbert,

ich sichere mit Backup Assist die komplete VM. Dabei scheint keine VSS Sicherung stattzufinden, da die Logs nicht eingearbeitet werden.

Jetzt habe ich noch das Problem, dass eingehende Mails in der Warteschlange fest sind.

Posted

Autsch ...

Das liest sich alles nicht wirklich gut, hast du dir einen Snapshot von der Maschine gemacht? So zu Analysezwecken?

Meine Vorgehensweise wäre wahrscheinlich die folgende gewesen:

 

  • Neue Datenbank erstellen
  • Testuser anlegen, wenn erfolgreich und Mailflows funktional
  • korrupte Datenbank wegkopieren inkl. Logs
  • Datenbank neu Mounten, diese ist dann leer
  • aus der korrupten Datenbank die Inhalte extrahieren und wieder in die Postfächer kopieren
    • Kernel for Exchange
    • Ontrack
    • Oder als Recovery DB wieder einbinden, sobald erfolgreich wieder hergestellt

Viel Erfolg noch *Daumendrück*

 

Posted

Moin,

die Mails sind ja alle wieder da. Senden funktioniert nun bleibt alles was reinkommt in der Queue hängen. Folgende Meldung ist im Log:

 

2020-08-30T01:39:05.682Z,1,QUEUE,XXX-MAILServer\344,Retry,SmtpDeliveryToMailbox,mailboxdb2020,(mailboxdb2020)::0:13:cc3a96:0::0:0::False;,30,0,0,0.02,0,-0.02,Internal,Normal,0,cc3a96fc-15c5-4226-bee2-7053c486519f,,451 4.4.0 DNS query failed. The error was: SMTPSEND.DNS.NonExistentDomain; nonexistent domain mailbo,,

 

mailbixdb2020.edb ist der Name der Datenbank. Was genau besagt diese Meldung?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...