Jump to content

Druckserver - Welchen Treiber?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich will über den Windows Server unsere Drucker via GPO verteilen. Jetzt stelle ich mir aber die Frage, welchen Treiber ich nehmen muss. Den für Windows Server oder den für Windows 10. Gedruckt wird ja über den Server. Die Drucker sind aber ja unter Windows 10 installiert.

bearbeitet von Cryer
Geschrieben

:lol2: Zwei antworten, zwei Meinungen.

Nach Rücksprache mit dem Vertrieb und der dortigen IT-Abteilung habe ich mich für den Windows 10 Treiber entschieden. Soll eh egal sein, ob Server oder Windows 10 Treiber.

 

Ich möchte den Thread aber nicht als gelöst markieren, da ich schon grundsätzlich gerne wissen würde, welcher Treiber den der richtige ist, sollte es da doch mal Unterschiede geben und es eine Rolle spielt, welchen Treiber man verwendet.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Cryer:

:lol2: Zwei antworten, zwei Meinungen.

Alles andere wär langweilig.  ... und komisch, irgendwie. Natürlich gibt es, wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, auch mehrere Meinungen. ist ja nicht wie Mathe, wo 2 + 2 nun mal 4 ist. 

vor 2 Stunden schrieb Cryer:

da ich schon grundsätzlich gerne wissen würde, welcher Treiber den der richtige ist, sollte es da doch mal Unterschiede geben und es eine Rolle spielt, welchen Treiber man verwendet.

Das hängt - wie fast immer und überall - von den vorhandenen Voraussetzungen und Anforderung ab. Pauschal wirst Du niemals eine eindeutige Empfehlung erhalten.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Cryer:

Ich möchte den Thread aber nicht als gelöst markieren, da ich schon grundsätzlich gerne wissen würde, welcher Treiber den der richtige ist, sollte es da doch mal Unterschiede geben und es eine Rolle spielt, welchen Treiber man verwendet.

Es gibt unterschiede. Vorweg, das muss nicht für jeden Hersteller gleich gelten.

 

Meine Erfahrungen sind, dass die WindowsClient-Treiber mehr Features bieten, wie z.B. das Einstellen ob bei einem Druck getackert werden soll. Das zeigt sich in den Druckeroptionen bei denen dann das volle Menü angezeigt wird. Der Druckertreiber ist auch viel großer. Teilweise 50MB+ im Vergleich zu einem 3MB WindowsServer-Treibers.

 

Hier kommt es schlicht auf die Kompatibilität des Treibers und deine Anforderungen bzw. der Mitarbeiter an. Manche müssen einfach nur drucken, statt ein Auswahlfenster mit Optionen zu bieten. :-)

Geschrieben

Also 32 Bit wurde schon zu Vista-Zeiten (was wir eh mehr oder weniger übersprungen haben) nur in Ausnahmefällen eingesetzt. Seit Windows 7 gar nicht mehr. Von daher erübrigt es sich 32 Bit Treiber zur Verfügung zu stellen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...