testperson 1.857 Geschrieben 19. Mai 2020 Melden Geschrieben 19. Mai 2020 vor einer Stunde schrieb BOfH_666: OK, Danke. Das bestätigt meine Erfahrung, dass es da leider keine systemweite Stelle gibt, wo man das konfigurieren kann .... hätt' ja doch sein können. Also "GPO" ist doch irgendwie schon recht nah dran an "systemweit". ;)
Sunny61 833 Geschrieben 19. Mai 2020 Melden Geschrieben 19. Mai 2020 vor einer Stunde schrieb BOfH_666: OK, Danke. Das bestätigt meine Erfahrung, dass es da leider keine systemweite Stelle gibt, wo man das konfigurieren kann .... hätt' ja doch sein können. ... is fast so schlimm, wie Standard-Browser setzen. Das einfachste ist einen SYSTEM Proxy zu setzen und dann in allen Browsern auf den Proxy zu verweisen. 1
BOfH_666 586 Geschrieben 19. Mai 2020 Melden Geschrieben 19. Mai 2020 vor 25 Minuten schrieb testperson: Also "GPO" ist doch irgendwie schon recht nah dran an "systemweit". ;) Ja ... aber wäre das nich supi, wenn so eine GPO eine einzelne Systemeinstellung wäre, die das eben für's ganze System regelt .... das meinte ich. Aber immer noch besser so, als irgendwelche einzelne INI- oder CFG-Dateien oder Registry-Hacks oder sowas.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 19. Mai 2020 Melden Geschrieben 19. Mai 2020 Wenn sich alle Applikationen dran halten würden. ach ne warte, der Trend geht ja zu „ich mach da was eigenes“. ;)
al3x 11 Geschrieben 3. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2020 Am 16.5.2020 um 15:52 schrieb testperson: Das hängt vom OS ab, von dem du die Einstellungen bearbeitest. Im "aller schlimmsten Fall" musst du unter "\\%userdnsdomain%\SYSVOL\%userdnsdomain%\Policies\<betreffende GPO ID>\User\Preferences\InternetSettings" in der "InternetSettings.xml" den Wert "Max=" auf "99.0.0.0" und ggfs. "Hidden" auf "0" korrigieren. Falls "Hidden" bereits auf "0" ist, kannst du auch in den Eigenschaften der Internet-Einstellung unter den "Gemeinsamen Optionen" in der "Zielgruppenadressierung" anpassen. die beiden Einträge gibt es nicht - müssen dann wohl angelegt werden Ansonsten vielen Dank für die rege Beteiligung an dem Thema
daabm 1.428 Geschrieben 3. Juni 2020 Melden Geschrieben 3. Juni 2020 Doch, die gibt es. Wenn nicht, schaust Du nicht in das, was wir erwarten würden
testperson 1.857 Geschrieben 3. Juni 2020 Melden Geschrieben 3. Juni 2020 vor einer Stunde schrieb daabm: Doch, die gibt es. Wenn nicht, schaust Du nicht in das, was wir erwarten würden Ich bin mir bei beiden Werten nicht sicher. Wenn jemand den "Hidden" Part entsorgt hat sofern er da war, wäre ja auch ein Löschen des Versions-Filterungs-ILT in der GUI machbar gewesen. In der Datei kann man das ja so oder so löschen. Daher mein Tipp, sofern an der korrekten Stelle gesucht wird, da hat jemand einfach beide Werte im File entsorgt.
daabm 1.428 Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Geschrieben 4. Juni 2020 Ok, das stimmt. Aber dann wäre jemand mit ordentlich Wissen und ebenso ordentlich fehlender Voraussicht am Werk gewesen - das bezweifle ich hier mal. Und wenn es beide Einträge nicht gibt - was ist dann mit den restlichen Bestandteilen des Filters? Und IMHO müßte das dann sowieso angewendet werden - aber ohne das reale XML zu sehen, sag ich jetzt besser nichts mehr
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden