casiemir 10 Geschrieben 7. Januar 2004 Melden Geschrieben 7. Januar 2004 ich wollte mal nachfragen, was Ihr für boards habt und welche Ihr empfehlen könnt und welche nicht!
DerPate2003 10 Geschrieben 8. Januar 2004 Melden Geschrieben 8. Januar 2004 Moin, Moin ASUS P4C800 E-Deluxe ASUS P4P800 Deluxe beide sind einfach gute(eile) Boards laufen bei uns im Office nonstop in den Servern. Bei uns gibts nur ASUS Boards.
MiLLHouSe 15 Geschrieben 8. Januar 2004 Melden Geschrieben 8. Januar 2004 Privat: ebenfalls ein ASUS, das A7V333, hat einen eingebauten RAID-Controller und ich hatte bislang null Probleme damit... Hier im Betrieb haben wir: ASUS PR-DLS533 (top ServerBoards)
holgi_man 10 Geschrieben 8. Januar 2004 Melden Geschrieben 8. Januar 2004 Hallo erstmal @ all Privat : ein betagtes ABIT auf P4 basis mit Rambus und Raid (das ich aber nicht einsetze) und ein Asus A7v8x-x auf AMD basierend und vorher ein ASUS A7V266-E (Upgegradet). Habe bissher noch keine Probleme gehabt mit der Boardwahl ... ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
Dr_NET 10 Geschrieben 8. Januar 2004 Melden Geschrieben 8. Januar 2004 Für Workstation ASUS P4B und als Server ASUS TR-DLS. Dr. NET
Necron 71 Geschrieben 8. Januar 2004 Melden Geschrieben 8. Januar 2004 Für AMD-Prozessoren kann ich nur Das MSI K7N2-Delta-L empfehlen. Als Chipsatz kommt der nForce2 zum Einsatz, mit Dualchannel Unterstützung.
Noxx 10 Geschrieben 8. Januar 2004 Melden Geschrieben 8. Januar 2004 hier mal die Daten meines Motherb... --------[ Motherboard ]-------------------------------------------------------- Motherboard Eigenschaften: Motherboard Name Asus P4B533-E Front Side Bus Eigenschaften: Bustyp Intel NetBurst Busbreite 64 Bit Tatsächlicher Takt 135 MHz (QDR) Effektiver Takt 540 MHz Bandbreite 4317 MB/s Speicherbus-Eigenschaften: Bustyp DDR SDRAM Busbreite 64 Bit Tatsächlicher Takt 135 MHz (DDR) Effektiver Takt 270 MHz Bandbreite 2158 MB/s Chipsatzbus-Eigenschaften: Bustyp Intel Hub Interface Busbreite 8 Bit Tatsächlicher Takt 67 MHz (QDR) Effektiver Takt 270 MHz Bandbreite 270 MB/s Motherboard Technische Information: CPU Sockel/Steckplätze 1 Erweiterungssteckplätze 6 PCI, 1 AGP RAM Steckplätze 3 DIMM Bauform (Form Factor) ATX Motherboardgröße 240 mm x 300 mm Motherboard Chipsatz i845E Besonderheiten Q-Fan, JumperFree, Stepless Freq Selection laüft sehr gut..kann ich empfehlen :) ;)
ThaWild 10 Geschrieben 8. Januar 2004 Melden Geschrieben 8. Januar 2004 ich kann nur das ASUS A7N8X Deluxe V.2 empfehlen Noch keine Probleme gehabt Sauschnell Super Zubehör SATA schaus dir einfach selber an ;) -> Klick greez Stefan
Lian 2.659 Geschrieben 8. Januar 2004 Melden Geschrieben 8. Januar 2004 Ich hatte bisher immer ASUS, aber da die ersten Versionen vom P4P800 Deluxe nicht das Chipset LAN verwendetet (Asus, hallo?) bin ich auf Gigabyte umgesattelt und habe es bisher nicht bereut. Ist spitze das board: http://www.gigabyte.de/MotherBoard/Products/Products_GA-8KNXP.htm Photo: http://www.gigabyte.de/Motherboard/FileList/ProductImage/photo_8knxp_big.jpg
casiemir 10 Geschrieben 8. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2004 Also dann hole ich mir doch ein Asus und kein ASROCK (wäre 30.- Euro billiger gewesen aber hätte evtl. auch nur zicken gemacht ;) ) Danke noch mal an euch alle!!!
peterpan 10 Geschrieben 9. Januar 2004 Melden Geschrieben 9. Januar 2004 Hi! Also ich persönlich bin von ASUS geheilt. Keine Frage, sind bestimmt gute Boards, allerdings ist der Service bei defekten MB mehr als schlecht. Und habt ihr schon mal versucht die Hotline von denen zu erreichen ? Da wir seit langem ASUS verbauen (nur für unsere Kunden, ca. 3 Clients / Woche) sind natürlich auch schon einige Defekte aufgetreten und da haben wir diesen Missstand festgestellt. Mittlerweile sind wir es auch leid und setzen als Neuerung für uns EPOX Mainboards ein. Seit 3 Monaten sind wir nun damit vollkommen zufrieden und endlich stimmt auch der Service ! Bin privat auch auf EPOX umgeschwungen und auch meine persönliche Praxiserfahrung stimmt mich sehr positiv :-) Grüße peterpan
ThaWild 10 Geschrieben 9. Januar 2004 Melden Geschrieben 9. Januar 2004 wieso tauscht du es direkt bei asus um ? du wirst es ja wohl auch nicht direkt bei asus gekauft haben ?!
holgi_man 10 Geschrieben 11. Januar 2004 Melden Geschrieben 11. Januar 2004 Hallo @ all Mit spannung habe ich auf die Ergebnisse gewartet ! und wie erwartet ist anscheinend Asus ein Favorit ! trotz des unzureichenden Support`s. Aber mal ehrlich: ASROCK wegen 30 EURO ersparniss ??? es gibt viele Lowkost-Boards und ebensoviele entscheidungsgründe aber ... :o Selbst Marken-Boards sind im Verhältnis doch Recht "günstig" geworden egal welcher Hersteller, warum also LowKost + schelchten Support + zusätzlicher Ärger ??? NeNe dann doch lieber einen EURO mehr ausgeben (Ich habs jedenfalls noch nicht bereut) Mit den freundlichsten Holgi :)
nitro2000de 10 Geschrieben 11. Januar 2004 Melden Geschrieben 11. Januar 2004 ASUS P4S8X Und noch keine Probleme mit gehabt... Bestens mit zufrieden... Habs auch schon ein paar mal geflasht - Ohne Probleme!!!
loeppel 10 Geschrieben 12. Januar 2004 Melden Geschrieben 12. Januar 2004 Epox K7S5A - ist schon etwas älter... - ist aber eigentlich ganz gut und sehr billig. PS: Dies ist einer meiner 10 Spam Posts die ich ja machen muss um PNs und Emails zu verschicken. [Dumme Regelung, aber wie ihr wollt ;)]
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden