Jump to content

Loginscript Copyjob


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,


ich habe mehrere 2019 und 2016 DCs und eine GPO die ein Loginscript ausführt.

Das Script wiederum kopiert eine Datei von einem Server in das Benutzerverzeichnis.


Hier habe ich in der GPMC oder im Script ganz sicher etwas einfaches falsch angegeben oder vergessen Das Script und auch die GPO funktioniert einwandfrei. Jedoch hätte ich gerne die Fehlermeldung mit dem Windows-Verzeichnis weg.

Kann mir jemand einen Tip geben wie ich es hinbekomme das dass Script lokal ohne Ferhlermeldung läuft? Die grün markierte Fehlermeldung sagt ja genau das aus.

Im Ausgabescript steht 2x die Domaine (rot) drinnen, ich denke da stimmt ein Pfad nicht damit das Script lokal ohne Fehlermeldung läuft.

Die Datei wird einwandfrei bei allen Clients kopiert, nur der Grün markierte Fehler soll weg :-)

 

LG Goat

 

GPO Anwenderfehler.pdf

Geschrieben

Hmmm ... ich kann Dir nicht sagen, wie Du das mit dem Skript hinbekommst, aber ich kann Dir sagen, dass Du GPOs auch zum Dateien kopieren benutzen kannst ...  ganz ohne Skript. ;-) 

 

Computer Configuration -> Preferences -> Windows Settings -> Files

 

oder 

 

User Configuration -> Preferences -> Windows Settings -> Files

Geschrieben

Moin,

 

könntest du nächstes Mal einfach direkt einen Screenshot einbinden statt eines PDF?

 

Die Meldung ist normal, wenn du ein Batch aufrufst, das mit UNC-Pfaden arbeitet. Würde ich einfach ignorieren. Das ist ja auch keine Fehlermeldung. 

 

Gruß, Nils

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 33 Minuten schrieb goat82:

Nachdem sich so viele über Screenshots geärngert haben

Andersrum ist es richtig: Über viele Screenshots. :)

 

EDIT: Du kannst den zweiten Teil der Zeile abkürzen, anstatt %userprofile% kannst Du %APPDATA% verwenden, dann landest Du gleich in Appdata\Roaming. Dies und weitere Variablen findest Du in der Commandline wenn Du SET aufrufst.

bearbeitet von Sunny61
  • Like 1
Geschrieben
Am 6.3.2020 um 16:08 schrieb BOfH_666:

Computer Configuration -> Preferences -> Windows Settings -> Files

User Configuration -> Preferences -> Windows Settings -> Files

Nein, das will man nicht benutzen. Nein, das will man nicht benutzen. Nein, das will man nicht...

Spaß beiseite: Es gibt viele nützliche Settings in GPOs. Die GPP Files gehören NICHT dazu.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb daabm:

Nein, das will man nicht benutzen.  ... 

Einmal genügt völlig. :rolleyes:  ... ich bin auch eher der "Softwareverteilung vor GPO" - Mann, aber das hat ja nu auch nicht jeder zur Verfügung.   ... da dachte ich .... ok, dann vergess' ich das gleich wieder.  :grin3:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...