mts1 10 Geschrieben 15. Oktober 2019 Melden Geschrieben 15. Oktober 2019 Hallo zusammen, wir betreiben Exchange in einer virtuellen Maschine (xen). Da wir die gesamte virtuelle Maschine sichern, nutzen wir nicht zusätzlich eine Datensicherung für Exchange, da diese auch quasi die gesamte Maschine sichern würde. Das Problem ist nun, dass die Transaction-Logs nicht gelöscht werden. Was wäre hier das beste Vorgehen? Transaction-logs manuell löschen (wie? ) oder zusätzlich Backup machen? Viele Grüße mts
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 15. Oktober 2019 Melden Geschrieben 15. Oktober 2019 Transaction-Logs werden ausschließlich durch eine Online-Sicherung endgültig in den Store geschrieben und dann gelöscht. Mit welcher Software sichert ihr die VM? Die meisten Backup-Programme erkennen das ein Exchange in der VM läuft und machen das richtig - sofern korrekt eingerichtet...
DocData 85 Geschrieben 15. Oktober 2019 Melden Geschrieben 15. Oktober 2019 vor 2 Minuten schrieb mts1: Hallo zusammen, wir betreiben Exchange in einer virtuellen Maschine (xen). Da wir die gesamte virtuelle Maschine sichern, nutzen wir nicht zusätzlich eine Datensicherung für Exchange, da diese auch quasi die gesamte Maschine sichern würde. Das Problem ist nun, dass die Transaction-Logs nicht gelöscht werden. Was wäre hier das beste Vorgehen? Transaction-logs manuell löschen (wie? ) oder zusätzlich Backup machen? Viele Grüße mts Einfach eine Backupsoftware verwenden, die Exchange konsistent sichert. Das tut eure Software offenbar nicht, denn sonst würde Exchange sich nach dem Backup um die Logs kümmern.
mts1 10 Geschrieben 15. Oktober 2019 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2019 (bearbeitet) Wir nutzen xen-orchestra: https://xen-orchestra.com/#!/xo-features/backup Auf der VM selber befindet sich keine Backup-Software. Ok, gerade gesehen. Ich habe keinen VSS-Provide installiert... bearbeitet 15. Oktober 2019 von mts1
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 15. Oktober 2019 Melden Geschrieben 15. Oktober 2019 vor 5 Minuten schrieb mts1: Ok, gerade gesehen. Ich habe keinen VSS-Provide installiert... Dann mache halt eine Sicherung mit den Boardmitteln. Ob du das Backup behältst muss du selber entscheiden...
mts1 10 Geschrieben 15. Oktober 2019 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2019 (bearbeitet) irgendwie liegt es doch nicht am VSS-Provider, denn dieser ist schon installiert. Evtl. habe ich aber einen anderen Fehler gemacht. Die Datenbank und die Transaction-Logs liegen auf einem Laufwerk, auf dem ich Schattenkopien deaktiviert habe. Ist das evtl. ein Problem? Bzw. anders gefragt: Wenn ich Schattenkopien auf einem Laufwerk deaktiviert, wird dann gleichzeitig der VSS-Provider für das Laufwerk abgeschaltet? Noch eine Frage: Muss ich den VSS-Write in Exchange 2019 manuel aktivieren? In alten Versionen war das notwendig. bearbeitet 15. Oktober 2019 von mts1
Squire 290 Geschrieben 20. Oktober 2019 Melden Geschrieben 20. Oktober 2019 ich bin mir nicht sicher, dass eine Transaction Log Sicherung für Exchange mit Deiner Software überhaupt geht - auf der Website Deiner Backup Software umschiffen Sie dieses Thema mehr oder weniger elegant. Eine VSS Sicherung heißt noch nicht, dass die Logs gekürzt werden. Beim Veeam gibt es extra eine Option dazu in den Backupjobsettings
djmaker 95 Geschrieben 25. Oktober 2019 Melden Geschrieben 25. Oktober 2019 Auf Umlaufprotokollierung im Echxange umstellen. Ist aber mit vielen Nachteilen verbunden . . . .
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 25. Oktober 2019 Melden Geschrieben 25. Oktober 2019 vor 3 Minuten schrieb djmaker: Auf Umlaufprotokollierung im Echxange umstellen. Ist aber mit vielen Nachteilen verbunden . . . . Dann lieber das eingebaute Backup verwenden, zur Not ein Share als Target - habe ich aber weiter oben schon geschrieben. Alternativ mal vernünftge Backup-Lösung kaufen (nicht falsch verstehen..)
Dukel 468 Geschrieben 25. Oktober 2019 Melden Geschrieben 25. Oktober 2019 Oder einfach erstmal Anforderungen definieren. Was für ein Backup wird benötigt? Kann das Xen-Orchestra leisten? Wird eine alternative benötigt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden