Dutch_OnE 40 Geschrieben 24. Juni 2019 Melden Geschrieben 24. Juni 2019 Moin, hat jemand das auch schon gehabt? Bestimmte Anhänge werden als Links dargestellt und wenn man die dann aufruft kommt folgende Meldung. c:\users\admin\Neuer Ordner\… wurde nicht gefunden ... Davon abgesehen, habe ich nicht mal einen lokalen admin auf dem System angelegt. Es sind auch nur einige Anhänge die dann plötzlich "embedded" sind. Das Problem tritt auf allen Rechnern in der Domäne auf. Nicht mal OWA kann die Datei öffnen.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 24. Juni 2019 Melden Geschrieben 24. Juni 2019 Das ist sehr suspekt - Trojaner, Befall etc. kann mit Sicherheit ausgeschlossen werden? Welchen genauen Stand hat das Office, welchen der Exchange? https://www.msxforum.de/blog/index.php/Entry/41-Build-Nummern-Tabellarisch/
daabm 1.429 Geschrieben 24. Juni 2019 Melden Geschrieben 24. Juni 2019 Hat da möglicherweise der Absender nur einen Link eingefügt statt des Originals?
Dutch_OnE 40 Geschrieben 24. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2019 Moin, da alle Clients betroffen sind, müsste dann der Server verseucht sein. Einige XLSX vor einem bestimmten Datum gehen auch noch. Office Stand ist 2016, das Problem ist aber auch in OWA vorhanden. Bei OWA bleibt ein weißer Bildschirm. Echt komisch warum einige Mails die Anlage so als Attachement anzeigen. Ich bin mir sicher, dass ich den Anhang vor kurzem noch öffnen konnte. Für Exchange kam ein neues Update, seitdem habe ich das Problem. Bin ich jedenfalls der Meinung.
testperson 1.858 Geschrieben 24. Juni 2019 Melden Geschrieben 24. Juni 2019 Hi, ich werfe noch Virenscanner auf dem Exchange und/oder Client als Verdächtigen in den Raum. Ggfs. auch vorgelagerte Anti-Spam / Viren-Appliance. Gruß Jan
Dutch_OnE 40 Geschrieben 24. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2019 Der Exchange holt über POP ab. Die Mails davon liegen bei 1und1. Am Exchange ist nichts weiter als Junk Schutz eingerichtet und die W10 Rechner nutzen nur den Microsoft Scanner.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 24. Juni 2019 Melden Geschrieben 24. Juni 2019 (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb Dutch_OnE: Der Exchange holt über POP ab. Die Mails davon liegen bei 1und1. Am Exchange ist nichts weiter als Junk Schutz eingerichtet und die W10 Rechner nutzen nur den Microsoft Scanner. Ihh, wer macht denn sowas.... Deine Version wäre irgendwas nach RU26 vom 12.02. - eigentlich kam nur noch ein Security-Fix, der sollte aber die Version nicht anheben spontane Idee habe ich jetzt auch nicht - wenn auf dem Exchange wirklich nichts an 3rd Party installiert ist, müsste sich das mal jemand ansehen... PS:- wann macht ihr die Migration? 2010 ist schon im erweiterten Supprt und bald ganz raus... bearbeitet 24. Juni 2019 von Nobbyaushb
NorbertFe 2.279 Geschrieben 24. Juni 2019 Melden Geschrieben 24. Juni 2019 Na wenn popconnector, dann wäre interessant, ob das auch schon beim Provider Auftritt. Falls ja „absenderproblem“ falls nein „empfängerproblem“=Popcon wegwerfen.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 24. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2019 (bearbeitet) Den Popcon würde ich ausschließen, da die Mail definitiv schon mal funktionierte und da war sie ja schon abgeholt. Die Umstellung werden wir jetzt zeitnah durchführen, wodurch das Thema dann hoffentlich erledigt ist. installiert wurde am 21.6 das Update Rollup 0 für Exchange Server 2010 Service Pack 3 - KB4503028. So stehts im Protokoll. Müsste Rollup 28 sein. Könnte es damit was zu tun haben? bearbeitet 24. Juni 2019 von Dutch_OnE
NorbertFe 2.279 Geschrieben 24. Juni 2019 Melden Geschrieben 24. Juni 2019 vor 1 Minute schrieb Dutch_OnE: Den Popcon würde ich ausschließen, da die Mail definitiv schon mal funktionierte und da war sie ja schon abgeholt. Hat der Nutzer noch einen anderen Rechner? ;) privat?
Dutch_OnE 40 Geschrieben 24. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2019 Eine kleine Domäne mit 5 Rechnern. Das Problem haben alle Rechner. Selbst mit OWA geht es ja nicht mal mehr.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 24. Juni 2019 Melden Geschrieben 24. Juni 2019 (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb Dutch_OnE: KB4503028 Lade mal eine Mail mit Thunderbird oder über die Weboberfläche von 1und1 herunter - ist da alles OK, gibt es zwei mögliche Übeltäter, den PopCon oder den Exchange PS: die Tabelle bei mir angepaßt... bearbeitet 24. Juni 2019 von Nobbyaushb
NorbertFe 2.279 Geschrieben 24. Juni 2019 Melden Geschrieben 24. Juni 2019 vor 14 Minuten schrieb Nobbyaushb: den Exchange Den schließe ich aus. Welcher Prozess sollte das denn nativ in Exchange tun? Wenn dann höchstens ein Transporagent und das klingt nicht so, als wäre das im Einsatz.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 24. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2019 Gute Idee. Vorab noch kurz folgende Info. Wenn ich in der Mail mit der Maus auf das Attachement fahre, ist sofort der falsche hinterlegte Link zu sehen. Bei 1und1 sind die Mails einwandfrei. Komisch ist halt nur, warum es bei einigen älteren Mails noch funktioniert. z.B. die XLSX Anhänge gehen bei einigen älteren und bei neueren nicht mehr. Die neueren waren zum teil aber runtergeladen und werden seit kurzem mit diesem Attachment angezeigt.
daabm 1.429 Geschrieben 24. Juni 2019 Melden Geschrieben 24. Juni 2019 Naja, dann grenze den Zeitpunkt ein bis zu dem es noch ging. Und dann finde heraus, wer genau was genau geändert hat
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden