Jump to content

Bits GPO greift nicht unter Windows 10


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Was meinst du mit out of the box?

Verknüpfung ist korrekt und aktiv. Der W10 Client zieht die GPO ja, er wendet sie nur nicht an.

Kann es an der blockierten vererbung liegen?

 

mcse.jpg

bearbeitet von goat82
Geschrieben (bearbeitet)

Das habe ich. Es liegt an der blockierten Vererbung! Schalte ich diese aus werden alle GPOs von Workstation und Testgruppe OU doppelt angewendet (da sie ja identisch sind).

Was ich wollte ist eigendlich eine neue OU wo die vererbten GPOS nicht angewendet werden., sondern nur diese die explizit mit der OU Testgruppe verknüpft sind.

Habe ich einen Wissens oder Denkfehler?

 

image.thumb.png.cc51e3c37887de302ca7c940e334f125.png

 

bearbeitet von goat82
Geschrieben (bearbeitet)

Im ersten Posting steht Kopie von CC, in allen weiteren Postings ist davon nichts mehr zu lesen. Hast Du mehrere Kopien von dieser einen GPO?

 

Was steht im Reiter Delegierung des GPO? Gibt es Verweigerungen?

bearbeitet von Sunny61
Geschrieben

@zahni Die Nachfrage ist zwar generell gerechtfertigt, hat aber mit dem Problem hier definitiv nichts zu tun.

@Sunny61 Er hat wohl am Anfang mit einer Kopie gearbeitet, später dann die "Original-GPO" noch mal verlinkt. So steht es auch im GPResult, das ist zweimal die gleiche GPO. Bei unterbrochener Vererbung sollte die allerdings nur einmal auftauchen - und aus der angewendeten Verlinkung sollten die Settings angewendet werden.

Ich glaube, daß

a) der gpresult Unfug erzählt

b) wir irgendwas noch nicht wissen, was aber entscheidend wäre :-)

Geschrieben (bearbeitet)

image.thumb.png.568a14ae5f121d6245c7a6059c3ab881.png

 

Bin selbst drauf gekommen. Da die GPOS kopiert sind, haben sie auch den identischen Namen.

MS sagt dann bei deaktivierter Vererbung: GPO xxxx Filtering not applied uknown reason.

Das heißt soviel wie: Vererbung blockiert. Es handelt sich hier also um die blockierten Einträge.

Warum MS dann nicht schreibt: Blockierte GPOs oder zumindest die Ursache bekannt gibt, finde ich sehr doof.

Das hat mich ca. 1h Zeit gekostet, immerhin bin ich nun schlauer :-)

 

Wenn ich die GPO umbenenne, dann werden nur die blockierten GPOS nicht applied.

 

 

 

bearbeitet von goat82
Geschrieben

ja, das stimmt, ich meinte den Verknüpfungsnamen.

Ich kann an 10 OUs das gleiche GPO mit dem identischen Verknüpfungsnamen verknüpfen.

Wenn ich bei 9 untergeordneten Ous die Vererbung deaktiviere, dann sehe ich bei Gpresult leiderr 10x applied und 9x failed. Alle mit identischen Namen bei gpresult /r

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...