BMWRene 0 Geschrieben 22. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2019 vor 1 Minute schrieb magheinz: show run. Alles andere ist rumgerate. Das müsste auch eine globale Option sein, nicht nur pro Interface. das ist leider nicht zu finden. Hab es über die Suche eingegeben
magheinz 111 Geschrieben 22. Mai 2019 Melden Geschrieben 22. Mai 2019 deswegen show run. Oder hast du per Konsole gesucht? DU kannst ja per tlenet oder ssh mit putty o.ä. zugreifen.
BMWRene 0 Geschrieben 22. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2019 vor 6 Minuten schrieb magheinz: deswegen show run. Oder hast du per Konsole gesucht? DU kannst ja per tlenet oder ssh mit putty o.ä. zugreifen. ok ich sitze in nem anderen haus und kann nur per VPN zugreifen. Putty geht ja nur direkt per Serial. Gibt es ne Möglichkeit über LAN die Konsole zu erreichen?
magheinz 111 Geschrieben 22. Mai 2019 Melden Geschrieben 22. Mai 2019 telnet oder ssh gehen auch mit putty
BMWRene 0 Geschrieben 22. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2019 (bearbeitet) geschafft... Siehe Screen bearbeitet 22. Mai 2019 von BMWRene
magheinz 111 Geschrieben 22. Mai 2019 Melden Geschrieben 22. Mai 2019 Der ist ja wirklich komplett im Auslieferungszustand. Mach mal, wenn es geht, ein firmwareupdate. Aktuell ist die 2.4.5.71 oder gleich die 2.5.0.78 Ansonsten ist da in Sachen DHCP tatsächlich nichts konfiguriert.
zahni 587 Geschrieben 22. Mai 2019 Melden Geschrieben 22. Mai 2019 (bearbeitet) Ich würde die Switche nicht alle kaskadieren, sondern sternförmig an den "Haupt-Switch" anschließen. Es kann gut sein, dass irgendein Switch in der Kette die MAC-Adress-Tabelle Port limitiert. bearbeitet 22. Mai 2019 von zahni
BMWRene 0 Geschrieben 22. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2019 vor 9 Minuten schrieb magheinz: Der ist ja wirklich komplett im Auslieferungszustand. Mach mal, wenn es geht, ein firmwareupdate. Aktuell ist die 2.4.5.71 oder gleich die 2.5.0.78 Ansonsten ist da in Sachen DHCP tatsächlich nichts konfiguriert. habe soeben Firmware geupdatet. direkt erneut Show run ausgeführt. Siehe neuer Screen vor 1 Minute schrieb zahni: Ich würde die Switche nicht alle kaskadieren, sondern sternförmig an den "Haupt-Switch" anschließen. Es kann gut sein, dass irgendein Switch in der Kette die MAC-Adress-Tabelle Port limitiert. so habe ich es gemacht. Alle anderen Switches hängen direkt an dem Cisco dran
zahni 587 Geschrieben 22. Mai 2019 Melden Geschrieben 22. Mai 2019 vor 1 Minute schrieb BMWRene: so habe ich es gemacht. Alle anderen Switches hängen direkt an dem Cisco dran Dann war die Zeichnung missverständlich.
BMWRene 0 Geschrieben 22. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2019 Gerade eben schrieb zahni: Dann war die Zeichnung missverständlich. Die Zeichnung war alt. Im Text hatte ich dann geschrieben das ich inzwischen umgeklemmt habe :)
lefg 276 Geschrieben 22. Mai 2019 Melden Geschrieben 22. Mai 2019 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb BMWRene: alles in Reihe.. Inzwischen vollkommen einleuchtend das beim letzten in der Reihe kaum noch was ankommt... Es ist keine Wasserleitung, bei der der Druck mit zunehmender Länge zum Ende hin abnimmt. Das ist auch keine elektrische Reihenschaltung. Es sind auch keine Hub sondern Switche(Multiportrepeater). Ich hatte solche Netze öfter, von Haus zu Haus, da ging es nicht anders und es funktionierte. Nun, man kann ja einen Zentralswitch bauen als Mittelpunkt eines Sternnetzes. Ich habe doch schon PRTG zum Monitoring empfohlen. bearbeitet 22. Mai 2019 von lefg
Dukel 468 Geschrieben 22. Mai 2019 Melden Geschrieben 22. Mai 2019 Gibt es jetzt noch DHCP Probleme? Welchen Switch hast du dann neu gestartet? Den an dem der Rechner hängt oder den Cisco? Kommen immer noch die DHCP Fehlermeldung? Gibt es auf den anderen Switchen Fehlermeldung (DHCP betreffend)?
BMWRene 0 Geschrieben 23. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2019 vor 9 Stunden schrieb Dukel: Gibt es jetzt noch DHCP Probleme? Welchen Switch hast du dann neu gestartet? Den an dem der Rechner hängt oder den Cisco? Kommen immer noch die DHCP Fehlermeldung? Gibt es auf den anderen Switchen Fehlermeldung (DHCP betreffend)? Also DHCP Probleme seid Montag Vormittag mal nicht mehr. Das ist schonmal sehr gut... Jedoch spuckt der Cisco immer diese Fehlermeldung gem. Anhang aus. Auf die anderen Switches kann ich nicht zugreifen.
Sunny61 833 Geschrieben 23. Mai 2019 Melden Geschrieben 23. Mai 2019 vor 18 Stunden schrieb BMWRene: Firmwareupdate des Cisco Switches hab ich heute geupdatet. Und was ist mit den restlichen Switchen?
BMWRene 0 Geschrieben 23. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2019 Die habe ich nicht mehr angefasst da ich ja komplett umdisponieren möchte. Ich habe da eine Empfehlung erhalten folgende Switches zu verbauen: https://geizhals.de/hp-aruba-2540-48g-rackmount-gigabit-managed-switch-jl355a-a1536505.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden