Jump to content

Wie kann man automatische Updates am Server 2019 ausschalten?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb RobDust:
 

Möchte die gerne nach bedarf manuell von Hand  laden und installieren. 

 

Sind die am Server 2019 standardmäßig auf automatisch runterladen und installieren gestellt? 

Du kannst im GPO auf Option 3 umstellen und das von mir gestern gepostete VBS-Script in einer Batch manuell ausführen. Oder per Task. Dann wird gedownloadet und installiert.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb RobDust:

Warum so kompliziert? Geht MS nicht davon aus, dass die Server durchgehend laufen?

MS denkt in Enterprise, dort wird nicht rumgejammert wegen einem Server. Da gibt es immer einen Cluster, da juckt das nicht.

 

Alternativ kannst Du auch ein Ticket beim Support von MSFT eröffnen und den Fehler reklamieren. Wenn es ein Bug ist, ist dein Ticket für dich kostenlos. Oder setzt weiterhin W2012R2 ein, dort tritt das 'Problem' nicht auf.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Sunny61:

MS denkt in Enterprise, dort wird nicht rumgejammert wegen einem Server. Da gibt es immer einen Cluster, da juckt das nicht.

auch wieder war.... :)

Würde es nicht helfen den Dienst: wuauserv Windows Update (zu deaktivieren) ?

 

bearbeitet von RobDust
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb RobDust:


Würde es nicht helfen den Dienst: wuauserv Windows Update (zu deaktivieren) ?
 

Mach doch einfach mal und schau zu wie der Dienst wieder aktiviert wird. Hat doch schon alles im anderen Thread gestanden. Hast Du den nicht gelesen?

 

Und es ist wirklich nicht schwer das korrekt zu konfigurieren. Schau dir auch die Nutzungszeiten an, ebenfalls kann man vorgeben wie viel Tage nach der Installation neu gestartet werden soll. Falls dir das nicht recht ist, dann einfach die Sache mit dem VB-Script testen. Ist wirklich total einfach und zuverlässig.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...