AlexTann 0 Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 Hallo Zusammen, ich habe folgendes Phänomen an einingen Workstations bei mir in der Firma. Die Kollegen arbeiten im Windows-Explorer mit der Dokumenten-Vorschau / Vorschaufenster. Im Explorer wird eine Word- / Excel-Datei markiert und eine Vorschau der Datei wird dann im rechten Teil des Bildschirms angezeit. Folgendes Problem tritt nun auf - der Explorer hängt sich auf. Der Explorer friert ein. Ich konnte das Problem schon nachstellen: Man lässt sich in der Vorschau eine Word- / Excel-Datei anzeigen. Man öffnet diese Datei, bearbeitet die Datei und speichert sie ab. Ist die zu speichernde Datei noch in der Vorschau aktiv hängt sich der PC auf. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Folgendes habe ich schon versucht: Reboot File-Server; Virenscanner am File-Server und Client deinstalliert; Folder redirection für den Benutzer deaktivert; Ereignissanzeige am Server / Client nach Fehlern untersucht. Zum System: Server: Windows Server 2016 Standard - 8GB Ram - System auf SSD-Bereich Client: Windows 10 1809 - 8GB Ram - SSD Vielen Dank im Vorraus. Gruß Alex
Sunny61 833 Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 Hängt sich immer der PC auf, oder nur der Explorer?
AlexTann 0 Geschrieben 26. März 2019 Autor Melden Geschrieben 26. März 2019 vor 1 Minute schrieb Sunny61: Hängt sich immer der PC auf, oder nur der Explorer? Nur der Explorer. Ich kann den Explorer dann im Task-Manager beenden, neustarten und weiterarbeiten.
Sunny61 833 Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 Hast Du bei den betroffenen Usern schon das lokale Profil erneuert? Sind das immer nur große oder auch kleine Dateien? Wie werden die NW-Laufwerke zur Verfügung gestellt? Per GPP oder per Script? Falls GPP, Erstellen, Ersetzen oder Aktualisieren? Welcher AV-Scanner ist auf den Clients installiert?
AlexTann 0 Geschrieben 26. März 2019 Autor Melden Geschrieben 26. März 2019 vor 44 Minuten schrieb Sunny61: Hast Du bei den betroffenen Usern schon das lokale Profil erneuert? Sind das immer nur große oder auch kleine Dateien? Wie werden die NW-Laufwerke zur Verfügung gestellt? Per GPP oder per Script? Falls GPP, Erstellen, Ersetzen oder Aktualisieren? Welcher AV-Scanner ist auf den Clients installiert? Lokale Profile wurden neu erstellt. Dateien haben jegliche Größen (2KB oder 2MB). Die Netzlaufwerke werden via Script verbunden. Als Virenscnaner wird der McAfee-Endpoint Security genutzt.
Dukel 468 Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 Ist das selbe Problem auch mit Lokalen Dateien?
AlexTann 0 Geschrieben 26. März 2019 Autor Melden Geschrieben 26. März 2019 Gerade eben schrieb Dukel: Ist das selbe Problem auch mit Lokalen Dateien? Konnte ich noch nicht feststellen. Werde das ganze mal genauer testen und beobachten.
daabm 1.431 Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 Welche Windows- und Office-Version? Preview-Handler sind sowieso... Naja.... Hmmm
AlexTann 0 Geschrieben 28. März 2019 Autor Melden Geschrieben 28. März 2019 vor 11 Stunden schrieb daabm: Welche Windows- und Office-Version? Preview-Handler sind sowieso... Naja.... Hmmm Windows 10 Pro - 1809 Office 2016
zahni 587 Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 Mal mit https://docs.microsoft.com/en-us/sysinternals/downloads/autoruns prüfen, welche Explorer-Erweiterungen installiert sind. Eventuell spukt da eine Leiche dazwischen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden