okniloso 0 Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 Hallo zusammen, gibt es Gründe, weshalb auf jeder meiner externen Festplatten nur mit einer Leitung von 25 - 30 Prozent gesucht wird? Prozessor ist nur bei 30 Prozent ausgelasstet. Gibt es eine Möglichkeit die Suche auf 80 Prozent Festplattenleistung hochzuschrauben? Ist eine drehende Platte. Siehe Screen.
NilsK 3.046 Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 Moin, um was für Festplatten handelt es sich? Bei einer Suche etwa auf einer USB-Platte fände ich 61,2 MB/s spontan nicht überraschend. Gruß, Nils
okniloso 0 Geschrieben 22. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2019 Vielen Dank für die schnelle Antwort. Es handelt sich um eine USB 3 Festplatte. D.h. mann kann dann was Suche angeht keine 100 Prozent kriegen? Wenn ich zum Beispiel Daten auf die Platte kopieren, erreiche ich 100 Prozent! Nur eben bei der Suche auf der Platte nicht!
Sunny61 833 Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 Du könntest mit Agent Ransack suchen, evtl. kann das Tool das besser. https://www.mythicsoft.com/agentransack/
MurdocX 1.004 Geschrieben 24. Februar 2019 Melden Geschrieben 24. Februar 2019 Was man leider auf deinem Screenshot nicht sieht, ist die CPU-Last. Die kann auch limitierend sein. Ein einfaches Wechseln der Energieprofile (Ausbalanciert <-> Höchstleistung) bewirkt bei meiner SSD beim Suchvorgang viel höhere Auslastungen.
Weingeist 176 Geschrieben 27. Februar 2019 Melden Geschrieben 27. Februar 2019 Am 24.2.2019 um 09:08 schrieb MurdocX: Was man leider auf deinem Screenshot nicht sieht, ist die CPU-Last. Die kann auch limitierend sein. Ein einfaches Wechseln der Energieprofile (Ausbalanciert <-> Höchstleistung) bewirkt bei meiner SSD beim Suchvorgang viel höhere Auslastungen. In seinem Post steht 30% ;) Kann durchaus normal sein. Je nach Festplattentyp muss das Gerät die Menge an Daten auch liefern können. Bei vollständigen Suchen nicht nur innerhalb des Festplatten-Caches. Bei Magnetplatten hilft für mehr Performance in der Regel auch die gute alte Defragmentation. Bei externen Festplatten sowieso empfehlenswert, sollte man mal schlampig gewesen sein und muss Daten recovern.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden