Marco31 37 Geschrieben 10. Januar 2019 Melden Geschrieben 10. Januar 2019 Es gibt aktuell wohl Probleme mit dem Zugriff auf Netzwerkshares nach Installation von KB4480970 auf Win7/W2K8 R2. Weitere Infos hier: https://www.borncity.com/blog/2019/01/09/netzwerkprobleme-mit-kb4480970-monthly-rollup/ Zitat Die Updates KB4480970 (Monthly Rollup) und KB4480960 (Security only) wurden am 8. Januar 2018 von Microsoft für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 SP1 freigegeben. Die Updates scheinen bei einigen Leuten zu gravierenden Netzwerkproblemen zu führen. Es lassen sich keine Netzwerkfreigaben (Shares) mehr über SMBv2 erreichen. 1
RobDust 11 Geschrieben 10. Januar 2019 Melden Geschrieben 10. Januar 2019 Habe ich auch bei mehreren Kunden! Kommen nicht mehr auf den Server.... Weder Netzlaufwerke noch Warenwirtschaftsysteme.... Dann gehe ich mal ins Wochenende! Danke MS Die genaue Meldung: Microsoft Windows Network: Das Handle ist ungültig.
djmaker 95 Geschrieben 10. Januar 2019 Melden Geschrieben 10. Januar 2019 https://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-7-Updates-KB4480970-und-KB4480960-verursachen-Netzwerkprobleme-4270472.html
NorbertFe 2.277 Geschrieben 10. Januar 2019 Melden Geschrieben 10. Januar 2019 Manchmal muß man aber wirklich den Kopf schütteln, wenn man die Workarounds bei MS https://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-7-Updates-KB4480970-und-KB4480960-verursachen-Netzwerkprobleme-4270472.html liest: https://support.microsoft.com/en-us/help/4480960/windows-server-2008-kb4480960 To work around this issue use either a local account that is not part of the local “Administrators” group or any domain user (including domain administrators). Andererseits ist der bei Heise veröffentlichte Workaround auch nicht wirklich besser aus sicherheitstechnischer Sicht. Bye Norbert
RobDust 11 Geschrieben 10. Januar 2019 Melden Geschrieben 10. Januar 2019 Okay bei einem lag es daran, dass der User auch admin am Server war.... - einfach auf "Benutzer" umstellen, nun lupt wieder
NorbertFe 2.277 Geschrieben 10. Januar 2019 Melden Geschrieben 10. Januar 2019 und ihr arbeitet mit lokalen Konten?
Sunny61 833 Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 Es gibt wohl einen Fix für die Problematik: https://www.borncity.com/blog/2019/01/12/fix-fr-das-windows-7-netzwerkproblem-mit-update-kb4480970-kb4480960/
NorbertFe 2.277 Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 Naja wie gesagt, das Problem dürfte in domänennetzwerken sowieso sehr selten auftreten und in Windows 10 ist das Verhalten soweit mir bekannt, schon lange so wie jetzt nach dem Patch von ms.
Sunny61 833 Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 In den Netzen wo sich sehr viel W7 und W2008R2 findet, könnte das sicherlich ein Problem sein. ;) Und W7 wird sich sicherlich so hartnäckig halten, wie XP damals.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 Naja nur bei nicht Domänennetzen. Davon dürften dann eher weniger Firmen betroffen sein. sc*** Security hindert immer am arbeiten. ;)
Sunny61 833 Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 Nene, auch in Domainnetzen wird sich W7 noch sehr lange halten, so meine Einschätzung.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 Ja aber die hatten nicht dieses Problem ;) in diesem Fall.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden